von Elisabeth Schick
ist veröffentlicht unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Entstanden im Rahmen des Projekts "eManual Alte Geschichte" der Universität Hamburg / Hamburg Open Online University (www.hoou.de).
Titelgrafik: "Zitierhilfen" von Christian Kreitschmann (CC-BY 4.0) basiert auf thenounproject.com (CC-BY 3.0): "Book of Ester" Gilad Sotil / "Magazine" Catia Marsh Mallow / "Book" NOPIXEL / "Star Coin", "Head Coin" Peter van Driel / "Encyclopedia" Blake Thompson / "Quote" Irene Hoffman.
Elisabeth Schick
cc-by-nc-sa | 04-2017
eManual Alte Geschichte
Universität Hamburg / Hamburg Open Online University
Eine Hausarbeit besteht aus:
Im Literaturverzeichnis von Hausarbeiten sind die Quellen (nur die lat. und gr. Autoren, nicht aber die Corpora und Lexika) getrennt von der Sekundärliteratur und alphabetisch nach dem antiken Autorennamen (unter Angabe der benutzten Edition) anzuführen.
Zum Beispiel:
Xenophon, Die Verfassung der Spartaner, hrsg., übers. und erl. v. S. Rebenich, Darmstadt 1998.
Vorname des Autors abgekürzt - Nachname des Autors, - Titel des Werkes, -Erscheinungsort -Erscheinungsjahr.
Beispiel:
J.-U. Krause, Gefängnisse im Römischen Reich, Stuttgart 1996.
Mehrere Erscheinungsorte werden mit - voneinander abgetrennt.
Vorname des Autors abgekürzt - Nachname des Autors, - Titel des Aufsatzes, - Zeitschrift (abgekürzt nach den Richtlinien der L'Année Philologique) - Bandangabe, - Erscheinungsjahr, - Seitenangabe (von - bis).
Beispiel
A.J.E. Bell, Cicero and the spectacle of power, JRS 87, 1997, 1-22.
Vorname des Autors abgekürzt - Nachname des Autors, Titel des Aufsatzes, in: abgekürzte(r) Vorname(n), Nachname(n) des/der Herausgeber(s) des Sammelwerkes (Hrsg.) (mehrere Herausgeber werden mit - voneinander getrennt), vollständiger Titel des Sammelwerks, Erscheinungsort - Erscheinungsjahr, Seitenangabe (von-bis).
Beispiel
H.-G. Simon, Die Reform der Reiterei unter Kaiser Gallien, in: W.Eck - H. Galsterer - H. Wolff (Hrsg.), Studien zur antiken Sozialgeschichte. Festschrift Friedrich Vittinghoff, Köln - Wien 1980, 435-452.
Vorname des Autors abgekürzt - Nachname des Autors, Stichwort, Titel des Lexikons mit Bandangabe, Erscheinungsort - Erscheinungsjahr, Spalten- bzw. Seitenangabe.
Beispiel
K. Polaschek, Noricum, RE XVII, 1, Suttgart 1936, Sp. 971-1048.
Lateinische Autoren sind in Fußnoten abgekürzt nach den Richtlinien des Thesaurus Linguae Latinae (Index librorum scriptorum inscriptonum ex quibus exempla afferuntur) zu zitieren; griechische Autoren nach den Richtlinien des griechisch-englischen Wörterbuches von Liddle-Scott.
Schema:
Autor mit abgekürzten Namen., Werk (meist abgekürzt) Buch, Kapitel, Paragraph.
Beispiel:
Xen., hell. 3, 4, 3.
Das bedeutet: In Xenophons Hellenika, im dritten Buch, Kapitel 4, Paragraph 3.
Wichtig:
1. Innerhalb eines Kapitels:
Xen., hell. 3, 4, 1.3.5.7-9.
Das bedeutet: In Xenophons Hellenika Buch 3, in Kapitel 4 die Paragraphen 1 und 3 und 5 und 7 bis 9.
Wichtig:
2. Mehrere Kapitel
Xen., hell. 3, 2, 4; 4, 3; 5, 2.5.7.
Das bedeutet: In Xenophons Hellenika, in Buch 3 das Kapitel 2, darin der 4. Paragraph; im Kapitel 4 der 3. Paragraph, und in Kapitel 5 die Paragraphen 2 und 5 und 7.
Wichtig:
Sowohl die Bücher als auch die Kapitel, d.h. die jeweilige Zitiereinheit, werden durch Semikola voneinander abgetrennt. Dass die letzten beiden Zitiereinheiten im Beispiel sich nicht auf Bücher beziehen können, geht daraus hervor, dass sie nur zwei statt der drei normalen Angaben enthalten (Buch, Kapitel, Paragraph), somit bezieht sich die anfangs genannte Buchangabe auch auf sie.
3. Mehrere Bücher
Xen., hell. 3, 2, 1.3; 5, 4, 1; 7, 3, 2.4.7; 6, 3.
Das bedeutet: Im 3. Buch, Kapitel 2, die Paragraphen 1 und 3; im 5. Buch das 4. Kapitel, darin der 1. Paragraph; im 7. Buch, das 3. Kapitel, darin die Paragraphen 2 und 4 und 7.
Vorsicht: Die Letzte Angabe ist nur zweigliedrig, d.h. das Buch ist aus der vorhergehenden Angabe zu ergänzen, also: (im 7. Buch), das 6. Kapitel, darin der 3. Paragraph.
Griechische und lateinische Inschriften sind nach den Abkürzungen der Corpora, wie sie im "Guide de l'epigraphiste" bzw. der "L'Année Philologique" verzeichnet sind, zu zitieren.
Schema
Corpus Abkürzung - Bandnummer in römischen Ziffern - Inschriften-/ Münznummer in arabischen Zahlen
Beispiele
* IG XIV 321
* CIL VI 1779 = ILS 1259 = CLE 111 (= Im Corpus Inscriptonum Latinarum, im 6. Band die Inschrift mit der Nummer 1779; danach folgen mit = die Angaben der Konkordanzen, d.h. die Belege der gleichen Inschrift in anderen Corpora.
* AE 1979, 231
Wichtig:
Beispiel:
IG III 2, 3311; 3792; XII 3, 480; 488; 497; XII 9, 1048.
Das bedeutet: In den Inscriptiones Graecae, im 3. Band, im 2. Faszikel die Inschriften mit den Nummern 3311 und 3792 sowie im 12. Band, im 3. Faszikel die Inschriften mit den Nummern 480, 488 und 497 sowie im 12. Band im 9. Faszikel die Inschrift mit der Nummer 1048.
Papyri sind nach den Abkürzungen der "Checklist od editiones of Greek and Latin papyri, ostraca and tablets" zu zitieren.
Schema:
P. Sammlung - Bandangabe (in römischen Ziffern) - Papyrusnummer.
Beispiel:
P. Oxy. XII 1501.
Das bedeutet: In der Sammlung The Oxyrhynchos Papyri, der 12. Band, darin der Papyrus mit der Nummer 1501.
Beispiel:
Steph. Byz. Argoj
Das bedeutet: Bei Stephanus von Byzanz der Abschnitt zu dem Stichwort "Argos"
Wichtig:
Schema:
Abkürzung der Sammlung - Autorennummer - Fragmentnummer (F) - (Zeilenangabe)
Beispiel:
(F. Jacoby), FGrH II B 156 F 9
Das bedeutet: Von F. Jacoby, die Fragmente der griechischen Historiker, in Band II B das Arrianfragment (aufgrund der Angabe 156) Nr. 9.
Wichtig: