01 – Diokletian, Konstantin und die konstantinische Dynastie

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in:
Werner Rieß
Lizenz:
CC-BY-NC-SA

Römische Geschichte III: Die Spätantike

01 – Diokletian, Konstantin und die konstantinische Wende

Der letzte Soldatenkaiser war der dynamische Diokletian aus Dalmatien, der sich in der Armee hochgedient hatte. Er wird von einem Rat von Offizieren zum Kaiser ernannt und sticht vor dem versammelten Heer einen Konkurrenten nieder, um sich die Herrschaft zu sichern. Er nimmt nun eine folgenschwere Maßnahme vor, indem er seinen Landsmann Maximian zum Mitkaiser macht (285/6 n. Chr.). Er nennt sich selbst so wie seinen Kollegen Augustus. Der Herrschaftsausbau geht weiter. 293 macht Diokletian Constantius Chlorus und Galerius zu Mitkaisern und nennt sie Caesares. Das System der sogenannten Tetrarchie war geboren. Maximian adoptiert Constantius Chlorus als Unterkaiser, Diokletian Galerius. Durch Heiraten werden die Bande zwischen den Tetrarchen gestärkt. Es wird also, unabhängig von leiblichen Geburten, eine fiktive Dynastie aufgebaut. Vorgesehen ist, dass, wenn die Augusti einmal abdanken, die Caesares aufrücken und ihrerseits neue Caesares ernennen.
Obwohl es zu einer Aufteilung nach regionalen Zuständigkeiten kommt, regiert jeder Augustus grundsätzlich über eine Reichshälfte, der jeweilige Caesar hilft ihm dabei. Als das Modell steht, beherrscht Diokletian Thrakien, Kleinasien, Syrien, Ägypten und Libyen, von der Hauptstadt Nicomedia aus. Galerius regiert Illyricum, Griechenland, Dalmatien, Pannonien. Seine Residenzstädte sind Sirmium und Thessaloniki. Maximian ist der Kaiser des Westens, er ist verantwortlich für Italien, Raetia, Spanien und Africa und regiert von Mailand bzw. Aquileia aus. An Constantius Chlorus gehen Gallien und Britannien. Dieses System der Tetrarchie, das aufgrund der Aufgabenteilung tatsächlich zu mehr Effizienz und Stabilität führt (trotz zahlreicher Kriege in Ost und West gegen Sassaniden und Germanen wird die große Krise des dritten Jahrhunderts überwunden), hat jedoch nur kurz Bestand. Die leiblichen Söhne der Tetrarchen sind nicht bereit, auf einen dynastischen Erbanspruch zu verzichten. Der berühmteste Fall ist Constantin, der Sohn des Constantius Chlorus, der sich nicht damit abfindet, im tetrarchischen System übergangen zu werden. Ihm wird es in Bürgerkriegen gelingen, alle Konkurrenten auszuschalten und eine neue Dynastie, die konstantinische Dynastie, zu begründen. Nach dem Adoptivkaisertum des zweiten Jahrhunderts n. Chr. ist also wieder ein Versuch gescheitert, ein leistungsbasiertes Herrschaftssystem zu errichten. Sobald leibliche Erben da sind, setzt sich der mental tief verankerte dynastische Gedanke durch. Auf die einzelnen Usurpationen und die vielen Kaiser und Gegenkaiser der folgenden Jahre kann hier nicht eingegangen werden, nur ein kurzes Schlaglicht: Im Jahre 310 gab es insgesamt sieben Augusti im Reich!
Doch zurück in die 90er Jahre des dritten Jahrhunderts. Am Niederrhein dehnen sich die Franken aus, fränkischen Wehrbauern (laeti) wird Siedlungsland an der Mosel und im späteren Burgund zugewiesen. Das Dekumatenland wird dauerhaft von Alemannen besetzt, die ja schon 213 und 233 eingedrungen waren. An der mittleren Donau wird wie unter Marc Aurel gegen Sarmaten, Jazygen, Goten, Marcomannen und andere gekämpft. Im Osten wird Armenien als römischer Klientelstaat von den Persern anerkannt. Um ca. 300 ist überall im Reich der Frieden, wenn auch ein brüchiger, leidlich wiederhergestellt.
