Die Schlacht von Pydna

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Plutarch
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Plut. Aem. 20.1 – 20.5, 21.3 – Original:

20 [1] τῶν δὲ Ῥωμαίων, ὡς ἀντέστησαν τῇ φάλαγγι, μὴ δυναμένων βιάζεσθαι, Σάλουιος ὁ τῶν Πελιγνῶν ἡγούμενος ἁρπάσας τὸ σημεῖον τῶν ὑφ᾽ αὑτὸν εἰς τοὺς πολεμίους ἔρριψε. τῶν δὲ Πελιγνῶν οὐ γάρ ἐστιν Ἰταλοῖς θεμιτὸν οὐδ᾽ ὅσιον ἐγκαταλιπεῖν σημεῖον ἐπιδραμόντων πρὸς ἐκεῖνον τὸν τόπον ἔργα δεινὰ καὶ πάθη παρ᾽ ἀμφοτέρων ἀπήντα συμπεσόντων. [2] οἱ μὲν γὰρ ἐκκρούειν τε τοῖς ξίφεσι τὰς σαρίσας ἐπειρῶντο καὶ πιέζειν τοῖς θυρεοῖς καὶ ταῖς χερσὶν αὐταῖς ἀντιλαμβανόμενοι παραφέρειν, οἱ δὲ τὴν προβολὴν κρατυνάμενοι δι᾽ ἀμφοτέρων καὶ τοὺς προσπίπτοντας αὐτοῖς ὅπλοις διελαύνοντες, οὔτε θυρεοῦ στέγοντος οὔτε θώρακος τὴν βίαν τῆς σαρίσης, ἀνερρίπτουν ὑπὲρ κεφαλὴν τὰ σώματα τῶν Πελιγνῶν καὶ Μαρρουκινῶν, κατ᾽ οὐδένα λογισμὸν, ἀλλὰ θυμῷ θηριώδει, πρὸς ἐναντίας πληγὰς καὶ προὖπτον ὠθουμένων θάνατον. [3] οὕτω δὲ τῶν προμάχων διαφθαρέντων ἀνεκόπησαν οἱ κατόπιν αὐτῶν ἐπιτεταγμένοι: καὶ φυγὴ μὲν οὐκ ἦν, ἀναχώρησις δὲ πρὸς ὄρος τὸ καλούμενον Ὀλόκρον, ὥστε καὶ τὸν Αἰμίλιον ἰδόντα φησὶν ὁ Ποσειδώνιος καταρρήξασθαι τὸν χιτῶνα, τούτων μὲν ἐνδιδόντων, τῶν δ᾽ ἄλλων Ῥωμαίων διατρεπομένων τὴν φάλαγγα προσβολὴν οὐκ ἔχουσαν, ἀλλ᾽ ὥσπερ χαρακώματι τῷ πυκνώματι τῶν σαρισῶν ὑπαντιάζουσαν πάντοθεν ἀπρόσμαχον. [4] ἐπεὶ δὲ τῶν τε χωρίων ἀνωμάλων ὄντων, καὶ διὰ τὸ μῆκος τῆς παρατάξεως οὐ φυλαττούσης ἀραρότα τὸν συνασπισμόν, κατεῖδε τὴν φάλαγγα τῶν Μακεδόνων κλάσεις τε πολλὰς καὶ διασπάσματα λαμβάνουσαν, ὡς εἰκὸς ἐν μεγάλοις στρατοῖς καὶ ποικίλαις ὁρμαῖς τῶν μαχομένων, τοῖς μὲν ἐκθλιβομένην μέρεσι, τοῖς δὲ προπίπτουσαν, ἐπιὼν ὀξέως καὶ διαιρῶν τὰς σπείρας ἐκέλευεν εἰς τὰ διαλείμματα καὶ κενώματα τῆς τῶν πολεμίων τάξεως παρεμπίπτοντας καὶ συμπλεκομένους μὴ μίαν πρὸς ἅπαντας, ἀλλὰ πολλὰς καὶ μεμιγμένας κατά μέρος τὰς μάχας τίθεσθαι. [5] ταῦτα τοῦ μὲν Αἰμιλίου τοὺς ἡγεμόνας, τῶν δ᾽ ἡγεμόνων τοὺς στρατιώτας διδασκόντων, ὡς πρῶτον ὑπέδυσαν καὶ διέσχον εἴσω τῶν ὅπλων, τοῖς μὲν ἐκ πλαγίου κατὰ γυμνὰ προσφερόμενοι, τοὺς δὲ ταῖς περιδρομαῖς ἀπολαμβάνοντες, ἡ μὲν ἰσχὺς καὶ τὸ κοινὸν ἔργον εὐθὺς ἀπωλώλει τῆς φάλαγγος ἀναρρηγνυμένης, ἐν δὲ ταῖς καθ᾽ ἕνα καὶ κατ᾽ ὀλίγους συστάσεσιν οἱ Μακεδόνες μικροῖς μὲν ἐγχειριδίοις στερεοὺς καὶ ποδήρεις θυρεοὺς νύσσοντες, [p. 410] ἐλαφροῖς δὲ πελταρίοις πρὸς τὰς ἐκείνων μαχαίρας ὑπὸ βάρους καὶ καταφορᾶς διὰ παντὸς ὅπλου χωρούσας ἐπὶ τὰ σώματα, κακῶς ἀντέχοντες ἐτράποντο, […] 21 [3] καὶ τέλος οἱ τρισχίλιοι λογάδες ἐν τάξει μένοντες καὶ μαχόμενοι κατεκόπησαν ἅπαντες: τῶν δ᾽ ἄλλων φευγόντων πολὺς ἦν ὁ φόνος, ὥστε τὸ μὲν πεδίον καὶ τὴν ὑπώρειαν καταπεπλῆσθαι νεκρῶν, τοῦ δὲ Λεύκου ποταμοῦ τὸ ῥεῦμα τοὺς Ῥωμαίους τῇ μετὰ τὴν μάχην ἡμέρᾳ διελθεῖν ἔτι μεμιγμένον αἵματι. [p. 412] λέγονται γὰρ ὑπὲρ δισμυρίους πεντακισχιλίους ἀποθανεῖν. τῶν δὲ Ῥωμαίων ἔπεσον, ὡς μὲν Ποσειδώνιός φησιν, ἑκατόν, ὡς δὲ Νασικᾶς, ὀγδοήκοντα.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: Bernadotte Perrin
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

20 [1] The Romans, when they attacked the Macedonian phalanx, were unable to force a passage, and Salvius, the commander of the Pelignians, snatched the standard of his company and hurled it in among the enemy. Then the Pelignians, since among the Italians it is an unnatural and flagrant thing to abandon a standard, rushed on towards the place where it was, and dreadful losses were inflicted and suffered on both sides. [2] For the Romans tried to thrust aside the long spears of their enemies with their swords, or to crowd them back with their shields, or to seize and put them by with their very hands; while the Macedonians, holding them firmly advanced with both hands, and piercing those who fell upon them, armour and all, since neither shield nor breastplate could resist the force of the Macedonian long spear, hurled headlong back the Pelignians and Marrucinians, who, with no consideration but with animal fury rushed upon the strokes that met them, and a certain death. [3] When the first line had thus been cut to pieces, those arrayed behind them were beaten back; and though there was no flight, still they retired towards the mountain called Olocrus, so that even Aemilius, as Poseidonius tells us, when he saw it, rent his garments. For this part of his army was retreating, and the rest of the Romans were turning aside from the phalanx, which gave them no access to it, but confronted them as it were with a dense barricade of long spears, and was everywhere unassailable. [4] But the ground was uneven, and the line of battle so long that shields could not be kept continuously locked together, and Aemilius therefore saw that the Macedonian phalanx was getting many clefts and intervals in it, as is natural when armies are large and the efforts of the combatants are diversified; portions of it were hard pressed, and other portions were dashing forward. Thereupon he came up swiftly; and dividing up his cohorts, ordered them to plunge quickly into the interstices and empty spaces in the enemy’s line and thus come to close quarters, not fighting a single battle against them all, but many separate and successive battles. [5] These instructions being given by Aemilius to his officers, and by his officers to the soldiers, as soon as they got between the ranks of the enemy and separated them, they attacked some of them in the flank where their armour did not shield them, and cut off others by falling upon their rear, and the strength and general efficiency of the phalanx was lost when it was thus broken up; and now that the Macedonians engaged man to man or in small detachments, they could only hack with their small daggers against the firm and long shields of the Romans, and oppose light wicker targets to their swords, which, such was their weight and momentum, penetrated through all their armour to their bodies. They therefore made a poor resistance and at last were routed. […] 21 [3] Finally, the three thousand picked men of the Macedonians, who remained in order and kept on fighting, were all cut to pieces; and of the rest, who took to flight, the slaughter was great, so that the plain and the lower slopes of the hills were covered with dead bodies, and the waters of the river Leucus were still mingled with blood when the Romans crossed it on the day after the battle. For it is said that over twenty-five thousand of their enemies were slain; while of the Romans there fell, according to Poseidonius, a hundred, according to Nasica, eighty.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Plut. Aem. 20.1 – 20.5, 21.3

Leitfragen:

1) Geben Sie den Schlachtverlauf wieder.

2) Wie gelingt es den Römern, die Makedonen zu schlagen?

3) Welche Folgen hatte die Niederlage der Makedonen?