Diokletian unternimmt nun auf vielen Ebenen tatkräftige Reformen, er gilt als einer der größten Gestalter der Antike. Problematisch ist, dass wir oft nicht wissen, ob er oder aber Constantin bestimmte Maßnahmen ergriffen, daher sprechen wir lieber vorsichtiger von den diokletianisch-konstantinischen Reformen. Das Hofzeremoniell wird ausgebaut und entrückt den Kaiser immer mehr von seinen Untertanen: Sein Seidengewand wird mit Gold und Edelsteinen bestückt, Menschen, die sich ihm nähern, müssen ihn als dominus et deus (Herr und Gott) ansprechen und vor ihm die Proskynese, also einen Kniefall vollziehen. In der Zentralverwaltung werden sogenannte scrinia, Spezialabteilungen, eingerichtet, die Provinzialverwaltung wird ganz neu geordnet: Italien verliert seinen Sonderstatus und wird in das Provinzialsystem eingegliedert, der Unterschied zwischen kaiserlichen und senatorischen Provinzen, so von Augustus installiert, fällt nun ganz weg. Die alte Prätorianergarde wird aufgelöst, der praefectus praetorio wird nun höchster ziviler Beamte und ist Stellvertreter des Kaisers. Es gibt demnach vier Reichspräfekturen, verwaltet von je einem praefectus praetorio. Darunter stehen zwölf Diözesen, die von je einem vicarius verwaltet werden. 95-120 Provinzen (das ist übrigens eine Verdoppelung der Provinzzahl im Vergleich zum Prinzipat) werden auf die zwölf Diözesen verteilt. Asia und Achaia unterstehen nach wie vor senatorischen Prokonsuln, alle anderen Provinzen werden von ritterlichen praesides verwaltet. Die Senatoren spielen im Militär überhaupt keine Rolle mehr, die alte Zweiteilung von senatorischer und ritterlicher Laufbahn verschwindet. Dafür wird streng zwischen zivilen und militärischen Funktionen unterschieden. Einhergehend mit der Provinzverkleinerung kommt es zu einer massiven Aufstockung des Heeres von einstmals 300.000 Mann zu nun ca. 500.000 Mann. Es ist nun also ein ganz anderer Zugriff auf die Reichsbevölkerung möglich als vorher. Diese administrative Effizienzsteigerung machte sich v.a. bei der Steuereintreibung bemerkbar, die Klagen der Reichsbevölkerung nehmen in den Quellen merklich zu. Die duces sind Militärkommandeure größerer Grenzabschnitte, sie ersetzen die vorherigen legati Augusti pro praetore.
Auf wirtschaftlichem Gebiet ist die Finanz-, Münz- und Preisreform in ihrer Bedeutung gar nicht zu überschätzen. Wegen der anhaltenden Inflation nimmt Diokletian eine Finanzreform vor, Provinzialprägungen werden verboten, eine einheitliche Reichsprägung wird eingeführt mit 14 Prägestätten. Als Antwort auf die Inflation erlässt Diokletian sein berühmtes Preisedikt von 301 n. Chr., auch Maximaltarif genannt. Die Antike erkennt volkswirtschaftliche Zusammenhänge noch nicht. Der Kaiser ist der Meinung, dass er die Höchstpreise für Waren, Dienstleistungen und Löhne ein für alle Mal festsetzen und damit die Preissteigerungen stoppen kann. Minutiös werden 1400 Preise verzeichnet, für uns eine einmalige Quelle, weil wir die Rangordnungen der Berufe ablesen können. Auch das Steuersystem wird grundlegend reformiert. Die Staatsbetriebe, also Münzen, Legionsziegeleien, Steinbrüche, Waffen- und Textilfabriken nehmen an Zahl zu.
In religiösen Dingen ist Diokletian ein konservativer Hardliner. Als im Kaiserpalast von Nicomedien ein Staatsopfer misslingt, sieht er die Schuld bei Christen, die beim Opfer anwesend waren. In mehreren Wellen kommt es nun zu den massivsten Christenverfolgungen, die es je im Reich gegeben hatte. Kirchen werden zerstört, heilige Schriften verbrannt. Christen verlieren ihre Ämter, Würden und sogar ihre Rechtsfähigkeit. Freigelassene im kaiserlichen Dienst verlieren ihre Freiheit. Kleriker werden ins Gefängnis geworfen und müssen opfern. Wenn sie dies nicht tun, werden sie gefoltert. Schließlich wird ein allgemeines Opfergebot an die gesamte Reichsbevölkerung erlassen mit dem Ziel, die Christen zum Abfall zu zwingen.