Kommentar:

In der obigen Quellenstelle, einem Auszug aus der Aemilius-Vita des Plutarch, geht es um die Schlacht von Pydna im sogenannten Dritten Makedonisch-Römischen Krieg. In dieser standen sich die makedonischen Streitkräfte unter König Perseus und die römischen Legionen unter Feldherr Lucius Aemilius Paulus gegenüber. Zum Krieg kam es, weil die Römer fürchteten, dass das unter Philip V und dann Perseus wieder erstarkte Makedonien (durch eine Reorganisation im Inneren nach der Niederlage im Zweiten Makedonisch-Römischen Krieg erholten sich die Makedonen in ökonomischer wie demographischer Hinsicht, was eine offensive Politik wieder möglich machte) ihnen die politische Kontrolle über Griechenland streitig machen könnte. Sie forcierten deswegen einen Krieg gegen die Makedonen.

In der obigen Quellenpassage beschreibt Plutarch die Abläufe dieser für die Makedonen vernichtenden Schlacht beim griechischen Pydna. Hier heißt es, dass die Römer anfangs vergeblich versucht hätten, die Phalanx der Makedonen mit ihren Schwertern zu durchbrechen. Da sich die Makedonen jedoch in ihrer Phalanx verschanzt und gleichzeitig die anlaufenden römischen Soldaten mit ihren Lanzen durchbohrt hätten, hätte der römische Feldherr Aemilius seinen Soldaten befohlen, in die Lücken und Öffnungen der feindlichen Schlachtreihen einzudringen. Denn durch das unebene Gelände hätte die makedonische Phalanx den Zusammenschluss der Schilde nicht durchgängig wahren können. So sei es den Römern gelungen, sich in die feindlichen Reihen einzuschieben und die Makedonen in Einzelkämpfen in die Flucht zu schlagen. Plutarch berichtet, dass die Römer die Makedonen auf diese Weise bis auf den letzten Mann niedergehauen hätten. Die Ebene sei daraufhin mit Leichen bedeckt und der Fluss vom Blut der Toten gefärbt gewesen. Auf makedonischer Seite hätten über 25.000 Männer den Tod gefunden, auf römischer Seite hingegen nur hundert oder achtzig.

Plutarch liefert in seiner Beschreibung der Schlacht von Pydna mehrere Gründe dafür, warum die Römer die Makedonen besiegen konnten. So gelang es den Römern laut Plutarch anfangs nicht, die Phalanx der Gegner anzugreifen. Der römische Feldherr Aemilius hätte dies jedoch erkannt und unvermittelt darauf reagiert, indem er eine neue Kampftaktik anwendete: Er hätte seine Soldaten in kleinere Abteilungen eingeteilt und ihnen befohlen, in die Lücken der gegnerischen Phalanx einzudringen. Dies sei gelungen, weil die makedonische Phalanx aufgrund ihrer Größe auf dem unebenen Gelände ihre Formation – Schild an Schild – nicht hätte halten können. Durch das Eindringen der Römer in die Schlachtenreihen der Gegner sei die Phalanx auseinandergerissen und somit ihrer Wucht beraubt worden. Im Einzelgefecht hätten die Makedonen sodann keine Chance mehr gehabt, da ihre kurzen Schwerter und Schilde nicht gegen die Größe der Schwerter und Schilde der Römer angekommen seien. Laut Plutarch führten demnach Aemiliusʼ taktisches Gespür, das unebene Gelände, das Auflösen der Phalanxformation sowie die Überlegenheit der römischen Waffen zum vernichtenden Sieg der Römer über die Makedonen. In der Beschreibung der Schlacht von Pydna zeigt sich damit grundsätzlich die Überlegenheit der flexiblen römischen Legionen gegenüber der starren makedonischen Phalanxformation.

Bei der Schlacht von Pydna sollen mehr als 20.000 Makedonen umgekommen sein. Der geschlagene Perseus wurde von Aemilius Paullus in einem Triumphzug in Rom mitgeführt und anschließend in Haft gehalten, bis er starb. Der römische Sieg in Pydna bedeutete schlussendlich den Untergang Makedoniens. Die siegreichen Römer, die zunehmend dazu neigten, politische Gegner zu bestrafen und auszuschalten, schafften die antigonidische Monarchie in Makedonien daraufhin endgültig ab, womit die staatlichen Strukturen Makedoniens zerstört wurden. Das Gebilde eines vereinigten makedonischen Staates, das einst unter Philipp II. entstand, wurde von den Römern völlig zerschlagen. Stattdessen installierten die Römer vier makedonische Republiken, die wirtschaftlich wie militärisch unterdrückt wurden. Sogar soziale Kontakte, etwa Ehen zwischen Mitgliedern der einzelnen Republiken, waren untersagt. Makedonien als Staat verschwand endgültig. Die Makedonen waren auf diesem Wege Untertanen Roms geworden und ihre weiteren Geschicke wurden nun von Rom bestimmt.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Die Antigoniden und die Bünde“. Um einen breiteren Einblick in den griechischen Hellenismus zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte III – Hellenismus“.
Hier geht’s zum Podcast

 

Vergleichen Sie zu hierzu auch die Beiträge zur Schlacht von Kynoskephalai, zur Freiheitsdeklamation des Titus Q. Flaminius und zu Thukydides über die Phalanx.

Freiheitsdeklamation durch Flamininus

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Polybios
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Pol. 18.46 – Original:

δοξάντων δὲ τούτων, καὶ τῆς Ἰσθμίων πανηγύρεως ἐπελθούσης, καὶ σχεδὸν ἀπὸ πάσης τῆς οἰκουμένης τῶν ἐπιφανεστάτων ἀνδρῶν συνεληλυθότων διὰ τὴν προσδοκίαν τῶν ἀποβησομένων, πολλοὶ καὶ ποικίλοι καθ᾽ ὅλην τὴν πανήγυριν ἐνέπιπτον λόγοι, [2] τῶν μὲν ἀδύνατον εἶναι φασκόντων Ῥωμαίους ἐνίων ἀποστῆναι τόπων καὶ πόλεων, τῶν δὲ διοριζομένων ὅτι τῶν μὲν ἐπιφανῶν εἶναι δοκούντων τόπων ἀποστήσονται, τοὺς δὲ φαντασίαν μὲν ἔχοντας ἐλάττω, χρείαν δὲ τὴν αὐτὴν παρέχεσθαι δυναμένους καθέξουσι. [3] καὶ τούτους εὐθέως ἐπεδείκνυσαν αὐτοὶ καθ᾽ αὑτῶν διὰ τῆς πρὸς ἀλλήλους εὑρεσιλογίας. [4] τοιαύτης δ᾽ οὔσης ἐν τοῖς ἀνθρώποις τῆς ἀπορίας, ἁθροισθέντος τοῦ πλήθους εἰς τὸ στάδιον ἐπὶ τὸν ἀγῶνα, προελθὼν ὁ κῆρυξ καὶ κατασιωπησάμενος τὰ πλήθη διὰ τοῦ σαλπικτοῦ τόδε τὸ κήρυγμ᾽ ἀνηγόρευσεν: “ [5] ἡ σύγκλητος ἡ Ῥωμαίων καὶ Τίτος Κοΐντιος στρατηγὸς ὕπατος, καταπολεμήσαντες βασιλέα Φίλιππον καὶ Μακεδόνας, ἀφιᾶσιν ἐλευθέρους, ἀφρουρήτους, ἀφορολογήτους, νόμοις χρωμένους τοῖς πατρίοις, Κορινθίους, Φωκέας, Λοκρούς, Εὐβοεῖς, Ἀχαιοὺς τοὺς Φθιώτας, Μάγνητας, Θετταλούς, Περραιβούς“. [6] κρότου δ᾽ ἐν ἀρχαῖς εὐθέως ἐξαισίου γενομένου τινὲς μὲν οὐδ᾽ ἤκουσαν τοῦ κηρύγματος, τινὲς δὲ πάλιν ἀκούειν ἐβούλοντο. [7] τὸ δὲ πολὺ μέρος τῶν ἀνθρώπων διαπιστούμενον καὶ δοκοῦν ὡς ἂν εἰ καθ᾽ ὕπνον ἀκούειν τῶν λεγομένων διὰ τὸ παράδοξον τοῦ συμβαίνοντος, [8] πᾶς τις ἐξ ἄλλης ὁρμῆς ἐβόα προάγειν τὸν κήρυκα καὶ τὸν σαλπικτὴν εἰς μέσον τὸ στάδιον καὶ λέγειν πάλιν ὑπὲρ τῶν αὐτῶν, ὡς μὲν ἐμοὶ δοκεῖ, βουλομένων τῶν ἀνθρώπων μὴ μόνον ἀκούειν, ἀλλὰ καὶ βλέπειν τὸν λέγοντα διὰ τὴν ἀπιστίαν τῶν ἀναγορευομένων. [9] ὡς δὲ πάλιν ὁ κῆρυξ, προελθὼν εἰς τὸ μέσον καὶ κατασιωπησάμενος διὰ τοῦ σαλπικτοῦ τὸν θόρυβον, ἀνηγόρευσε ταὐτὰ καὶ ὡσαύτως τοῖς πρόσθεν, τηλικοῦτον συνέβη καταρραγῆναι τὸν κρότον ὥστε καὶ μὴ ῥᾳδίως ἂν ὑπὸ τὴν ἔννοιαν ἀγαγεῖν τοῖς νῦν ἀκούουσι τὸ γεγονός. [10] ὡς δέ ποτε κατέληξεν ὁ κρότος, τῶν μὲν ἀθλητῶν ἁπλῶς οὐδεὶς οὐδένα λόγον εἶχεν ἔτι, πάντες δὲ διαλαλοῦντες, οἱ μὲν ἀλλήλοις, οἱ δὲ πρὸς σφᾶς αὐτούς, οἷον εἰ παραστατικοὶ τὰς διανοίας ἦσαν. [11] ᾗ καὶ μετὰ τὸν ἀγῶνα διὰ τὴν ὑπερβολὴν τῆς χαρᾶς μικροῦ διέφθειραν τὸν Τίτον εὐχαριστοῦντες: [12] οἱ μὲν γὰρ ἀντοφθαλμῆσαι κατὰ πρόσωπον καὶ σωτῆρα προσφωνῆσαι βουλόμενοι, τινὲς δὲ τῆς δεξιᾶς ἅψασθαι σπουδάζοντες, οἱ δὲ πολλοὶ στεφάνους ἐπιρριπτοῦντες καὶ λημνίσκους, παρ᾽ ὀλίγον διέλυσαν τὸν ἄνθρωπον. [13] δοκούσης δὲ τῆς εὐχαριστίας ὑπερβολικῆς γενέσθαι, θαρρῶν ἄν τις εἶπε διότι πολὺ καταδεεστέραν εἶναι συνέβαινε τοῦ τῆς πράξεως μεγέθους. [14] θαυμαστὸν γὰρ ἦν καὶ τὸ Ῥωμαίους ἐπὶ ταύτης γενέσθαι τῆς προαιρέσεως καὶ τὸν ἡγούμενον αὐτῶν Τίτον, ὥστε πᾶσαν ὑπομεῖναι δαπάνην καὶ πάντα κίνδυνον χάριν τῆς τῶν Ἑλλήνων ἐλευθερίας: μέγα δὲ καὶ τὸ δύναμιν ἀκόλουθον τῇ προαιρέσει προσενέγκασθαι: [15] τούτων δὲ μέγιστον ἔτι τὸ μηδὲν ἐκ τῆς τύχης ἀντιπαῖσαι πρὸς τὴν ἐπιβολήν, ἀλλ᾽ ἁπλῶς ἅπαντα πρὸς ἕνα καιρὸν ἐκδραμεῖν, ὥστε διὰ κηρύγματος ἑνὸς ἅπαντας καὶ τοὺς τὴν Ἀσίαν κατοικοῦντας Ἕλληνας καὶ τοὺς τὴν Εὐρώπην ἐλευθέρους, ἀφρουρήτους, ἀφορολογήτους γενέσθαι, νόμοις χρωμένους τοῖς ἰδίοις.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: Evelyn S. Shuckburgh
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

When these decisions had been come to, the time for the celebration of the Isthmian games arrived. The expectation of what would happen there drew the men of highest rank from nearly every quarter of the world; and there was a great deal of talk on the subject from one end of the assembled multitude to the other, and expressed in varied language. Some said that from certain of the places and towns it was impossible that the Romans could withdraw; while others asserted that they would withdraw from those considered most important, but would retain others that were less prominent, though capable of being quite as serviceable. And such persons even took upon themselves in their ingenuity to designate the precise places which would be thus treated. While people were still in this state of uncertainty, all the world being assembled on the stadium to watch the games, the herald came forward, and having proclaimed silence by the sound of a trumpet, delivered the following proclamation: „The senate of Rome and Titus Quintus, proconsul and imperator, having conquered King Philip and the Macedonians in war, declare the following peoples free, without garrison, or tribute, in full enjoyment of the laws of their respective countries: namely, Corinthians, Phocians, Locrians, Euboeans, Achaeans of Phiotis, Magnesians, Thessalians, Perrhaebians.“ Now as the first words of the proclamation were the signal for a tremendous outburst of clapping, some of the people could not hear it at all, and some wanted to hear it again; but the majority feeling incredulous, and thinking that they heard the words in a kind of dream, so utterly unexpected was it, another impulse induced every one to shout to the herald and trumpeter to come into the middle of the stadium and repeat the words: I suppose because the people wished not only to hear but to see the speaker, in their inability to credit the announcement. But when the herald, having advanced into the middle of the crowd, once more, by his trumpeter, hushed the clamour, and repeated exactly the same proclamation as before, there was such an outbreak of clapping as is difficult to convey to the imagination of my readers at this time. When at length the clapping ceased, no one paid any attention whatever to the athletes, but all were talking to themselves or each other, and seemed like people bereft of their senses. Nay, after the games were over, in the extravagance of their joy, they nearly killed Flamininus by the exhibition of their gratitude. Some wanted to look him in the face and call him their preserver; others were eager to touch his hand; most threw garlands and fillets upon him; until between them they nearly crushed him to death. But though this expression of popular gratitude was thought to have been extravagant, one might say with confidence that it fell short of the importance of the actual event. For that the Romans and their leader Flamininus should have deliberately incurred unlimited expense and danger, for the sole purpose of freeing Greece, deserved their admiration; and it was also a great thing that their power was equal to their intention. But the greatest thing of all is that Fortune foiled their attempt by none of her usual caprices, but that every single thing came to a successful issue at the same time: so that all Greeks, Asiatic and European alike, were by a single proclamation become „free, without garrison or tribute, and enjoying their own laws.“

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Pol. 18.46

Leitfragen:

1) Geben Sie den Inhalt der Freiheitsdeklamation wieder.

2) Welchen Hintergrund hat die große Freude der Griechen?

3) Welche Bedeutung hatte der Sieg über Philipp V. für Rom?

Kommentar:

Diese Quelle stammt aus dem Geschichtswerk des griechischen Geschichtsschreibers Polybios, das mit dem Jahr 220 v. Chr. einsetzt und die Etablierung der Weltherrschaft Roms zum Thema hat. In der vorliegenden Quellenpassage berichtet Polybios von der römischen Freiheitsproklamation für die Griechen bei der Eröffnungsfeier der Isthmischen Spiele bei Korinth im Jahre 196 v. Chr. Polybios schildert hierbei die Geschehnisse vor und nach der Verkündung. So hätten sich wichtige Männer aus aller Welt zu den Isthmischen Spielen versammelt. Dort machten Gerüchte die Runde: Die Versammelten fragten sich, wie die Römer nach ihrem Sieg gegen die Makedonen unter Philip V. wohl mit den eroberten Gebieten verfahren würden. Als die Menge durch einen Posaunenstoß zur Ruhe gebracht wurde, verkündete ein Herold eine Botschaft durch den römischen Senat und den Prokonsul Titus Q. Flamininus: Dem griechischen Volk von Korinth, Phokis, Lokris, Euböa, den Achaern, den Magneten, Thessalern und den Perrhaebern werde die Freiheit und Selbstverwaltung ohne Besatzungen und Tributzahlungen gegeben. Weil die Zuhörer nicht glauben konnten, was sie gerade gehört hatten, forderten sie den Herold auf, die Bekanntgabe zu wiederholen. Nachdem sie die Freiheitsproklamation ein zweites Mal hörten, brachen sie in großen Jubel aus und priesen Titus Q. Flamininus als ihren Retter.

Polybios berichtet in dieser Quellenstelle anschaulich von der unermesslichen Freude der Griechen über die Freiheitsdeklamation durch Flamininus. Diese Freude erklärt sich aus der Tatsache, dass die griechischen Staaten schon seit langer Zeit von den Makedonen bedrängt und besetzt worden waren. Erst kürzlich hatte der Makedonenkönig Philipp V. auf Grundlage eines geheimen Bündnisses mit Antiochos III. begonnen, griechische Gebiete in Kleinasien und in der Ägäis zu erobern. Dieses Vorgehen führte letztlich zum Ausbruch des zweiten Makedonisch-Römischen Krieges, da griechische Staaten sich schutzsuchend an Rom wandten. 197 v. Chr. wurden die Makedonen in der Schlacht von Kynoskephalai vernichtend geschlagen und mussten einen Frieden mit Rom schließen. Ein Jahr später kam es zu der Verkündung der Freiheit für die griechischen Städte durch Flamininus. Endlich war die Zwangsherrschaft durch die Makedonen beendet. Die Freude der Griechen war dabei umso größer, als sie erfuhren, dass die Römer sich nicht etwa als neue Herrscher über die gewonnenen Gebiete der Griechen zu etablieren gedachten, sondern den Griechen mit der Freiheitsdeklamation tatsächlich vorerst die Unabhängigkeit zurückbrachten. Damit stellten sich die Römer in eine hellenistische Tradition der Freiheitserklärungen. Titus Q. Flamininus konnte sich dabei gleichzeitig als großer Befreier und Philhellene inszenieren, was ihm die Gunst der Griechen einbrachte. Denn tatsächlich bedeutet die Freiheitserklärung des Flamininus eine Freiheit von der Herrschaft der Makedonen und damit gleichzeitig die Freiheit, autonom Politik zu betreiben. Rückblickend muss die Freiheitserklärung des Flamininus jedoch als gezielte Propaganda bewertet werden, da sich die Römer auf lange Sicht sehr wohl in innergriechische Angelegenheiten einmischen sollten.

Der Sieg über Philipp V. war für die Römer aus verschiedenen Gründen von Relevanz. So bedeutet er einerseits die Verhinderung einer etwaigen Machtverschiebung im Osten durch die von Philipp und Antiochos III. geplante Aufteilung des Ptolemäerreiches. Andererseits konnte Rom durch den Sieg gegen Philipp den im Ersten Makedonischen Krieg entstandenen Prestigeverlust (der 205 v. Chr. geschlossene Friedensvertrag mit den Makedonen war für die Römer nicht zufriedenstellend) wettmachen und nun mit dem einstigen Gegner angemessen abrechnen. Die größte Bedeutung hatte jedoch die Tatsache, dass die Römer die Makedonen durch den Sieg gegen Philipp auf den Status einer Mittelmacht herabdrücken konnten. Durch den Krieg erlitten die Makedonen erhebliche Verluste der auswärtigen Herrschafts- und Einflussbereiche, die das makedonische Reich einst zur Großmacht gemacht hatten. Philipp war nach der Niederlage gegen Rom im Zweiten Makedonischen Krieg auf sein Kernland beschränkt worden und wurde völlig aus Griechenland herausgedrängt. Die makedonische Flotte wurde auf sechs kleine Schiffe begrenzt, und es mussten hohe Tributzahlungen an Rom geleistet werden. Wichtig war es den Römern vor allem, dass die Macht Philipps reduziert wurde und niemand an seine Stelle trat. Ähnlich wie im Falle Karthagos hatten die Römer mit dem Krieg erreicht, dass die Makedonen nicht mehr in der Lage waren, Krieg im großen Stil zu führen.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Die Antigoniden und die Bünde“. Um einen breiteren Einblick in den griechischen Hellenismus zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte III – Hellenismus“.
Hier geht’s zum Podcast

 

Sehen Sie zu hierzu auch den Beitrag zur Schlacht von Kynoskephalai.