Drei Dinge erscheinen mir in diesem Zusammenhang wichtig:
1. Das Rad der Geschichte konnte nicht mehr zurückgedreht werden. Die Christen waren zu weit verbreitet, in allen Regionen des Reichs, in allen Gesellschaftsschichten, Berufen und Altersgruppen. Die Verfolgung war von vornherein zum Scheitern verurteilt.
2. Die Maßnahmen wurden von den Tetrarchen in ihren Reichsteilen höchst unterschiedlich umgesetzt. Während es unter Maximian Prozesse in Italien und Africa gab, ließ Constantius Chlorus nur die Kirchen schließen. Die Verfolgungen endeten erst 311 mit dem Toleranzedikt des Galerius, die meisten Opfer waren übrigens in Ägypten zu beklagen.
3. In der Christenverfolgung des Diokletian greifen wir eine neue Qualität der Begründung. Nero suchte einen Sündenbock für den Brand Roms, Decius handelte aus rein politischen Gründen, er wollte mit dem reichsweiten Opfergebot einen Loyalitätsakt für das Reich erzwingen, die private Religionsausübung war ihm egal. Diokletian will jedoch die Christen zum Abfall zwingen, er handelt wirklich aus religiöser Überzeugung heraus, er entfernt sich daher von der Toleranz des Polytheismus, wie er in der Prinzipatszeit noch vorgeherrscht hat.
Als Diokletian 305 abdankt, geht die Herrschaft nicht reibungslos an die beiden Caesares über. 20 Jahre Bürgerkrieg sind die Folge, an deren Ende es Constantin gelingt, eine neue Dynastie zu errichten. Constantins Mutter war eine Konkubine des Chlorus. Als junger Mann hatte Constantin in der Reiterei des Galerius gedient, der ihn jetzt auch (gegen das Reglement) als Caesar gelten lässt. Auch Maxentius, der Sohn Maximians, macht sich zum Kaiser, d.h. in Italien, wo er große Anerkennung genießt. 308 beruft der alte Diokletian, der um sein Erbe fürchtet, eine Kaiserkonferenz in Carnuntum ein, an der Galerius und Maximian teilnehmen. Maximian wird zur Abdankung bewegt, Maxentius wird nicht anerkannt. Licinius, der vorher nicht auf der Bildfläche war, wird im Westen Augustus. Constantin soll sich mit dem Caesarentitel bescheiden. Galerius und Daia regieren im Osten, Licinius und Constantin im Westen, schwere Konflikte sind vorprogrammiert. Constantin kämpft zunächst gegen die Franken am Rhein, sichert sich dann Britannien und Gallien bevor er nach Italien zieht, um Maxentius in Rom zu bekämpfen. Galerius stirbt 311 und erlässt vorher noch das Toleranzedikt in Serdica. Constantin nähert sich Licinius an, Maxentius verbündet sich mit Daia.
Constantin erringt Siege in Norditalien und marschiert nun in Eilmärschen nach Rom, wo es 312 zur berühmten Schlacht an der Milvischen Brücke kommt. Constantin erringt einen fulminanten Sieg, den er in der Rückschau wohl durch seine Hinwendung zum Christentum als einen Sieg des Christengottes verklärt. Zwei Quellen, von Lactanz und Euseb, schildern die Ereignisse vor der Schlacht unterschiedlich, es ist von einem Traum bzw. von einer Vision die Rede, die Constantin veranlasst haben soll, das Kreuz auf den Schilden der Soldaten anzubringen. Ob es sich hier (und in den Folgejahren) um eine persönliche Bekehrung des Kaisers zum Christentum handelte, oder ob er aus opportunistischen Gründen handelte, so wirkmächtig von Jacob Burkhardt gedeutet, wird sich nie mehr klären lassen. Fest zu stehen scheint jedoch, dass Sol Invictus, der Kult für den Sonnengott, eine Brücke zwischen dem Heidentum und dem christlichen Monotheismus darstellte.
In Rom entstehen die ersten bedeutenden Kirchen, noch vor 315 die Lateranbasilika auf dem Gelände der Kaserne der equites singulares, 324-326 die Petersbasilika auf dem ager Vaticanus. Auf vielfältige Art und Weise unterstützt und fördert Constantin nun in seiner legislativen Tätigkeit das Christentum und die Kirche. 313 trifft er sich in Mailand mit Licinius, Ergebnis ist das sogenannte Mailänder Edikt, das kein wirkliches Gesetz darstellt, sondern eher eine Abmachung. Die Christen werden geduldet, die Verfolgten sollen entschädigt werden. Licinius besiegt den immer noch die Christen verfolgenden Daia und verkündet noch einmal ein Toleranzedikt in Nicomedia, Daia macht es ihm auf der Flucht nach, begeht dann aber bei Tarsos Selbstmord. Constantin ist nun unumstrittener Herrscher im Westen (313-324), Licinius im Osten. 324 kommt es zur Entscheidungsschlacht bei Adrianopel, nachdem vorher auch Phasen des Einvernehmens zwischen Constantin und Licinius geherrscht hatten. Constantin siegt und ist nun Alleinherrscher des Reiches.
Er hatte sich in den Jahren seit 312 immer mehr der Kirche angenähert, konnte aber die innerkirchlichen Zwistigkeiten lange Zeit nicht beilegen, d.h. im Westen den Donatistenstreit und im Osten den Streit um den Arianismus, der mehrmals eskaliert. Arius aus Alexandria war der Meinung, dass Gott Vater und Gott Sohn nicht wesensgleich, sondern nur wesensähnlich seien. Dem widersprach sein streitbarer Widersacher Athanasius heftig. Auch das Reichskonzil von Nicaea 325, das Constantin einberief und persönlich leitete und das die Wesensgleichheit im Glaubensbekenntnis von Nicaea festschrieb, konnte den Konflikt nicht dauerhaft lösen. Mehrmals wurden beide Kontrahenten ins Exil geschickt und auch wieder rehabilitiert. Das Konzil von Nicaea ist jedoch nicht nur bedeutsam für die vielen Beschlüsse, die dort gefasst wurden, sondern auch weil die Rolle des Kaisers als Oberhaupt und Schutzherr der Kirche hier sinnfällig vor Augen trat. Constantin initiiert hier, was man später Caesaropapismus nennen sollte. Die Monarchie wird zum Spiegel des Monotheismus, im Prinzip sind wir hier in einem theokratischen System, in welchem dem Kaiser eine heilsgeschichtliche Bedeutung zukommt. Dennoch dauert die Kontinuität von heidnischen Symbolen weiter an, so ist Constantin immer noch pontifex maximus, vielleicht ein Zugeständnis an die vielen Heiden, die es ja immer noch im Reich gab, insbesondere in der konservativen senatorischen Oberschicht. Auch die alten Staatskulte wurden weiter gepflegt.
326 kommt es zu einer folgenschweren Gewaltorgie in der Familie Constantins. Er lässt seinen Sohn Crispus, seine Stiefmutter Fausta, seinen Neffen und viele „Freunde“ ermorden. Vielleicht fühlte sich der Kaiser in seiner Entourage bedroht durch einen zu ungeduldigen Nachfolger. Als Rom sich geschockt von Constantin abwendet, plant er, eine neue Hauptstadt zu errichten, die seinen Namen tragen sollte. Die Wahl fiel auf Byzanz, das 330 als Konstantinopel eingeweiht wurde. Es unterstand nicht der Provinzialverwaltung, zahlte keine Tribute, hatte einen eigenen Senat, die Bevölkerung wird auch hier mit Getreide versorgt, es handelte sich also um eine Kopie Roms im Osten. Zielstrebig baut Constantin nun seine Dynastie auf zu einem dynastischen Mehrkaisertum: Crispus war vor seinem Tod seit 318 Caesar in Gallien, ab 328 nimmt Constantin II. diese Rolle wahr. Der Neffe Dalmatius regiert über Thrakien und Griechenland. Constantius II. ist seit 335 im Orient, Constans ebenfalls ab 335 in Italien.