Ein Königsbrief Philipps V.

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in:
Lizenz: CC-BY-NC-SA

IG IX 2, 517, Z. 4-9 – Original:

·βασιλεὺς Φίλιππος Λαρισαίων τοῖς ταγοῖς καὶ τῆι πόλει χαίρειν· Πετραῖος καὶ Ἀνάγκιππος καὶ Ἀριστόνους ὡς ἀπὸ τῆς πρεσβείας ἐγένοντο, ἐνεφάνιζόν μοι ὅτι καὶ ἡ ὑμετέρα πόλις διὰ τοὺς πολέμους προσδεῖται πλεόνων οἰκητῶν· ἕως ἂν οὖν καὶ ἑτέρους ἐπινοήσωμεν ἀξίους τοῦ παρ’ ὑμῖν πολιτεύματος, ἐπὶ τοῦ παρόντος κρίνω ψηφίσασθαι ὑμᾶς ὅπως τοῖς κατοικοῦσιν παρ’ ὑμῖν Θεσσαλῶν ἢ τῶν ἄλλων Ἑλλήνων δοθῆι πολιτεία. τούτου γὰρ συντελεσθέντος καὶ συνμεινάν-των πάντων διὰ τὰ φιλάνθρωπα πέπεισμαι ἕτερά τε πολλὰ τῶν χρησίμων ἔσεσθαι καὶ ἐμοὶ καὶ τῆι πόλει καὶ τὴνχώραν μᾶλλον ἐξεργασθήσεσθαι. ἔτους βʹ Ὑπερβερεταίου καʹ.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: C. Bradford Welles
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

King Philip to the tagoi and the city of the Larisaeans greeting. When Petraios and Anankippos and Aristonous returned from their embassy, they revealed to me that your city too is in need of more inhabitants on account of the wars.Until we shall consider that others too are worthy of your state, for the present it is my decision that you pass a decree in order that citizenship may be given to those of the Thessalians or the other Greeks who dwell among you. For when this has been accomplished and all have remained together on account of the kindnesses, I am convinced both that many other useful things will accrue both to me and to the city and also that the land will be worked to a greater extent. Year 5, the 21st day of Hyperberetaios.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

I G IX 2, 517, Z. 4-9

Leitfragen:

1) Wovon handelt der Königsbrief?

2) Was erfahren wir aus der Quelle über den historischen Kontext?

3) Was sagt die Inschrift über die Herrschaft des makedonischen Königs aus?

Kommentar:

Die oben angegebene Inschrift, ein sogenannter Königsbrief, befindet sich auf der großen Marmor-Stele (einer mit einer Inschrift versehenen, aufrechtstehenden Steinplatte) aus Larisa. Die Stele trägt zwei Briefe Philipps V. an die Stadt Larisa, zwei Beschlüsse dieser Gemeinde sowie eine dem zweiten Beschluss (unvollständig) angefügte Auflistung von mehr als 200 Neubürgern. Bei der oben angeführten Inschrift handelt es sich lediglich um den ersten Brief Philipps V. an die Stadt Larisa. Hierin schreibt Philipp, dass er durch eine Gesandtschaft erfahren habe, dass Larisa aufgrund der Kriege Bedarf an zusätzlichen Bürgern habe. Deshalb regt Philipp an, Larisa möge den auf ihrem Territorium ansässigen Thessalern und anderen Griechen das städtische Bürgerrecht verleihen. Auf diese Weise würde der durch den Krieg entstandene Mangel an Bewohnern behoben. Philipp verspricht zudem, dass daraus positive Folgen für ihn selbst sowie die Stadt erwachsen würden und dass das Land nun stärker bebaut werden könne.

Aus der Inschrift erfahren wir, dass Gesandte der Stadt Larisa den makedonischen König Philipp V. wissen lassen haben, dass ihre Stadt wegen des Krieges an Bevölkerungsmangel litt. Zudem geht aus Philipps Versprechen, das Land würde durch neue Bewohner stärker bebaut werden können, hervor, dass im Gebiet von Larisa das Land mangelhaft bestellt wurde. Hiermit wird die eigentliche Ursache der Not angesprochen: Das Land konnte nicht mehr ausreichend bestellt werden. Die Lösung dafür war die Verleihung des Bürgerrechts an Metöken (in der Stadt lebende Fremde ohne Bürgerrecht). Denn: Mit der Aufnahme neuer Personen in die Bürgerschaft ging auch das Recht auf Grunderwerb einher. Somit sollte gesichert werden, dass brachliegende Landstriche neu bestellt werden konnten. All dies lässt jedoch vermuten, dass weite Teile des Territoriums von Larisa verwüstet waren. Da Philipp in seinem Brief von einem Krieg spricht, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Bundesgenossenkriege (220-217 v. Chr.) die Ursache für die Schäden in Larisa darstellten. Die Datierung des Königsbriefes um das Jahr 216 v. Chr. unterstützt diese Annahme. Mit seinem Brief an die Lariser reagierte Philipp V. also auf die Kriegsfolgen des Bundesgenossenkrieges.

Mit dem Königsbrief teilte Philipp V. der Stadt Larisa die Anordnung mit, neue Bürger in die Bürgerschaft aufzunehmen. Es handelte sich hierbei um einen typischen Bereich städtischen Lebens, in welchen der hellenistische König eingriff. Dabei kamen persönliche Anordnungen und Weisungen des Königs Gesetzen gleich, denn die hellenistischen Könige standen grundsätzlich über den Städten und damit auch über jedem städtischen Gesetz. Die Städte waren daher von den Entscheidungen der Könige abhängig. Dies ist der Grund dafür, dass königliche Briefe von den Städten, wie auch die Stele aus Larisa zeigt, sorgsam und dauerhaft auf Stein aufgezeichnet wurden. Die Beschlüsse des Königs wurden damit langfristig konserviert. Allerdings war es den Städten auch möglich, Einfluss auf die Entscheidungen des Königs zu nehmen, etwa mittels einer Gesandtschaft an die Höfe des Herrschers. Auch im Königsbrief von Larisa heißt es, dass dem Beschluss Philipps V. eine städtische Gesandtschaft vorausging. Insofern waren die königliche und die städtische Politik wechselseitig miteinander verwoben. Oftmals waren die Herrscher dabei auch gar nicht die Politik-Gestaltenden, sondern reagierten lediglich auf konkrete Anfragen und Bitten einer Stadt.

Text zum downloaden
Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Die Antigoniden und die Bünde“. Um einen breiteren Einblick in den griechischen Hellenismus zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte III – Hellenismus“.
Hier geht’s zum Podcast

Luwisches Bronzesiegel

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Luwisches Bronzesiegel

Leitfragen:

1) Worum handelt es sich bei dem luwischen Bronzesiegel?
2) Wurde in Troja luwisch gesprochen?
3) Woher konnte das Siegel stammen?

Kommentar:

Dieses Bronzesiegel wurde 1995 bei Grabungen in der Zitadelle in Troja entdeckt. Es ist das bisher einzige bekannte Schriftzeugnis, das in Troja gefunden wurde. Es datiert in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts und gehört damit vermutlich der Schicht Troja VIIb an. Bei dem Siegel handelt sich um ein beidseitig nach außen gewölbtes (also bikonvexes) Bronzesiegel, das hethitisch-luwische Schriftzeichen trägt. Luwisch ist dabei eine Sprache der indogermanisch-anatolischen Sprachgruppe und mit dem Karischen, Lydischen und Lykischen verwandt. Neben zwei Eigennamen bedeuten die Logogramme auf dem Siegel SCHREIBER, GUT und FRAU. Das Siegel gehörte also vielleicht einmal einem Schreiber und seiner Frau.

Der Altphilologe Joachim Latacz nahm das in Troja gefundene luwische Bronzesiegel zum Anlass, seine These, dass es sich bei Troja um die bronzezeitliche Stadt Wilusa handelte und Troja/Wilusa damit eine Vasallenstadt der Hethiter gewesen ist, zu bestärken. Sie sei Handels- und Residenzstadt gewesen und habe eine enge Verbindung zum Hethiter-Reich gepflegt. Latacz nimmt an, dass die luwische Sprache hier, wenn nicht als Umgangssprache, zumindest als Diplomaten- oder Amtssprache verwendet wurde. Auch der Tübinger Archäologe Manfred Korfmann hat den Fund des luwischen Bronzesiegels als Hinweis darauf gedeutet, dass die Trojaner die Kunst des Schreibens sowie die luwische Sprache beherrschten, und glaubte, der These Lataczs folgend, dass Troja eher dem anatolischen als dem griechischen Kulturkreis zugerechnet werden müsse.