Constantin ist es wohl, der die Neudefinition der praefectura praetorii vornimmt und eine neue Garde der scholae aufbaut. Die Trennung von Zivil- und Militärgewalt geht weiter. Grenz- und Feldarmee werden ebenfalls getrennt, hierzu dann mehr in einem späteren Podcast. Constantin führt außerdem neue Steuern ein und ordnet das Steuer- und Geldwesen neu. Viele Gesetze sind christlich beeinflusst, dennoch gilt weiterhin ein brutales Strafrecht. 337 lässt sich Constantin taufen und stirbt kurz darauf.
Constantin ist mit Sicherheit der umstrittenste Kaiser der Spätantike. Unter seiner langen Regierungszeit werden Tendenzen sichtbar, welche die ganze Spätantike prägen sollten, v.a. ein Hang zur Bürokratisierung und Zentralisierung, welche die Reichsspitze immer mehr von der Bevölkerung entfernte. Constantin vermochte es, auch in Folge der diokletianischen Reformen, mehr Ressourcen als je zuvor zu mobilisieren und damit die Grundlagen für ein relativ stabiles 4. Jh. zu schaffen.
Beim Tode Constantins steht die Reichseinheit auf dem Spiel, denn 337 lassen sich alle drei Constantin-Söhne zum Augustus ausrufen. 338 treffen sich die Brüder in Viminacium an der Donau, um den Osten aufzuteilen. Constantin II. geht leer aus, was zu Konflikten führt. Bei Aquileia fällt er. Constans ist fortan Herrscher des Westens, Constantius regiert im Osten. Constans muss ständig mit den Germanen kämpfen und geht 343 nach Britannien, um den Hadrianswall wiederherzustellen. Er ist übrigens der letzte römische Kaiser, der sich in Britannien blicken lässt. Constans ist extrem katholisch, begünstigt die Kirche in vielerlei Hinsicht und verfolgt Juden, Heiden und Donatisten. Insgesamt agiert er wenig glücklich, der Ämterkauf nimmt zu, das Militär behandelt er dilettantisch, die Steuern treibt er hart ein. Als sich ein gewisser Magnentius 350 gegen ihn erhebt, kommt er auf der Flucht ums Leben. Magnentius kann sich im Westen rasch etablieren, auch Italien und Numidien gehören bald zu seinem Herrschaftsbereich. Constantius, der noch im Osten weilt, fühlt sich vom Usurpator herausgefordert und kann ihn in zwei Schlachten schlagen, Magnentius begeht 353 Selbstmord, damit ist die Reichseinheit unter Constantius II. wiederhergestellt.
355 erobern die Franken Köln. Es wird wieder klar, dass sich ein Kaiser nicht um alle Schauplätze gleichzeitig kümmern kann. Constantius erhebt seinen Vetter Julian zum Caesar für Gallien. Als Constantius verlustreiche Kämpfe im Osten führt, fordert er von Julian Truppen an, diese wollen jedoch nicht nach Osten marschieren und erheben Julian zum Gegenkaiser. Doch wir greifen der Entwicklung schon ein wenig voraus.
Wodurch zeichnet sich die Politik des Constantius im Wesentlichen aus? Der Hang zur Bürokratie nimmt zu, wobei er den Einfluss des Militärs zu beschneiden versucht. Die Germanen werden extrem begünstigt und kommen verstärkt über den Rhein, Konstantinopel wird massiv gefördert. Im Osten kommt es durch christliche Fanatiker zu Tempelzerstörungen. Da Constantius selbst Arianer ist, darf Athanasius wieder aus dem Exil zurückkehren, dann wird er wieder abgesetzt, 346 darf er wieder zurückehren, 350 wird er wieder abgesetzt, das Problem der Glaubenseinheit bleibt also virulent. Constantius verhilft den Arianern in Alexandria mit militärischer Gewalt zum Sieg. 359 wird auf einer Doppelsynode unter größten Mühen die Glaubenseinheit wiederhergestellt, doch auf beiden Seiten bleiben viele Bischöfe renitent. Erst Theodosius sollte es 380 gelingen, die Orthodoxie durchzusetzen, Constantius II. wird dann sogar als arianischer Ketzer eingestuft. Die Randvölker werden zunehmend christianisiert, Wulfila missioniert die Goten und tauft sie arianisch. Er übersetzt übrigens die Bibel ins Gotische, Teile dieser Übersetzung sind im Codex argenteus bewahrt, der in Uppsala aufbewahrt wird. 361 befindet sich Constantius noch einmal in Persien, als er sich gegen seinen aufrührerischen Vetter wenden muss, er stirbt 361 im Alter von nur 43 Jahren.