Hier sollte allerdings Vorsicht geboten werden, da der Aussagewert des luwischen Bronzesiegels nicht all zu hoch eingeschätzt werden darf – es handelt sich bei dem Siegel um den einzigen trojanischen Siegelfund überhaupt. Der Archäologe Dieter Hertel gibt deswegen zu bedenken, dass bisher jegliches Indiz dafür fehle, dass die Trojaner der Schichte VI und VIIa überhaupt schreiben konnten, da keinerlei Spuren eines Tontafelarchivs oder Siegel(abdrücke) in Ton gefunden wurden. Zudem könnte das Kulturniveau der Trojaner dieser Zeit gering gewesen sein. Und auch der Tübinger Althistoriker Frank Kolb steht Korfmanns und Lataczs Thesen skeptisch gegenüber und verweist nachdrücklich darauf, dass es zur Zeit des Siegels, also am Ende des 12. Jh. v. Chr., weder eine Herrscherresidenz noch überhaupt eine bedeutende Siedlung in Troja gegeben habe.

Doch woher könnte das Siegel dann stammen? Hier sind einige Möglichkeiten denkbar. So könnte das Siegel als Andenken oder Geschenk einer Reise in luwische Länder von einem Trojaner nach Troja gebracht worden sein. Oder andersherum könnte es von einem Luwier als Gastgeschenk in Troja zurückgelassen worden sein. Verschiedene vorderorientalische Siegel sind an unterschiedlichsten Orten in der ägäischen Welt gefunden worden, die aufgrund ihres Metall- oder Kunstwertes als Beute oder Geschenk dort hingelangt sind. Denkbar ist zudem, dass das Bronzesiegel auf Handelswegen nach Troja gelangte. Und so ist wohl wahrscheinlicher, dass das luwische Bronzesiegel aus dem 12. Jh. v. Chr. gar nicht aus Troja selbst, sondern vielmehr von außen in die Stadt gelangt ist.

Text zum downloaden

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Der Untergang Mykenes, Troja“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast

Schliemanns Methode und Schatz des Priamos


Q1: Schliemann, Heinrich: Atlas trojanischer Alterthümer: Photographische Berichte über die Ausgrabungen in Troja. Leipzig, 1874.

Q2: Schliemann, Heinrich: Trojanische Alterthümer: Bericht über die Ausgrabungen in Troja. Leipzig 1874, S. 295-296:
„Da ich alle vorgenannten Gegenstände, einen viereckigen Haufen bildend, zusammen, oder ineinanderverpackt auf der Ringmauer fand, so scheint es gewiss, dass sie in einer hölzernen Kiste (φωριαμῶός) lagen, wie schon in der Ilias (XXIV, 228) im Palast des Priamos erwähnt wurde;

Q3: Hom. Il., 24. Gesang, V. 228:
ἦ καὶ φωριαμῶν ἐπιθήματα κάλ᾽ ἀνέῳγεν:

Übersetzung: A.T. Murray
He spake, and opened the goodly lids of chests, wherefrom he took twelve beauteous robes

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Leitfragen:

1) In welchem Zusammenhang stehen die drei Quellen?

2) Welche methodische Prämisse Schliemanns lassen die Quellen erkennen?

3) Welche Folgen hatte Schliemanns Vorgehen?

Kommentar:

Auf der Suche nach dem antiken Troja aus Homers Ilias stieß der deutsche Amateur Archäologe Heinrich Schliemann am 31. Mai 1873 in 8,5 Metern Tiefe auf einen großen kupfernen Gegenstand, hinter dem er Gold erkennen konnte. Schliemann grub den Gegenstand trotz der Einsturzgefahr mit einem Messer frei und entdeckte eine große Anzahl wertvoller Gegenstände, die als der „Schatz des Priamos“ Berühmtheit erlangten. Der Schatz beinhaltet große Kupferschilde, silberne Vasen, einen Silberkelch und einen Kessel, goldene Flaschen und Becher, Dolche und Speerspitzen aus Kupfer, silberne Messerschneiden und diversen Goldschmuck. Die hier zu sehende Abbildung zeigt den „Schatz des Priamos“ in Schliemanns Athener Haus. Die Abbildung stammt aus Heinrich Schliemanns „Atlas trojanischer Alterthümer“ (Leipzig 1874). Die von Schliemann gemachten Funde waren beim Auffinden in der Erde zusammengebogen oder ineinander gezwängt worden. In seinen Berichten über die Ausgrabungen in Troja (vgl. den Auszug aus “Trojanische Alterthümer”) beschreibt Schliemann den Fund als viereckigen Haufen. Für ihn ist dies das Indiz dafür, dass der Schatz in einer Holzkiste gelegen hat, wie es sie laut Homer im Palast des Priamos typischerweise gegeben hat. Schliemann verweist hier auf eine entsprechende Stelle in der Ilias, in welcher Priamos diverse Reichtümer aus einer hölzernen Kiste nimmt (Hom. Il. 24. Gesang, V. 228).

Schliemanns Bericht über die Entdeckung des Schatzes, mit welchem er eine direkte Verbindung zu Homers Ilias knüpfte, offenbart die fragwürdige methodische Prämisse, mit welcher er seine umfangreichen Grabungen vornahm: Er war der Ansicht, dass der Trojanische Krieg keine Legende war, sondern wirklich stattgefunden hatte und suchte mit dem Spaten nach Beweisen für diese These. Schliemann glaubte an die historische Existenz der sagenhaften Gestalten wie Priamos, Hektor, Agamemnon oder Helena. Die methodischen Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft völlig außer Acht lassend, glaubte er dabei – so wie an das „Evangelium“ – an die Genauigkeit der Angaben der Ilias. Er war sich deswegen sicher, dass mit dem Auffinden der Stelle des homerischen Trojas der Nachweis erbracht wäre, dass der in der Ilias beschriebene Trojanische Krieg ein historisches Ereignis gewesen ist.

Mit diesem Ziel vor Augen unternahm Schliemann Grabungen am Hügel Hisarlık. Von Frank Clavert, einem britischen Konsul der Troas, hatte er zuvor den Hinweis erhalten, dass das antike Troja an dieser Stelle, dem Hügel Hisarlık, zu suchen sei. Zwischen 1871 und 1873 unternahm Schliemann auf der Suche nach Homers Troja eine erste große Grabungskampagne. Schliemann und seine Helfer legten einen tiefen, von Norden nach Süden verlaufenen Schnitt quer durch den Hügel an. Der Deutsche vermutete, dass die Ruinen Trojas so alt seien, dass sie unmittelbar auf dem Boden des Hügels zu suchen seien. Dabei grub er immer tiefer und stieß auf eine Stadt, die heute zwischen 2250 und 2250 v. Chr. datiert wird (Troja II). Fälschlicherweise hielt er die Überreste dieser Stadt, in welcher er auch den „Schatz des Priamos“ entdeckte, für das homerische Troja. Er war davon überzeugt, dass Homer in seiner Ilias diese Stadt und ihr tragisches Ende besungen habe. So interpretierte er Überreste von Gebäuden, auf die er stieß, etwa als Palast des Priamos und hielt den gefundenen Schatz, wie oben beschrieben, für den Schatz des homerischen Königs. Heute weiß man jedoch, dass das Troja Homers 1200 Jahre jünger gewesen sein muss und Schliemanns Fund daher keinesfalls der Schatz des Königs Priamos gewesen sein kann. Unglücklicherweise führten Schliemanns Traum, Troja zu entdecken, in Verbindung mit seiner archäologischen Unkenntnis zu Beschädigungen an der Grabungsstätte: Schliemann ignorierte bei seinen Grabungen die Tatsache, dass das homerische Troja Nachfolgestädte gehabt haben muss, die höher liegen mussten als die von ihm ausgemachte Stadt. Bei seinen Grabungen zerstörte er daher verschiedene Schichten jüngerer Perioden, wie etwa aus der kaiserzeitlichen und hellenistischen, sowie der mittelbronzezeitlichen Zeit.

Kurz vor seinem Tod im Jahre 1890 hegte Schliemann jedoch selbst Zweifel daran, ob die von ihm entdeckte Siedlungsschicht Troja II tatsächlich das homerische Troja der Ilias gewesen ist. Dennoch verhalf ihm sein Vertrauen auf die historische Richtigkeit der Gedichte zur Entdeckung von Troja – einem der spektakulärsten archäologischen Entdeckungen aller Zeiten.

Text zum downloaden

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Der Untergang Mykenes, Troja“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast

Seevölker-Inschrift

Inschrift der Schilderung des Sieges über die Seevölker im 8. Regierungsjahr des Königs (Pharao) Ramses III. Relief am Totentempel Ramses’ III. in Medinet Habu, Ägypten.
Aus: Medinet Habu: Vol. 1 Earlier Historical Records of Ramses III : plates 1 – 54 / Oriental Institute. Chicago 1936.

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: William F. Edgerton und John A. Wilson
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

[…] „As for the foreign countries, they made a conspiracy in their isles. Removed and scattered in the fray were the lands at one time. No land could stand before their arms, from Hatt, Kode, Carchemish, Yereth, and Yeres on, (but they were) cut off at [one time].
A camp [was set up] in one place in Amor. They desolated ist people, and ist land was like that which has never come into being. They were coming, while the flame was prepared before them, forward toward Egypt. […]

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Leitfragen:

1) Was erfahren wir aus der Quelle über die Seevölker?

2) In welchem Zusammenhang stehen die Seevölker und der Untergang der Mykener?

3) Was spricht gegen eine Zerstörung der mykenischen Welt durch die Seevölker?

Kommentar:

In der Forschung wird davon ausgegangen, dass das mykenische Reich um 1200 Jahrhundert v. Chr. unterging. An sogenannten „Zerstörungshorizonten“, welche die Zerstörung von Gebäuden, z.B. durch Feuer, sichtbar machen können, konnte dabei gezeigt werden, dass an verschiedenen Orten des ägäischen Raumes zur gleichen Zeit Zerstörungen stattfanden. Der letzte dieser Zerstörungshorizonte, der mit dem Zusammenbruch des mykenischen Reiches in Verbindung gebracht wird, fällt etwa in das Jahr 1200 v. Chr. In dieser Zeit wurden die mächtigen Zentren des mykenischen Griechenlands abschließend zerstört. Warum und durch wen die mykenische Welt unterging, ist jedoch nach wie vor nicht geklärt.

Eine mögliche Antwort kann durch einen Blick nach Osten gefunden werden, was gleichzeitig zu der oben angeführten Quelle überleitet. Im 12. Jahrhundert v. Chr. kam es auch im Ostmittelmeerraum zu nachhaltigen Veränderungen: Das Großreich der Hethiter ging in Kleinasien unter, Troja wurde zerstört und das kanaaänische Königreich von Ugarit in der Levante fand sein Ende. Die Gegner der Hethiter und Kanaaniter waren die sogenannten „Seevölker“, die sich, wie zwei Schlachtszenen am Totentempel von Medina Habu zu erkennen geben, zu Wasser und zu Land auch gegen die Ägypter wandten. Über jene Seevölker erfahren wir auch aus obigem Quellentext. Es handelt sich bei der Quelle um eine Inschrift aus dem achten Regierungsjahr des Pharao Ramses III. von der Wand von Medina Habu (etwa 1180 v. Chr). Der Textausschnitt ist das Kernstück einer feierlichen Ansprache des Pharaos an die Ägypter. In diesem Siegesbericht über den ägyptischen Abwehrkampf gegen die Seevölker nennt Ramses III. die Namen fremder Eroberer, die von „Inseln“ stammen und auf ihrem Weg nach Ägypten eine Reihe von Zerstörungen hinterließen. Um die Wende vom 13. zum 12. Jahrhundert v. Chr. brachten diese Seevölker in einem „Seevölker-Sturm“ dem griechischen Festland bis zur Levanteküste wahrscheinlich großes Unheil. Nach wie vor gibt es allerdings unbeantwortete Fragen hinsichtlich der Identifikation der Seevölker. Eine Gleichsetzung der Namen der Seevölker aus der ägyptischen Inschrift mit antiken Völkernamen bereitet der Forschung Schwierigkeiten. Einzig die „Peleset“ können mit Sicherheit als die Philister identifiziert werden, die schon in der Bibel als Bewohner der Südküste Knaans erwähnt werden. Zudem ist unklar, ob die Seevölker eine organisierte Armee waren, oder eine lockere bzw. schlecht organisierte Gruppe von Plünderern. Vielleicht handelte es sich bei ihnen sogar um Flüchtlinge, die vor Naturkatastrophen flohen und auf der Suche nach einer neuen Heimat waren.

Auch wenn die Gruppe der Seevölker in Bezug auf Zusammensetzung und Herkunft nicht eindeutig zu bestimmen ist, kann ein Zusammenhang zwischen den von Ramses III. erwähnten Seevölkern und dem Untergang der mykenischen Welt um 1200 v. Chr. hergestellt werden. Schon im ausgehenden 13. Jahrhundert v. Chr. gibt es Anzeichen dafür, dass es im mykenischen Mittelmeerraum teilweise zu grundlegenden Veränderungen kommt, die den Eindruck einer Bedrohung vermitteln (Versorgungsengpässe, Unterbrechungen der Handelsrouten, der Um- und Erweiterungsbau der Befestigungsmauern, die Einrichtung geschützter Wasserversorgungssysteme). Vieles deutet also auf einen Ausbruch von Gewalt und Zerstörung hin. Dieser könnte von fremdländischen Invasoren ausgegangen sein – z.B. von den Seevölkern. Ein Indiz dafür, dass die Mykener tatsächlich von den durch Ramses III. beschriebenen Seevölkern angegriffen wurden, ist die Tatsache, dass die Mykener von Invasoren heimgesucht worden sein mussten, die keinerlei archäologische Spuren hinterließen. Es muss sich also um Feinde gehandelt haben, die nach der Zerstörung weiterzogen. Dies würde auf die Seevölker zutreffen.

Ein anderes Indiz für die Invasions-These der Seevölker ist eine Linear-B-Tafel aus Pylos: Auf der Tafel mit der Überschrift „Maßnahmen zur Überwachung der Küstenregion“ wird der Auftrag gegeben, dass insgesamt 800 Männer zur Küste geschickt werden sollen. Es ist möglich, dass diese Männer die Küste entweder verteidigen oder aber eine Art Frühwarnsystem bilden sollten, um den küstennah gelegenen Palast rechtzeitig zu warnen, wenn sich ein Feind von See näherte. Dieser Feind waren dabei vielleicht die Seevölker.

Die Theorie, dass zwischen den Zerstörungen im mykenischen Griechenland und den durch Ramses III. historisch dokumentierten Ansturm der Seevölker ein Zusammenhang besteht, ist reizvoll. Dennoch muss eine solche Verbindung stets skeptisch betrachtet werden, da es keine konkreten Hinweise dafür gibt, dass die Seevölker jemals die Ägäis aufsuchten. Dass die Seevölker Orte wie Pylos, die an der Küste gelegen haben, niederbrannten, ist vorstellbar. Dass sie aber auch für die Verheerungen im übrigen Festland verantwortlich waren, ist unwahrscheinlich. Denn viele der sogenannten Zufluchtsorte, die an Bevölkerung zunahmen, weil Mykener, die aus ihren Gebieten vertrieben wurden, in diese Orte flohen, lagen an der Küste oder nicht weit davon entfernt (wie Tiryns oder Lefkandi). Offenbar wurde also keine allgemeine Bedrohung vom Meer aus befürchtet. Dennoch soll nicht ausgeschlossen werden, dass die Seevölker, welche Ramses III. später siegreich vertreiben konnte, die mykenischen Küsten angriffen. Wichtig im Hinblick auf den Untergang der mykenischen Welt ist jedoch, dass nicht die Seevölker allein für den Untergang verantwortlich waren, sondern dass es sich dabei um einen langwierigen und nicht einheitlichen Prozess handelte. Mit großer Wahrscheinlichkeit muss von verschiedenen Ursachen ausgegangen werden, die schlussendlich das Ende der mykenischen Welt besiegelten.

Text zum downloaden

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Der Untergang Mykenes, Troja“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast

Solons Tyrannenkritik

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Solon (bei Diogenes Laertios)
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Diog. Laert. 1.52 – Original:

εἰ δὲ πεπόνθατε δεινὰ δι᾽ ὑμετέρην κακότητα, μή τι θεοῖς τούτων μοῖραν ἐπαμφέρετε.
αὐτοὶ γὰρ τούτους ηὐξήσατε, ῥύσια δόντες, καὶ διὰ ταῦτα κακὴν ἴσχετε δουλοσύνην.
ὑμέων δ᾽ εἷς μὲν ἕκαστος ἀλώπεκος ἴχνεσι βαίνει, σύμπασιν δ᾽ ὑμῖν κοῦφος ἔνεστι νόος.
εἰς γὰρ γλῶσσαν ὁρᾶτε καὶ εἰς ἔπη αἱμύλου ἀνδρός, εἰς ἔργον δ᾽ οὐδὲν γιγνόμενον βλέπετε.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: R.D. Hicks
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

If ye have suffered sadly through your own wickedness, lay not the blame for this upon the gods. For it is you yourselves who gave pledges to your foes and made them great; this is why you bear the brand of slavery. Every one of you treadeth in the footsteps of the fox, yet in the mass ye have little sense. Ye look to the speech and fair words of a flatterer, paying no regard to any practical result.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Diog. Laert. 1.52

Leitfragen:

1) Worum geht es in dieser Quelle?

2) Auf wen oder was bezieht sich Solons Kritik?

3) Welche Hinweise auf die Tyrannis ergeben sich daraus?

Kommentar:

Bei der vorliegenden Quelle handelt es sich um ein Fragment des berühmten archaischen Reformers und Gesetzgebers Solon, der zu Beginn des 6. Jh. v. Chr. großen Einfluss auf die Politik und Gesellschaft Athens ausübte. Solon ist darüber hinaus bekannt für seine Lyrik, die oftmals sein politisches Handeln begleitete und die er insofern vielfach für seine politischen Zwecke einsetzte. Auch das vorliegende Fragment, bei welchem es sich um ein Gedicht in elegischem Versmaß handelt, kann aufgrund seines Inhalts in die Kategorie der politischen Lyrik eingeordnet werden. In diesen Versen sagt Solon nämlich, dass die Menschen ihr Leid nicht den Göttern zuschreiben dürfen, sondern selbst dafür verantwortlich seien. Denn durch ihr politisches Handeln, indem sie nämlich den falschen Leuten Schutz gewährten, seien sie nun in eine schlimme Knechtschaft geraten. Anstatt eigenständig zu denken, habe die Masse sich durch schmeichelnde Worte eines Mannes verführen lassen und erkenne nun den rechten Weg nicht mehr.