Julian ist nun Kaiser. Er wird auch Apostatata genannt, weil er sich wieder bewusst zu einem neuplatonisch geprägten Heidentum bekennt. Er ist der Enkel des Constantius Chlorus und der letzte Kaiser der konstantinischen Dynastie. In jungen Jahren studiert er griechische Literatur und Rhetorik, liest aber auch die Bibel. Als er von Constantius als Caesar in Gallien eingesetzt wird, ist die Lage desolat. Die Franken hatten Köln erobert, im linksrheinischen Gallien siedelten schon Alemannen. Es gelingt Julian, sie 357 bei Straßburg zu schlagen, den Salfranken überlässt er jedoch Toxandrien. Er stellt die Grenze auf der ganzen Rheinlänge bis Ende der 50er Jahr wieder her und errichtet mit Fleiß und einem asketischen Lebensstil eine funktionierende Verwaltung.
Als Constantius 360 Truppen von ihm anfordert, weigern sich die Foederaten, nach Persien zu ziehen und erheben stattdessen Julian zum Gegenkaiser. Er ist auf dem Marsch nach Osten, als ihn die Nachricht erreicht, dass Constantius in Kilikien gestorben war. Julian wird sofort als Kaiser anerkannt. Er gibt sich als bürgernaher Kaiser in stoischer Tradition des Marc Aurel, damit einher geht eine Vereinfachung des Hofzeremoniells; in seiner Umgebung wird diese Geste der Bescheidenheit nicht mehr verstanden. Er senkt Steuern und erlässt vielen Städten die Schulden.
Am bezeichnendsten für seine kurze Regierungszeit ist die Wiederbelebung des alten Glaubens, wobei er den Christen tolerant gegenübersteht. Tempel werden überall restauriert. Viele Begünstigungen des Klerus werden zurückgefahren. Teilweise kommt es zu Konfiszierungen des Kirchengutes. Er unterstützt auch Sonderkirchen, wie etwa die Donatisten, um Keile zwischen verschiedene kirchliche Strömungen zu treiben. 362 erlässt er sein berühmtes und umstrittenes Rhetorenedikt. Zum ersten Mal mischt sich ein Kaiser in die Lebensführung und die Religionsausübung von Lehrern ein. Sie müssen tugendhaft leben, ihre Lehren müssen mit ihrer Lebenspraxis in Einklang stehen. Eine Gesinnungsethik ist anvisiert, die nun auch Gesinnungsprüfungen nach sich zieht. Julian erkennt, dass die Christen, die Galiläer, wie er sie nennt, v.a. auf sozialer Ebene dem Polytheismus den Rang abgelaufen haben, so initiiert er z. B. den Bau von heidnischen Hospizen. Zum ersten Mal wird im antiken Polytheismus eine soziale Note erkennbar. 363 stirbt er an einer Verwundung an der Perserfront mit nur 32 Jahren. Für die Heiden war das ein schwerer Schlag, hatten sie doch viele Hoffnungen in ihn gesetzt. Der Senat konsekriert ihn sofort, auch seine breite literarische Hinterlassenschaft wird gesammelt. Nach Cicero, Marc Aurel und Augustinus ist er daher die am besten bekannte Persönlichkeit aus der Antike. Julian regierte viel zu kurz als dass man die Früchte seiner Bemühungen hätte erkennen können. Klar ist aber, dass auch er in Bezug auf das Christentum das Rad der Geschichte nicht mehr zurückdrehen hätte können.

Text zum downloaden

 

Quellen-Hinweise
Sehen Sie zu diesem Podcast auch die Quellen zu Konstantin und Diokletian. Alle Quellen enthalten einen Leitfragen- und Kommentarbereich zum besseren Verständnis des Textes.
Hier geht’s zu den Quellen