In der Forschung wird kontrovers diskutiert, was und wen Solon mit diesen Worten gemeint haben könnte. Grundsätzlich muss das Gedicht dafür in seinen historischen Kontext eingeordnet werden: Die Polis Athen befand sich zu Solons Zeit in einer schweren politischen, ökonomische und sozialen Krise. Die Athener entschieden sich deswegen dazu, einen Mann als Schlichter zu berufen. Dieser Mann war Solon. Mit Hilfe seiner Reformen und Gesetze gelang es Solon, die Krise vorerst beizulegen. Die Fragmente Solons zeigen jedoch, dass seine Maßnahmen nicht überall wohlwollend aufgenommen wurden. Bei Aristoteles heißt es sogar, dass es, nachdem Solon, um seine Reformen wirken zu lassen, zehn Jahre auf Reisen ging, erneut zu Streitereien gekommen sei, die schlussendlich in die Tyrannis des Peisistratos mündeten. Es ist möglich, dass das oben angeführte Fragment, das bei Diogenes Laertios überliefert ist, in diese Zeit zu verorten ist und sich Solons Worte hier auf eben jene Tyrannis des Peisistratos beziehen. Dieser war bei seinem ersten Versuch, die Herrschaft in Athen zu erlangen, mit Hilfe einer durch Volksbeschluss bestellten Leibwache an die Macht gekommen. Die solonischen Verse können also als Widerstand gegen das Emporkommen des Peisistratos verstanden werden. Interessant ist darüber hinaus die Frage, wen Solon mit seinen Versen adressierte. Vielfach wurde angenommen, dass er den Demos, das Volk, anspricht. Allerdings ist es auch plausibel, dass Solon zu Aristokraten gesprochen hat, da diese eine Tyrannis, anders als der Demos, als Knechtschaft oder Sklaverei empfunden haben muss. Die Vermutung, dass Solon sich an dieser Stelle auf die Tyrannis des Peisistratos bezieht und die Frage, wen Solon anspricht, ergeben sich jedoch nicht aus den Worten selbst, sodass eine abschließende historische Einordnung des Fragmentes offenbleiben muss. Sicher ist nur, dass Solon mit seinen Worten die Verleihung allzu großer Macht an eine bestimmte Person kritisiert.

Mit diesen Versen Solons liegt ein Plädoyer gegen die Übel der Tyrannis vor. Gleichzeitig wird aber ein anderer Aspekt besonders deutlich: Die Verantwortung, die Solon den angesprochenen Menschen für ihr Leid überträgt. Nicht die Götter, sondern die Menschen selbst seien es, die dafür gesorgt haben, dass sie in Knechtschaft geraten sind, denn die Masse sei im Gegensatz zum Einzelnen ignorant. Hier zeigt sich ein wesentlicher Aspekt der Ursachen einer Tyrannis: Durch Zugeständnisse an das Volk und einer damit einhergehenden Unterstützung von Seiten des Volkes konnte es einem einzelnen Aristokraten gelingen, sich an der Spitze des Staates zu etablieren. Begünstigt wurde dies oft dadurch, dass sich die Polis in einer Krise befand. In dieser Situation der Uneinigkeit war es einfach, das Volk auf seine Seite zu ziehen. Unabhängig von der Frage, ob Solon hier von dem Coup des Peisistratos berichtet, spiegeln seine Worte eben jene Situation wider, in welcher der es einem Aristokraten gelingt, durch die Verführung des Volkes, die Macht an sich zu ergreifen.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Neue Kriegstechnik und Tyrannis“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast

 

Sehen Sie zu diesem Beitrag auch den Kommentar zu Aristoteles und den Ursachen einer Tyrannis.

Alkaios – aristokratischer Machtkampf

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Alkaios
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Fr. 70 West – Original:

κῆνος δὲ παώθεις Ἀτρεΐδα
δαπτέτω πόλιν ὠς καὶ πεδὰ Μυρσί̣[λ]ω̣
θᾶς κ’ ἄμμε βόλλητ’ Ἄρευς ἐπιτ.ύχε
τρόπην· ἐκ δὲ χόλω τῶδε λαθοίμεθ
χαλάσσομεν δὲ τὰς θυμοβόρω λύας
ἐμφύλω τε μάχας, τάν τις Ὀλυμπίων
ἔνωρσε, δᾶμον μὲν εἰς ἀυάταν ἄγων
Φιττάκωι δὲ δίδοις κῦδος ἐπήρ[ατ]ο̣ν̣.

Text zum downloaden

 

Hier geht’s zur Übersetzung

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Fr. 70 West

Leitfragen:

1) Worum geht es in diesem Fragment des archaischen Dichters Alkaios?

2) Welche Absichten verfolgte Alkaios mit seinen Äußerungen?

3) Was sagen uns diese Verse über die Tyrannis in Mytilene?

Kommentar:

In diesem Fragment richtet der Dichter Alkaios (geboren etwa Mitte des 7. Jh. v. Chr.) seine Worte gegen seinen einstigen Freund und Gefährten Pittakos und unterstellt diesem, dass er, erhöht durch die Ehe mit einer aristokratischen Frau aus dem Geschlecht der Atriden, die Stadt ausnehme, so wie er es vorher schon im Bunde mit dem ehemaligen Tyrannen Myrsilos gemacht habe. Sodann ruft Alkaios seine Gefährten, zu denen er in der Hetairie (exklusiver „Club“) spricht, zu den Waffen, um Pittakos an einer weiteren Ausbeutung der Stadt zu hindern. Er prophezeit seinen Zuhörern, dass die Entmachtung des Pittakos ein Ende des zermürbenden Streites sowie des Bruderkampfes bedeute und stellt den Hetairoi damit eine friedliche Polis-Zukunft in Aussicht. Zum Schluss resümiert er noch einmal verbittert, dass das Volk Pittakos die lang ersehnte Macht gegeben habe.

Alkaiosʼ Absicht ist es, mit diesen Versen seinen Feind Pittakos bei seinen Freunden in der Hetairie zu diffamieren. Das Gedicht gehört damit in den Kontext der internen Machtkämpfe um die Vormachtstellung in Alkaiosʼ Heimatstadt Mytilene auf Lesbos. Alkaios lebte zu einer Zeit des politischen und sozialen Wandels. In Mytilene kämpften im 7. Jh. v. Chr. verschiedene aristokratische Gruppierungen, von denen eine Alkaiosʼ eigene Hetairie war, um die Vormachtstellung in der Stadt. Nach dem Sturz des regierenden Königsgeschlecht der Penthiliden kam es in Mytilene in den darauffolgenden Jahrzenten zu stetigen internen Machtkämpfen, wobei sich immer wieder einzelne aristokratische Männer für kurze Zeit als Tyrannen etablieren konnten. Dies gelang auch besagtem Pittakos, der zu Beginn des 6. Jh. v. Chr. von den Mytilenern zum Aisymneten (Schlichter), gewählt wurde. Pittakos war einst Gefährt des Alkaios und gehörte der gleichen Hetairie wie Alkaios an, wendete sich aber im Laufe der Zeit gegen seine alten Freunde. Aus diesem Grund ist Pittakos die beliebteste Zielscheibe der politischen Angriffe des Alkaios, was sich auch an Fr. 70 zeigt. In leidenschaftlichem Ton prangert Alkaios das Verhalten des einstigen Freundes an. Indem Alkaios Pittakos mit seinen Beleidigungen zu diffamieren sucht, verurteilt er die Gesellschaft des politischen Gegners und zeichnet gleichsam das Gegenbild zu seiner eigenen, vermeintlich kultivierten Hetairie. So etwa durch die Äußerung, dass Pittakos allein aufgrund seiner Heirat in einen aristokratischen Stand aufgestiegen sei, was vermutlich im Gegensatz zu Alkaiosʼ eigener Abkunft stehen soll. An dem alkäischen Fr. 70 zeigt sich deutlich die von Alkaios und seiner Gruppe eingenommene Haltung: Es ist die eines orthodoxen Adels, der die überkommenden Machtstrukturen, also die gemeinschaftlich ausgeübte Adelsherrschaft, wiederherstellen möchte.

Alkaiosʼ Dichtung gibt uns einen Einblick in die sich befehdenden Aristokratengruppen im 7. Jh. v. Chr. Die Tyrannen, die sich an der Spitze der Stadt etablieren konnten, gehörten jeweils zu aristokratischen Familien. Alkaiosʼ Dichtung spiegelt eine Situation wider, in welcher es einem offenbar charismatischen Mann gelang, sich gegen seine Standesgenossen abzugrenzen und die Herrschaft an sich zu bringen. Begünstigt wurde dies wohl durch die ständigen internen Machtkämpfen in Mytilene – einem Nährboden, der die Möglichkeit bot, sich als Freund des Volkes zu stilisieren und so seine Machtinteressen gegenüber konkurrierenden Adligen durchzusetzen. Genau diese Situation lässt sich aus Alkaios Gedicht herauslesen. Alkaios gehört offenbar der unterlegenen Gruppe der Aristokraten an, die der Herrschaft des Pittakos tatenlos zuschauen musste. Pittakos wurde hingegen, wie Alkaios sagt, vom Volk an die Spitze gewählt. Offenbar konnte er sich auf eine öffentliche Basis stützen, die über seine adlige Hausmacht hinausging. Dabei ist eine solche Unterstützung allerdings nicht ohne entsprechende politische Zugeständnisse von Seiten des Usurpators, also des Pittakos, denkbar.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Neue Kriegstechnik und Tyrannis“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast

Bronzedolch Löwenjagd

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Bronzedolch Löwenjagd

Leitfragen:

1) Welche Motive sind auf dem Dolch zu erkennen?
2) Wozu diente der Löwendolch?
3) Was kann uns der Dolch über die Mykener sagen?

Kommentar:

Diese bronzene Dolchklinge (von hier ab an der Einfachheit halber „Löwendolch“ genannt) stammt aus Schachtgrab IV. des Gräberrundes A aus dem 16. Jahrhundert v. Chr., das Heinrich Schliemann 1878 in Mykene entdeckte und ausgrub. Der Löwendolch ist einer von unzähligen Grabbeigaben, die Schliemann in den Schachtgräbern in Mykene entdeckte. Neben anderen (künstlerisch) wertvollen Gegenständen ist der Löwendolch Teil des großen Waffenbestandes (Speere, Wurfmesser, Pfeilspitzen, Streitäxte u.v.m.), der in den Gräbern gefunden wurde. Schliemann entdeckte sowohl ehemals funktionale Waffen als auch eine Anzahl von Waffen, die von großem künstlerischen Aufwand zeugen. Hierunter fällt aufgrund seiner in Edelmetall gearbeiteten eingelegten und gravierten Miniaturszene auch der Löwendolch. Er ist damit einer der fünf Dolche mit eingelegter Verzierung, die in den Gräbern IV und V entdeckt wurden.

Der Löwendolch aus Bronze ist 23,7 cm lang und 6,3 cm breit. Er zeigt auf der einen Seite der Klinge fünf bewaffnete Figuren, die einen angreifenden Löwen abwehren (eine Figur liegt bereits entwaffnet unter dem Löwen, seine (?) Lanze steckt im Maul des Tieres) sowie zwei flüchtende Löwen in der Dolchspitze. Drei Jäger heben Lanzen, ein anderer hält einen gespannten Bogen als Waffe in der Hand. Die Jäger tragen Schurze und sind zudem mit großen Ganzkörperschilden bewaffnet, wovon zwei Schilde die Form einer Acht haben, die andern beiden hingegen rechteckige Turmschilde sind. Auf der anderen Seite der Klinge ist ein Löwe vor felsigem Terrain abgebildet, der eine Gruppe Antilopen jagt.

Das Nebeneinander von Beute und Jäger, wie die Darstellung auf dem Löwendolch, war ein häufiges Motiv in der mykenischen Welt. Dabei stand der Löwe, der in der Bronzezeit wohl noch in manchen Gebieten Griechenlands gejagt worden ist, für große Stärke. Damit stellte er eine angemessene Beute für einen tapferen mykenischen Krieger dar. Der verzierte Löwendolch als Grabbeigabe fungiert daher wohl symbolisch als Zeugnis der Kraft des verstorbenen Kriegers und zollte ihm dadurch Respekt. Vermutlich hatte dieser Löwendolch jedoch nie praktischen Nutzen, sondern wurde aufgrund seiner reichen Verzierung eher bei feierlichen Anlässen als in der Schlacht verwendet.

Der große Fund an Waffen in den mykenischen Schachtgräbern zeichnet das Bild einer kriegerischen Kultur. Zwar wäre es zu einfach, die Mykener – insbesondere im Gegensatz zu den vermeintlich friedlichen Minoern – lediglich als kriegerisch darzustellen, dennoch lässt sich nicht von der Hand weisen, dass die Mykener viel in die Entwicklung ihrer militärischen Infrastruktur investierten. Dass der Kampf für die Mykener große Bedeutung hatte, zeigt sich dabei auch in der aufwändigen und kunstvollen Verarbeitung des Löwendolches. Hieran wird daneben gleichzeitig ersichtlich, dass die Mykener in den Metallarbeiten versiert waren. Die Metalle bezogen sie dabei aus der ganzen damals bekannten Welt: Das Kupfer des Dolches stammte vermutlich aus Zypern, das Zinn für die Herstellung von Bronze wahrscheinlich aus Zentralasien. Aus Ägypten und Anatolien (vielleicht auch aus dem Balkan- und Schwarzmeerraum) kam das Gold. Der aus diesen Metallen aufwendig gearbeitete Löwendolch markiert damit nicht nur die Wichtigkeit des Kampfes und die Bedeutung des Gestorbenen, sondern auch die Verbindung der Mykener zur Außenwelt.

Text zum downloaden

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Die Mykener“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast

Das Megaron in Pylos

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Das Megaron in Pylos

Leitfragen:

1) Was finden wir im Megaron von Pylos vor?
2) Welche Funktion hatte das Megaron?
2) Was sagt uns das Megaron über seinen König?

Kommentar:

Einer der großen und bedeutenden Paläste der Mykener war der Palast in Pylos, der um 1200 v. Chr. durch einen großen Brand zerstört wurde. Der Palast lag etwa 12 km nördlich der heutigen Stadt Pylos an der Westküste der Peleponnes und wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von Carl Blegen ausgegraben. Dieser gab ihm in Anspielung auf den Herrscher von Pylos in Homers Ilias den Namen „Palast des Nestor“. Wie bei den Minoern, waren es in der mykenischen Welt die Palastbauten, die die wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Zentren bildeten. Viele dieser mykenischen Paläste ähnelten sich häufig in ihrer Bauweise und ihren architektonischen Besonderheiten. Ein Kernelement des mykenischen Palastes war dabei das sogenannte Megaron. Die dargestellte Rekonstruktion zeigt hier das imaginierte Megaron im Palast von Pylos, das im Wesentlichen dem Megaron von Tiryns und Mykene ähnelt. Zu dem Megaron eines Palastes zählten meist mehrere Räume. Diese Raumgruppe bestand oft – und so auch hier – aus einem Thronraum, dem zentralen Raum des Palastes, mit zwei davor gelagerten Vorräumen.

Dieser zentrale Raum im Palast von Pylos (von hier an vereinfacht „Megaron“ genannt) ist knapp 13 Meter lang und etwa elf Meter breit. Im Zentrum des Megarons befindet sich eine große, verputzte und kreisförmige Herdstelle mit einer ringförmigen Einfassung, die im Durchmesser etwa vier Meter misst. Nirgendwo anders ist die Feuerstelle so gut erhalten wie in Pylos. Der Herd ist dabei mit bemaltem Stuck verziert. Der Rand ist mit flammenartigen Mustern bemalt und die Oberseite mit einem Spiralmotiv verziert. Um die Herdstelle herum standen vier kannelierte Säulen. Vielleicht haben diese Säulen eine Art Schornstein getragen, durch welchen der Rauch von der Herdstelle in den Himmel ziehen konnte. Der Boden des Thronraumes ist schachbrettartig gepflastert, wobei jeder viereckige Pflasterstein mit geometrischen Figuren dekoriert ist. Einer der Pflastersteine ist hingegen mit einem Oktopus bemalt und befindet sich vor einer niedrigen, ebenfalls gepflasterten Plattform. Sehr wahrscheinlich stand hier der hölzerne Thron. Zudem befindet sich im Megaron ein in den Boden eingelassenes, flaches und rundes Becken, das mit einem zweiten Becken durch einen schmalen Kanal verbunden ist. An den Wänden befinden sich Fresken. Die Stelle, an der vermutlich der Thron stand, wird von Löwen- oder Greifen-Fresken flankiert. Andere Fresken zeigen einen singenden Lyra-Spieler oder Szenen, in denen Männer bei festlicher Angelegenheit trinken.

Nicht eindeutig bestimmbar ist die Funktion, die das Megaron gehabt hatte. So kann es sich bei dem Megaron um einen einfachen Herd-Raum gehandelt haben, der als allgemeiner Versammlungsbau diente. Blegen vermutete, dass der große Herd dazu gedient haben könnte, den Raum im Winter zu heizen. Zudem glaubt er, dass der Herd auch geeignet war, für eine größere Gruppe an Menschen, etwa für ein Bankett, zu kochen. Mehrere Indizien weisen aber darauf hin, dass das Megaron (auch) für rituelle Zwecke benutzt wurde: Kleine Trinkgefäße (Kylix), die auf einem Opfertisch neben dem Herd gefunden wurden und die kreisförmigen Vertiefungen, die durch einen Kanal im Boden neben dem Thron miteinander verbunden sind, weisen darauf hin, dass Trankopfer im Megaron vollzogen wurden. Ein großes Fresko in der Vorhalle des Megaron in Pylos zeigt zudem eine Prozession, bei der ein Stier zu einem Altar geführt wird. Auch dies weist auf eine kultisch-rituelle Funktion des Megaron innerhalb des Palastes hin. Vielleicht zeigt das Fresko, dass im Megaron auch Stieropfer vollzogen wurden.
Diese Funde erlauben es uns, Rückschlüsse über den im Palast residierenden König, den wanax, zu ziehen. Zum einen zeigt uns das Vorhandensein des Megaron ganz grundsätzlich, dass es in Pylos einen König gegeben hat. Diese scheinbar banale Tatsache ist nicht zu vernachlässigen, da es bei den Mykenern kaum Hinweise auf herrschaftliche Repräsentation gibt. Weder gibt es Statuen von Königen, noch Wandmalereien oder Reliefs.

Die einzelnen Funde im Megaron in Pylos können zudem Hinweise auf die Beschaffenheit eines solchen Königtums geben. So lassen der Zeremonialherd in der Mitte des Thronsaales sowie die Rinne neben dem Thron, die zum Abfluss der Trankspenden gedient haben kann, auf eine kultische Funktion des Regenten schließen. Es wird zuweilen angenommen, dass der wanax einen großen Teil seiner Macht aus seiner Rolle im religiösen Kontext zog. Die vielen Trinkgefäße, die man in den das Megaron benachbarten Räumen gefunden hat, verweisen andererseits auf Festbankette oder Gelage, die ebenfalls eine religiöse oder aber identitätsstiftende Funktion erfüllt haben können. Solche Feste sind vielleicht vom wanax selbst veranstaltet worden. Die Fresken an den Wänden des Megaron und im Vorraum zeigen Szenen solcher rituellen oder festlichen Veranstaltungen: Das oben erwähnte Prozessionsfresko sowie die Fresken, die weltliche Szenen zeigen, wie den Sänger mit seiner Lyra und die Männer, die sich gegenübersitzend mit Kylikes zuprosten. Vielleicht war der König Gastgeber großer Gelage oder Feste. Die Ausstattung des Megaron bestätigt damit neben der sakralen auch eine weltliche Funktion des wanax, der nach allgemeiner Ansicht an der Spitze des jeweiligen Palaststaates stand.

Text zum downloaden

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Die Mykener“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast