Polybios über den Achäischen Bund

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Polybios
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Pol. 2.37.8 – 38.9 – Original:

περὶ δὲ τοὺς Ἀχαιούς, καθάπερ ἐπάνω προεῖπον, παράδοξος αὔξησις καὶ συμφρόνησις ἐν τοῖς καθ᾽ ἡμᾶς καιροῖς γέγονε. [9] πολλῶν γὰρ ἐπιβαλομένων ἐν τοῖς παρεληλυθόσι χρόνοις ἐπὶ ταὐτὸ συμφέρον ἀγαγεῖν Πελοποννησίους, οὐδενὸς δὲ καθικέσθαι δυνηθέντος διὰ τὸ μὴ τῆς κοινῆς ἐλευθερίας ἕνεκεν ἀλλὰ τῆς σφετέρας δυναστείας χάριν ἑκάστους ποιεῖσθαι τὴν σπουδήν, [10] τοιαύτην καὶ τηλικαύτην ἐν τοῖς καθ᾽ ἡμᾶς καιροῖς ἔσχε προκοπὴν καὶ συντέλειαν τοῦτο τὸ μέρος ὥστε μὴ μόνον συμμαχικὴν καὶ φιλικὴν κοινωνίαν γεγονέναι πραγμάτων περὶ αὐτούς, ἀλλὰ καὶ νόμοις χρῆσθαι τοῖς αὐτοῖς καὶ σταθμοῖς καὶ μέτροις καὶ νομίσμασι, πρὸς δὲ τούτοις ἄρχουσι, βουλευταῖς, [11] δικασταῖς, τοῖς αὐτοῖς, καθόλου δὲ τούτῳ μόνῳ διαλλάττειν τοῦ μὴ μιᾶς πόλεως διάθεσιν ἔχειν σχεδὸν τὴν σύμπασαν Πελοπόννησον, τῷ μὴ τὸν αὐτὸν περίβολον ὑπάρχειν τοῖς κατοικοῦσιν αὐτήν, τἄλλα δ᾽ εἶναι καὶ κοινῇ καὶ κατὰ πόλεις ἑκάστοις ταὐτὰ καὶ παραπλήσια. πρῶτον δέ, πῶς ἐπεκράτησε καὶ τίνι τρόπῳ τὸ τῶν Ἀχαιῶν ὄνομα κατὰ πάντων Πελοποννησίων, οὐκ ἄχρηστον μαθεῖν. [2] οὔτε γὰρ χώρας καὶ πόλεων πλήθει διαφέρουσιν οἱ πάτριον ἐξ ἀρχῆς ἔχοντες τὴν προσηγορίαν ταύτην οὔτε πλούτοις οὔτε ταῖς τῶν ἀνδρῶν ἀρεταῖς. [3] τό τε γὰρ τῶν Ἀρκάδων ἔθνος, ὁμοίως δὲ καὶ τὸ τῶν Λακώνων πλήθει μὲν ἀνδρῶν καὶ χώρας οὐδὲ παρὰ μικρὸν ὑπερέχει: καὶ μὴν οὐδὲ τῶν τῆς ἀνδραγαθίας πρωτείων οὐδενὶ τῶν Ἑλλήνων οἷοί τ᾽ εἰσὶν οὐδέποτε παραχωρεῖν οἱ προειρημένοι. [4] πῶς οὖν καὶ διὰ τί νῦν εὐδοκοῦσιν οὗτοί τε καὶ τὸ λοιπὸν πλῆθος τῶν Πελοποννησίων, ἅμα τὴν πολιτείαν τῶν Ἀχαιῶν καὶ τὴν προσηγορίαν μετειληφότες; [5] δῆλον ὡς τύχην μὲν λέγειν οὐδαμῶς ἂν εἴη πρέπον: φαῦλον γάρ: αἰτίαν δὲ μᾶλλον ζητεῖν. χωρὶς γὰρ ταύτης οὔτε τῶν κατὰ λόγον οὔτε τῶν παρὰ λόγον εἶναι δοκούντων οὐδὲν οἷόν τε συντελεσθῆναι. ἔστι δ᾽ οὖν, ὡς ἐμὴ δόξα, τοιαύτη τις. [6] ἰσηγορίας καὶ παρρησίας καὶ καθόλου δημοκρατίας ἀληθινῆς σύστημα καὶ προαίρεσιν εἰλικρινεστέραν οὐκ ἂν εὕροι τις τῆς παρὰ τοῖς Ἀχαιοῖς ὑπαρχούσης. [7] αὕτη τινὰς μὲν ἐθελοντὴν αἱρετιστὰς εὗρε Πελοποννησίων, πολλοὺς δὲ πειθοῖ καὶ λόγῳ προσηγάγετο: τινὰς δὲ βιασαμένη σὺν καιρῷ παραχρῆμα πάλιν εὐδοκεῖν ἐποίησεν αὑτῇ τοὺς ἀναγκασθέντας. [8] οὐδενὶ γὰρ οὐδὲν ὑπολειπομένη πλεονέκτημα τῶν ἐξ ἀρχῆς, ἴσα δὲ πάντα ποιοῦσα τοῖς ἀεὶ προσλαμβανομένοις ταχέως καθικνεῖτο τῆς προκειμένης ἐπιβολῆς, δύο συνεργοῖς χρωμένη τοῖς ἰσχυροτάτοις, ἰσότητι καὶ φιλανθρωπίᾳ. [9] διὸ ταύτην ἀρχηγὸν καὶ παραίτιον ἡγητέον τοῦ συμφρονήσαντας Πελοποννησίους τὴν ὑπάρχουσαν αὐτοῖς εὐδαιμονίαν καταστήσασθαι.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: Evelyn S. Shuckburgh
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

But in regard to the Achaean league, and the royal family of Macedonia, it will be in harmony with my design to go somewhat farther back: for the latter has become entirely extinct; while the Achaeans, as I have stated before, have in our time made extraordinary progress in material prosperity and internal unity. For though many statesmen had tried in past times to induce the Peloponnesians to join in a league for the common interests of all, and had always failed, because every one was working to secure his own power rather than the freedom of the whole; yet in our day this policy has made such progress, and been carried out with such completeness, that not only is there in the Peloponnese a community of interests such as exists between allies or friends, but an absolute identity. of laws, weights, measures, and currency.1 All the States have the same magistrates, senate, and judges. Nor is there any difference between the entire Peloponnese and a single city, except in the fact that its inhabitants are not included within the same wall; in other respects, both as a whole and in their individual cities, there is a nearly absolute assimilation of institutions. It will be useful to ascertain, to begin with, how it came to pass that the name of the Achaeans became the universal one for all the inhabitants of the Peloponnese. For the original bearers of this ancestral name have no superiority over others, either in the size of their territory and cities, or in wealth, or in the prowess of their men. For they are a long way off being superior to the Arcadians and Lacedaemonians in number of inhabitants and extent of territory; nor can these latter nations be said to yield the first place in warlike courage to any Greek people whatever. Whence then comes it that these nations, with the rest of the inhabitants of the Peloponnese, have been content to adopt the constitution and the name of the Achaeans? To speak of chance in such a matter would not be to offer any adequate solution of the question, and would be a mere idle evasion. A cause must be sought; for without a cause nothing, expected or unexpected, can be accomplished. The cause then, in my opinion, was this. Nowhere could be found a more unalloyed and deliberately established system of equality and absolute freedom, and, in a word, of democracy, than among the Achaeans. This constitution found many of the Peloponnesians ready enough to adopt it of their own accord: many were brought to share in it by persuasion and argument: some, though acting under compulsion at first, were quickly brought to acquiesce in its benefits; for none of the original members had any special privilege reserved for them, but equal rights were given to all comers: the object aimed at was therefore quickly attained by the two most unfailing expedients of equality and fraternity. This then must be looked upon as the source and original cause of Peloponnesian unity and consequent prosperity.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Pol. 2.37.8 – 38.9

Leitfragen:

1) Welche Merkmale besitzt der Achäische Bund nach Polybios?

2) Worin sieht Polybios die Stärke des Bundes?

3) Welche Vorteile hatte der Bund tatsächlich?

Kommentar:

Die vorliegende Quellenstelle ist ein Auszug aus dem Geschichtswerk des griechischen Geschichtsschreibers Polybios, in welcher er die Vorzüge des Achäischen Bundes darlegt. Die Ausführungen des Polybios, die über die hier angegebene Stelle hinausgehen, sind unsere Hauptquelle für die Geschichte des Achäischen Bundes.

Polybios beschreibt in der oben angeführten Quellenpassage die Charakteristika des föderativen Zusammenschlusses des Achäischen Bundes. So sei durch den Bund nicht nur eine Gemeinschaft und Freundschaft unter den einzelnen Staaten des Bundes entstanden, sondern auch in administrativer Hinsicht seien die Staaten vereint gewesen: Alle Staaten befolgten etwa die gleichen Gesetze und bedienten sich der gleichen Gewichte, Maße und Münzen. Zudem existiere ein gemeinsamer Rat und alle Mitgliedstaaten hätten dieselben Richter und Beamten. Insofern existiere in den einzelnen Staaten so, wie im Achäischen Bund insgesamt, völlige Übereinstimmung. All dieses führe zu einer vollendeten Gleichberechtigung und somit zur wahren Demokratie.

Polybios ist es wichtig zu betonen, dass die einzelnen Poleis des Bundes in einer harmonischen Beziehung zueinanderstehen. Dabei verweist er insbesondere auf den demokratischen Charakter des Bundes: Alle Gliedstaaten würden die gleiche Freiheit, die gleiche Meinungs- und Redefreit, die Gleichberechtigung, kurzum, die wahre Demokratie genießen. Selbst wenn einige Staaten mit Gewalt genötigt werden müssten, dem Bund beizutreten, seien auch diese bald von der Gleichberechtigung innerhalb des Bundes überzeugt. Besonders betont Plybios hier also die Unabhängigkeit und Freiheit jedes einzelnen Staates innerhalb des Achäischen Bundes. Diese Selbstständigkeit der einzelnen Staaten ist für Polybios wesentlich. In ihr sieht er den Grund für die Stärke des Bundes und das Glück und den Wohlstand auf der Peloponnes.

Bei den Ausführungen des Polybios handelt es sich ohne Zweifel um ein Zusammenspiel von historischer Realität und Idealvorstellung. Polybios selbst war nicht nur Achäer, sondern auch aktiver Politiker und stand dem Achäischen Bund äußerst positiv gegenüber. Unabhängig von den patriotisch gefärbten Aussagen des Polybios konnte der Bund jedoch tatsächlich als attraktive Alternative zu gängigen Mustern machtpolitischer Bündnisse gelten: Die föderale Struktur verband einerseits die Möglichkeit der Durchsetzung von Eigeninteressen einzelner Poleis, bot aber gleichsam die Sicherheit und Stärke einer größeren Einheit. Dafür mussten die Bündner sich zwar einem institutionell festgefügten Rahmen anpassen, konnten aber dadurch auch gleichberechtigt am politischen Entscheidungsprozess teilhaben, was in der Etablierung von Bundesversammlung, Bundesrat und Bundesmagistraten umgesetzt wurde. Das bundesstaatliche Gefüge sorgte dabei für einen Interessensausgleich, der in anderen Bündnissystemen, wie etwa reinen Offensiv- oder Defensivbündnissen, ungleich schwerer herzustellen war. In föderalen Systemen wie dem Achäischen Bund konnten einzelne Poleis so als Grundeinheit miteinander verbunden sein, ohne, dass eine Polis innerhalb des Verbandes die Vorherrschaft übernahm, wie es beispielsweise Athen in der hegemonialen Symmachie des Delisch-Attischen Seebundes tat.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Die Antigoniden und die Bünde“. Um einen breiteren Einblick in den griechischen Hellenismus zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte III – Hellenismus“.
Hier geht’s zum Podcast

 
Vergleichen Sie zu hierzu auch die Beiträge zum Delisch-Attischen Seebund und zur achäischen Bundesmünze.

Ein Hilfegesuch des Aratos

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Plutarch
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Plut. Aratos 41.1 – 43.3, 44.1 – 44.3, 45.1 – 45.2 – Original:

τῷ δὲ Ἀράτῳ συνῆλθον εἰς Σικυῶνα τῶν Ἀχαιῶν οὐ πολλοί:1 καὶ γενομένης ἐκκλησίας ᾑρέθη στρατηγὸς αὐτοκράτωρ, καὶ περιεστήσατο φρουρὰν ἐκ τῶν ἑαυτοῦ πολιτῶν, τριάκοντα μὲν ἔτη καὶ τρία πεπολιτευμένος ἐν τοῖς Ἀχαιοῖς, πεπρωτευκὼς δὲ καὶ δυνάμει καὶ δόξῃ τῶν Ἑλλήνων, τότε δὲ ἔρημος καὶ ἄπορος συντετριμμένος, ὥσπερ ἐπὶ ναυαγίου τῆς πατρίδος ἐν τοσούτῳ σάλῳ καὶ κινδύνῳ διαφερόμενος. [2] καὶ γὰρ Αἰτωλοὶ δεομένου βοηθεῖν ἀπείπαντο, καὶ τὴν Ἀθηναίων πόλιν χάριτι τοῦ Ἀράτου πρόθυμον οὖσαν οἱ περὶ Εὐρυκλείδην καὶ Μικίωνα διεκώλυσαν. ὄντων δὲ τῷ Ἀράτῳ καὶ χρημάτων ἐν Κορίνθῳ καὶ οἰκίας, ὁ Κλεομένης ἥψατο μὲν οὐδενός οὐδὲ ἄλλον εἴασε, μεταπεμψάμενος δὲ τοὺς φίλους αὐτοῦ καὶ τοὺς διοικητάς ἐκέλευε [p. 96] πάντα διοικεῖν1 καὶ φυλάσσειν ὡς Ἀράτῳ λόγον ὑφέξοντας: [3] ἰδίᾳ δὲ πρὸς αὐτὸν ἔπεμψε Τρίπυλον καὶ πάλιν Μεγιστόνουν τὸν πατρῳόν ὑπισχνούμενος ἄλλα τε πολλὰ καὶ δώδεκα τάλαντα σύνταξιν ἐνιαύσιον, ὑπερβαλλόμενος τῷ ἡμίσει Πτολεμαῖον ἐκεῖνος γὰρ ἓξ τάλαντα τῷ Ἀράτῳ κατ᾽ ἐνιαυτὸν ἀπέστελλεν. ἠξίου δὲ τῶν Ἀχαιῶν ἡγεμὼν ἀναγορευθῆναι καὶ κοινῇ μετ᾽ αὐτῶν φυλάσσειν τὸν Ἀκροκόρινθον. [4] τοῦ δὲ Ἀράτου φήσαντος ὡς οὐκ ἔχοι τὰ πράγματα, μᾶλλον δὲ ὑπ᾽ αὐτῶν ἔχοιτο, καὶ κατειρωνεύσασθαι δόξαντος, ἐμβαλὼν εὐθὺς τὴν Σικυωνίαν ἐπόρθει καὶ κατέφθειρε καὶ προσεκάθητο τῇ πόλει τρεῖς μῆνας, ἐγκαρτεροῦντος τοῦ Ἀράτου καὶ διαποροῦντος εἰ δέξεται τὸν Ἀντίγονον ἐπὶ τῷ παραδοῦναι τὸν Ἀκροκόρινθον: ἄλλως γὰρ οὐκ ἐβούλετο βοηθεῖν. οἱ μὲν οὖν Ἀχαιοὶ συνεληλυθότες εἰς Αἴγιον ἐκεῖ τὸν Ἄρατον ἐκάλουν. ἦν δὲ κίνδυνος, τοῦ Κλεομένους πρὸς τῇ πόλει στρατοπεδεύοντος, διελθεῖν. καὶ κατεῖχον οἱ πολῖται, δεόμενοι καὶ προήσεσθαι τὸ σῶμα τῶν πολεμίων ἐγγὺς ὄντων οὐ φάσκοντες: ἐξήρτηντο δὲ αὐτοῦ καὶ γυναῖκες ἤδη καὶ παῖδες ὥσπερ πατρὸς κοινοῦ καὶ σωτῆρος περιεχόμενοι καὶ δακρύοντες. [2] οὐ μὴν ἀλλὰ θαρρύνας καὶ παραμυθησάμενος αὐτούς ἐξίππευσεν ἐπὶ τὴν θάλατταν, ἔχων δέκα φίλους καὶ τὸν [p. 98] υἱὸν ἤδη νεανίαν ὄντα: καὶ παρορμούντων ἐκεῖ πλοίων, ἐπιβάντες εἰς Αἴγιον παρεκομίσθησαν ἐπὶ τὴν ἐκκλησίαν, ἐν ᾗ καλεῖν τὸν Ἀντίγονον ἐψηφίσαντο καὶ παραδιδόναι τὸν Ἀκροκόρινθον. [3] ἔπεμψε δὲ καὶ τὸν υἱὸν Ἄρατος πρὸς αὐτὸν μετὰ τῶν ἄλλων ὁμήρων, ἐφ᾽ οἷς οἱ Κορίνθιοι χαλεπῶς φέροντες τά τε χρήματα διήρπασαν αὐτοῦ καὶ τὴν οἰκίαν τῷ Κλεομένει δωρεὰν ἔδωκαν. τοῦ δ᾽ Ἀντιγόνου πρὸς προσιόντος ἤδη μετὰ τῆς δυνάμεως ἦγε δὲ πεζοὺς δισμυρίους Μακεδόνας, ἱππεῖς δὲ χιλίους καὶ τριακοσίους ἀπήντα μετὰ τῶν δημιουργῶν ὁ Ἄρατος αὐτῷ κατὰ θάλατταν εἰς Πηγάς, λαθὼν τοὺς πολεμίους, οὐ πάνυ τι θαρρῶν τὸν Ἀντίγονον οὐδὲ πιστεύων τοῖς Μακεδόσιν. ᾔδει γὰρ ηὐξημένον ἑαυτὸν ἐζ ὧν ἐκείνους κακῶς ἐποίησε καὶ πρώτην εἰληφότα μεγίστην ὑπόθεσιν τῆς πολιτείας τὴν πρὸς Ἀντίγονον τὸν παλαιὸν ἔχθραν. [2] ἀλλὰ ὁρῶν ἀπαραίτητον ἐπικειμένην ἀνάγκην καὶ τὸν καιρόν, ᾧ δουλεύουσιν οἱ δοκοῦντες ἄρχειν, ἐχώρει πρὸς τὸ δεινόν. ὁ δὲ Ἀντίγονος, ὥς τις αὐτῷ προσιόντα τὸν Ἄρατον ἔφρασε, τοὺς μὲν ἄλλους ἠσπάσατο μετρίως καὶ κοινῶς, ἐκεῖνον δὲ καὶ περὶ τὴν πρώτην ἀπάντησιν ἐδέξατο τῇ τιμῇ περιττῶς, καὶ τἆλλα πειρώμενος ἀνδρὸς ἀγαθοῦ καὶ νοῦν ἔχοντος ἐνδοτέρω τῆς χρείας προσηγάγετο. [3] καὶ γὰρ ἦν ὁ Ἄρατος οὐ μόνον ἐν πράγμασι [p. 100] μεγάλοις ὠφέλιμος, ἀλλὰ καὶ σχολάζοντι βασιλεῖ συγγενέσθαι παρ᾽ ὁντινοῦν ἐπίχαρις. διό, καίπερ ὢν νέος ὁ Ἀντίγονος, ὡς κατενόησε τὴν φύσιν τοῦ ἀνδρὸς μηδὲν ἀργὸν εἰς φιλίαν βασιλικὴν οὖσαν, οὐ μόνον Ἀχαιῶν, ἀλλὰ καὶ Μακεδόνων τῶν σὺν αὐτῷ πάντων μάλιστα1 χρώμενος ἐκείνῳ διετέλει: [4] καὶ τὸ σημεῖον ἀπέβαινεν ὡς ὁ θεὸς ἐπὶ τῶν ἱερῶν ἔδειξε. λέγεται γὰρ οὐ πρὸ πολλοῦ θύοντι τῷ Ἀράτῳ δύο χολὰς ἐν ἥπατι φανῆναι μιᾷ πιμελῇ περιεχομένας: καὶ τὸν μάντιν εἰπεῖν ὡς ταχὺ πρὸς τὰ ἔχθιστα καὶ πολεμιώτατα σύνεισιν εἰς ἄκραν φιλίαν. τότε μὲν οὖν παρήνεγκε τὸ ῥηθέν, οὐδὲ ἄλλως πολὺ νέμων πίστεως ἱεροῖς καὶ μαντεύμασιν, ἀλλὰ τῷ λογισμῷ χρώμενος, [5] ἐπεὶ δὲ ὕστερον εὖ χωροῦντι τῷ πολέμῳ συναγαγὼν ὁ Ἀντίγονος ἑστίασιν ἐν Κορίνθῳ καὶ πολλοὺς ὑποδεχόμενος τὸν Ἄρατον ἐπάνω κατέκλινεν ἑαυτοῦ, καὶ μετὰ μικρὸν αἰτήσας περιβόλαιον ἠρώτησεν εἰ δοκεῖ κἀκείνῳ ψῦχος εἶναι, τοῦ δὲ καὶ πάνυ ῥιγοῦν φήσαντος, ἐκέλευσε προσχωρεῖν ἐγγυτέρω καὶ δάπιδος κομισθείσης ἀμφοτέρους ὁμοῦ περιέβαλον οἱ παῖδες, τότε δὴ τὸν Ἄρατον ἀναμνησθέντα τῶν ἱερῶν ἐκείνων γέλως ἔλαβε, καὶ διηγεῖτο τῷ βασιλεῖ τὸ σημεῖον καὶ τὴν προαγόρευσιν. ἀλλὰ ταῦτα μὲν ἐπράχθη χρόνοις ὕστερον. ἐν δὲ ταῖς Πηγαῖς δόντες καὶ λαβόντες ὅρκους εὐθὺς ἐβάδιζον ἐπὶ τοὺς πολεμίους, καὶ περὶ τὴν πόλιν ἀγῶνες ἦσαν, εὖ πεφραγμένου τοῦ Κλεομένους καὶ τῶν Κορινθίων ἀμυνομένων προθύμως. ἐν τούτῳ δὲ Ἀριστοτέλης ὁ Ἀργεῖος φίλος ὢν Ἀράτου διαπέμπεται κρύφα πρὸς αὐτόν, ὡς ἀποστήσων τὴν πόλιν, εἰ στρατιώτας ἐκεῖνος ἔχων ἔλθοι. [2] τοῦ δὲ Ἀράτου φράσαντος τῷ Ἀντιγόνῳ καὶ μετὰ χιλίων καὶ πεντακοσίων εἰς Ἐπίδαυρον ἐξ Ἰσθμοῦ πλοίοις κομιζομένου κατὰ τάχος, οἱ μὲν Ἀργεῖοι προεξαναστάντες ἐπέθεντο τοῖς τοῦ Κλεομένους καὶ κατέκλεισαν εἰς τὴν ἀκρόπολιν, ὁ δὲ Κλεομένης πυθόμενος ταῦτα, καὶ δείσας μὴ κατασχόντες οἱ πολέμιοι τὸ Ἄργος ἀποκόψωσιν αὐτὸν τῆς οἴκαδε σωτηρίας, ἐκλιπὼν Τὸν Ἀκροκόρινθον ἔτι νυκτὸς ἐβοήθει. [3] καὶ παρελθὼν μὲν εἰς Ἄργος ἔφθη καὶ τροπήν τινα τῶν πολεμίων ἐποίησεν, ὀλίγῳ δὲ ὕστερον Ἀράτου προσφερομένου καὶ τοῦ βασιλέως ἐπιφαινομένου μετὰ τῆς δυνάμεως ἀπεχώρησεν εἰς Μαντίνειαν. ἐκ τούτου τοῖς μὲν Ἀχαιοῖς πάλιν αἱ πόλεις ἅπασαι προσεχώρησαν, Ἀντίγονος δὲ Τὸν Ἀκροκόρινθον παρέλαβεν, Ἄρατος δὲ στρατηγὸς αἱρεθεὶς ὑπ᾽ Ἀργείων ἔπεισεν αὐτοὺς Ἀντιγόνῳ τά τε τῶν τυράννων καὶ τὰ τῶν προδοτῶν χρήματα δωρεὰν δοῦναι. […]ἤδη δὲ καὶ τῶν ἄλλων ἐκείνῳ τὰς αἰτίας ἐπέφερον, οἷον ὅτι τὴν μὲν Κορινθίων πόλιν Ἀντιγόνῳ δωρεὰν ἔδωκαν, ὥσπερ κώμην τὴν τυχοῦσαν, τὸν Ὀρχομενὸν δὲ συνεχώρησαν αὐτῷ διαρπάσαντι φρουρὰν ἐμβαλεῖν Μακεδονικήν, ἐψηφίσαντο δὲ ἄλλῳ μὴ γράφειν βασιλεῖ μηδὲ πρεσβεύειν πρὸς ἄλλον ἄκοντος Ἀντιγόνου,
[2] τρέφειν τε καὶ μισθοδοτεῖν ἠναγκάζοντο τοὺς Μακεδόνας, θυσίας δὲ καὶ πομπὰς καὶ ἀγῶνας Ἀντιγόνῳ συνετέλουν, ἀρξαμένων τῶν Ἀράτου πολιτῶν καὶ δεξαμένων τῇ πόλει τὸν Ἀντίγονον ὑπ᾽ Ἀράτου ξενιζόμενον, ᾐτιῶντο πάντων ἐκεῖνον, ἀγνοοῦντες ὅτι τὰς ἡνίας ἐκείνῳ παραδεδωκὼς καὶ τῇ ῥύμῃ τῆς βασιλικῆς ἐφελκόμενος ἐξουσίας οὐδενὸς ἦν ἢ μόνης φωνῆς ἔτι κύριος, ἐπισφαλῆ τὴν παρρησίαν ἐχούσης […].

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: Bernadotte Perrin
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

But a few of the Achaeans came together with Aratus at Sicyon; and in an assembly there held he was chosen general with full powers. And now he surrounded himself with a guard from among his own citizens. For three-and-thirty years he had directed public affairs among the Achaeans, and had enjoyed more power and reputation than any other Greek; but now, abandoned by his allies and helplessly crushed, he was like one drifting about in great surge and peril on the wreck of his native city. [2] For the Aetolians refused him their aid when he asked for it, and the Athenians, whom gratitude made eager to help him, were prevented by Eurycleides and Micion. As for the house and property belonging to Aratus in Corinth, Cleomenes would not touch them at all, nor permit anyone else to do so, but sent for the friends and stewards of Aratus and ordered them to administer and watch over everything as though they are to render an account to Aratus. [3] Moreover, he privately sent Tripylus to Aratus, and afterwards Megistonoüs, his stepfather, promising to give him, besides many other things, a yearly pension of twelve talents, thus doubling the amount which Aratus received annually from Ptolemy; for he sent six talents each year to Aratus.1 Cleomenes demanded, however, that he should be proclaimed leader of the Achaeans, and together with them should have the keeping of Acrocorinthus. [4] Aratus made answer that he did not control affairs, but rather was controlled by them; whereupon Cleomenes, thinking himself mocked, at once invaded the territory of Sicyon, ravaged and laid it waste, and encamped before the city three months. All this while Aratus held out patiently, and debated with himself whether he should accept Antigonus as an ally on condition of handing over to him Acrocorinthus! for on any other terms Antigonus was unwilling to give him help. Accordingly, the Achaeans came together at Aegium and invited Aratus thither. But there was danger in his trying to get there, since Cleomenes was encamped before Sicyon. Besides, the citizens tried to detain him, beseeching him not to go and refusing to let him expose himself while the enemy were near; and presently the women and children were clinging to him and tearfully embracing him as a common father and preserver. [2] Nevertheless, after encouraging and comforting them, he rode out to the sea, accompanied by ten friends and by his son, who was now a young man. Vessels were lying at anchor off the shore, and upon these the party were conveyed to Aegium, where the assembly was sitting. Here it was voted to call in Antigonus and hand over to him Acrocorinthus. [3] Aratus even sent his son to Antigonus with the other hostages. At this the Corinthians were indignant; they plundered his property and made a present of his house to Cleomenes. And now, as Antigonus was approaching with his forces (he was followed by twenty thousand Macedonian footmen and thirteen hundred horse), Aratus, in company with his High Councillors,1 went by sea to meet him at Pegae, eluding the enemy. He had no very great confidence in Antigonus, and put no trust in the Macedonians. For he knew that his own rise to power had been a consequence of the harm he had done to them, and that he had found the first and the chief basis for his conduct of affairs in his hatred towards the former Antigonus. [2] But seeing how inexorable was the necessity laid upon him in the demands of the hour, to which those we call rulers are slaves, he went on towards the dread ordeal. But Antigonus, when he was told that Aratus was coming to him, gave the rest of the party an ordinary and moderate welcome; Aratus, however, he received at this first meeting with superlative honour, and afterwards, finding him to be a man of worth and wisdom, drew him in closer intimacy to himself. [3] For Aratus was not only helpful in large undertakings, but also more acceptable than anyone else as a companion in the king’s leisure hours. Therefore, although Antigonus was young, as soon as he perceived that Aratus was naturally well fitted to be a king’s friend, he continually treated him with greater intimacy than anyone else, whether of the Achaeans, or of the Macedonians in his following; […] At Pegae Antigonus and Aratus exchanged oaths of fidelity, and straightway marched against the enemy at Corinth. And there were conflicts about the city, Cleomenes being well fortified, and the Corinthians defending themselves with ardour. Meanwhile, however, Aristotle the Argive, who was a friend of Aratus, sent secretly to him and promised to bring his city to revolt from Cleomenes if Aratus would come thither with soldiers. [2] So Aratus, after informing Antigonus, took fifteen hundred men and sailed from the Isthmus to Epidaurus with all speed.1 But the Argives, revolting prematurely, attacked the garrison of Cleomenes and shut them up in the citadel, and Cleomenes, learning of this, and fearing that if his enemies got possession of Argos they would cut him off from a safe return home, abandoned Acrocorinthus while it was still night and went to their aid. [3] He succeeded in getting into Argos first, routing some of the enemy on the way; but shortly afterwards Aratus came up, and Antigonus showed himself with his forces, and Cleomenes therefore retreated to Mantineia. Upon this the cities all came over to the Achaeans again, Acrocorinthus was handed over to Antigonus, and Aratus, having been chosen general by the Argives, persuaded them to make a present to Antigonus of the property of the tyrants and of the traitors. […]Presently, too, men began to blame Aratus for whatever else was done, as, for instance, that the Achaeans made a present to Antigonus of the city of Corinth, as if it had been an ordinary village; that they allowed the king to plunder Orchomenus and put a Macedonian garrison in it; that they decreed not to write or send an embassy to any other king against the wishes of Antigonus; [2] that they were forced to furnish supplies and pay for the Macedonian troops; and that they celebrated sacrifices, processions, and games in honour of Antigonus, the fellow-citizens of Aratus leading the way and receiving Antigonus into their city, where he was the guest of Aratus. For all these things men blamed Aratus, not knowing that, since he had entrusted the reins to the king and was dragged along in the wake of the king’s power, he was no longer master of anything except his tongue, which it was dangerous for him to use with freedom […].

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Plut. Aratos 41.1 – 43.3, 44.1 – 44.3, 45.1 – 45.2

Leitfragen:

1) Wie beschreibt Plutarch das Zustandekommen des Bündnisses zwischen den Achäern und den Makedonen und seine Folgen?

2) Wie ist das Handeln des Aratos zu bewerten?

3) Was bedeutete das Bündnis für die Makedonen?

Kommentar:

In dieser Quellenpassage aus der Aratos-Vita des Plutarch erfahren wir von dem Hilfegesuch des Aratos bei dem makedonischen König Antigonos Doson. Aratos, der, wie Plutarch beschreibt, zum Feldherren des Achäischen Bundes gewählt wurde, sah sich aufgrund der drohenden Gefahr durch den Spartaner Kleomenes III. und die verweigerte Hilfe von Seiten der Aitoler und Athener gezwungen, eine Versammlung einzuberufen, um darüber zu beraten, ob man Antigonos zum Preis der Übergabe Akrokorinths zu Hilfe gegen Kleomenes rufen solle. Nachdem in der Versammlung beschlossen wurde, Antigonos um Hilfe zu bitten und ihm Akrokorinth zu überlassen, reiste Aratos dem einstigen Feind entgegen, um ihm das Hilfegesuch zu unterbreiten. Die Korinther selbst, wie Plutarch in der obigen Quellenstelle beschreibt, waren über den Lauf desr Dinge so erzürnt, dass sie die korinthischen Besitzungen des Aratos plünderten und dem Kleomenes schenkten. Aratos gelangte derweil mit einem Schiff zu Antigonos, welcher den achäischen Feldherren, anders als befürchtet, mit hohen Ehren empfing. Plutarch beschreibt, wie sich die gegenseitige Anerkennung der beiden Herrscher sogar zu einer Freundschaft entwickelte. Schnell wurde der Vertrag vereinbart und gemeinsam rückten die Achäer und die Makedonen gegen den Feind vor, wobei sie Argos zum Abfall von Sparta brachten und Antigonos, wie ausgemacht, Akrokorinth besetzte. Die Achäer machten Aratos jedoch Vorwürfe, dass er Antoginos Korinth so leichtfertig überlassen hatte und sie nun gegen Antigonosʼ Willen keine Briefe oder Gesandschaften an andere Könige mehr senden durften oder für die Verpflegung und Besoldung des makedonischen Heeres aufkommen mussten.

Als der Spartanerkönig Kleomenes seine Herrschaft skrupellos ausbaute, musste Aratos, führender Politiker des Achäischen Bundes, darauf reagieren. Es kam daher zu einer gänzlich politischen Neuausrichtung des Achäischen Bunes: Aratos ließ sich auf eine Kooperation mit dem makedonischen König Antigonos ein, dem er im Gegenzug für seine Hilfe die Festung von Korinth versprach. Vielleicht hielt Aratos eine Verbindung mit den Makedonen für weniger gefährlich als die Expansion des Klemones und hoffte, dass Antigonos ihm mehr Spielraum für eigene Aktivitäten ließ. Bei Plutarch erfahren wir jedoch, dass die Achäer Aratos für diese Entscheidung scharf verurteilten. Viele Griechen empfanden die große Wende in der Politik des Aratos, der einst im Zuge seines politischen Aufstieges die Makedonen energisch bekämpfte und nun Hilfe bei der einst verfeindeten Großmacht suchte, als Verrat an der hellenischen Sache.

Der Konflikt zwischen den aufstrebenden Spartanern und den davon betroffenen Peloponnesiern wirkte sich zu Gunsten der Makedonen aus. Durch die Not, in die die Achäer geraten waren, und ihe Hinwendung zu Antigonos erhielten sie nicht nur Akrokorinth zurück, sondern es gelang ihnen auch, ein grundsätzliches Wohlwollen von den Peloponnesier zu erhalten. Dadurch entwickelte sich ein Klima, in welchem künftige politische Kooperationen möglich wurden. So gelang es Doson etwa, nach den erfolgreichen Kämpfen gegen Kleomenes alle einst mit dem Spartaner verbündeten Staaten zu einem Bund unter seiner Vormacht zu vereinen und somit eine Neuauflage des von seinen Vorfahren geführten Hellenenbundes zu schaffen. In diesem Verbund, in welchem der makedonische König die überragende Stellung einnahm, wurden die Spartaner 222 v. Chr. in einer vernichtenden Schlacht geschlagen. Antigonos Doson war durch die Auseinandersetzung zwischen den Achäern und Kleomenes völlig legitim in eine Rolle gekommen, in welcher er die Vorherrschaft in Griechenland erneuern konnte. Zu diesem Zeitpunkt war die makedonische Herrschaft in Griechenland so eindeutig, wie sie es seit Alexander dem Großen nicht mehr gewesen war.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Die Antigoniden und die Bünde“. Um einen breiteren Einblick in den griechischen Hellenismus zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte III – Hellenismus“.
Hier geht’s zum Podcast

Die Schlacht von Pydna

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Plutarch
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Plut. Aem. 20.1 – 20.5, 21.3 – Original:

20 [1] τῶν δὲ Ῥωμαίων, ὡς ἀντέστησαν τῇ φάλαγγι, μὴ δυναμένων βιάζεσθαι, Σάλουιος ὁ τῶν Πελιγνῶν ἡγούμενος ἁρπάσας τὸ σημεῖον τῶν ὑφ᾽ αὑτὸν εἰς τοὺς πολεμίους ἔρριψε. τῶν δὲ Πελιγνῶν οὐ γάρ ἐστιν Ἰταλοῖς θεμιτὸν οὐδ᾽ ὅσιον ἐγκαταλιπεῖν σημεῖον ἐπιδραμόντων πρὸς ἐκεῖνον τὸν τόπον ἔργα δεινὰ καὶ πάθη παρ᾽ ἀμφοτέρων ἀπήντα συμπεσόντων. [2] οἱ μὲν γὰρ ἐκκρούειν τε τοῖς ξίφεσι τὰς σαρίσας ἐπειρῶντο καὶ πιέζειν τοῖς θυρεοῖς καὶ ταῖς χερσὶν αὐταῖς ἀντιλαμβανόμενοι παραφέρειν, οἱ δὲ τὴν προβολὴν κρατυνάμενοι δι᾽ ἀμφοτέρων καὶ τοὺς προσπίπτοντας αὐτοῖς ὅπλοις διελαύνοντες, οὔτε θυρεοῦ στέγοντος οὔτε θώρακος τὴν βίαν τῆς σαρίσης, ἀνερρίπτουν ὑπὲρ κεφαλὴν τὰ σώματα τῶν Πελιγνῶν καὶ Μαρρουκινῶν, κατ᾽ οὐδένα λογισμὸν, ἀλλὰ θυμῷ θηριώδει, πρὸς ἐναντίας πληγὰς καὶ προὖπτον ὠθουμένων θάνατον. [3] οὕτω δὲ τῶν προμάχων διαφθαρέντων ἀνεκόπησαν οἱ κατόπιν αὐτῶν ἐπιτεταγμένοι: καὶ φυγὴ μὲν οὐκ ἦν, ἀναχώρησις δὲ πρὸς ὄρος τὸ καλούμενον Ὀλόκρον, ὥστε καὶ τὸν Αἰμίλιον ἰδόντα φησὶν ὁ Ποσειδώνιος καταρρήξασθαι τὸν χιτῶνα, τούτων μὲν ἐνδιδόντων, τῶν δ᾽ ἄλλων Ῥωμαίων διατρεπομένων τὴν φάλαγγα προσβολὴν οὐκ ἔχουσαν, ἀλλ᾽ ὥσπερ χαρακώματι τῷ πυκνώματι τῶν σαρισῶν ὑπαντιάζουσαν πάντοθεν ἀπρόσμαχον. [4] ἐπεὶ δὲ τῶν τε χωρίων ἀνωμάλων ὄντων, καὶ διὰ τὸ μῆκος τῆς παρατάξεως οὐ φυλαττούσης ἀραρότα τὸν συνασπισμόν, κατεῖδε τὴν φάλαγγα τῶν Μακεδόνων κλάσεις τε πολλὰς καὶ διασπάσματα λαμβάνουσαν, ὡς εἰκὸς ἐν μεγάλοις στρατοῖς καὶ ποικίλαις ὁρμαῖς τῶν μαχομένων, τοῖς μὲν ἐκθλιβομένην μέρεσι, τοῖς δὲ προπίπτουσαν, ἐπιὼν ὀξέως καὶ διαιρῶν τὰς σπείρας ἐκέλευεν εἰς τὰ διαλείμματα καὶ κενώματα τῆς τῶν πολεμίων τάξεως παρεμπίπτοντας καὶ συμπλεκομένους μὴ μίαν πρὸς ἅπαντας, ἀλλὰ πολλὰς καὶ μεμιγμένας κατά μέρος τὰς μάχας τίθεσθαι. [5] ταῦτα τοῦ μὲν Αἰμιλίου τοὺς ἡγεμόνας, τῶν δ᾽ ἡγεμόνων τοὺς στρατιώτας διδασκόντων, ὡς πρῶτον ὑπέδυσαν καὶ διέσχον εἴσω τῶν ὅπλων, τοῖς μὲν ἐκ πλαγίου κατὰ γυμνὰ προσφερόμενοι, τοὺς δὲ ταῖς περιδρομαῖς ἀπολαμβάνοντες, ἡ μὲν ἰσχὺς καὶ τὸ κοινὸν ἔργον εὐθὺς ἀπωλώλει τῆς φάλαγγος ἀναρρηγνυμένης, ἐν δὲ ταῖς καθ᾽ ἕνα καὶ κατ᾽ ὀλίγους συστάσεσιν οἱ Μακεδόνες μικροῖς μὲν ἐγχειριδίοις στερεοὺς καὶ ποδήρεις θυρεοὺς νύσσοντες, [p. 410] ἐλαφροῖς δὲ πελταρίοις πρὸς τὰς ἐκείνων μαχαίρας ὑπὸ βάρους καὶ καταφορᾶς διὰ παντὸς ὅπλου χωρούσας ἐπὶ τὰ σώματα, κακῶς ἀντέχοντες ἐτράποντο, […] 21 [3] καὶ τέλος οἱ τρισχίλιοι λογάδες ἐν τάξει μένοντες καὶ μαχόμενοι κατεκόπησαν ἅπαντες: τῶν δ᾽ ἄλλων φευγόντων πολὺς ἦν ὁ φόνος, ὥστε τὸ μὲν πεδίον καὶ τὴν ὑπώρειαν καταπεπλῆσθαι νεκρῶν, τοῦ δὲ Λεύκου ποταμοῦ τὸ ῥεῦμα τοὺς Ῥωμαίους τῇ μετὰ τὴν μάχην ἡμέρᾳ διελθεῖν ἔτι μεμιγμένον αἵματι. [p. 412] λέγονται γὰρ ὑπὲρ δισμυρίους πεντακισχιλίους ἀποθανεῖν. τῶν δὲ Ῥωμαίων ἔπεσον, ὡς μὲν Ποσειδώνιός φησιν, ἑκατόν, ὡς δὲ Νασικᾶς, ὀγδοήκοντα.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: Bernadotte Perrin
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

20 [1] The Romans, when they attacked the Macedonian phalanx, were unable to force a passage, and Salvius, the commander of the Pelignians, snatched the standard of his company and hurled it in among the enemy. Then the Pelignians, since among the Italians it is an unnatural and flagrant thing to abandon a standard, rushed on towards the place where it was, and dreadful losses were inflicted and suffered on both sides. [2] For the Romans tried to thrust aside the long spears of their enemies with their swords, or to crowd them back with their shields, or to seize and put them by with their very hands; while the Macedonians, holding them firmly advanced with both hands, and piercing those who fell upon them, armour and all, since neither shield nor breastplate could resist the force of the Macedonian long spear, hurled headlong back the Pelignians and Marrucinians, who, with no consideration but with animal fury rushed upon the strokes that met them, and a certain death. [3] When the first line had thus been cut to pieces, those arrayed behind them were beaten back; and though there was no flight, still they retired towards the mountain called Olocrus, so that even Aemilius, as Poseidonius tells us, when he saw it, rent his garments. For this part of his army was retreating, and the rest of the Romans were turning aside from the phalanx, which gave them no access to it, but confronted them as it were with a dense barricade of long spears, and was everywhere unassailable. [4] But the ground was uneven, and the line of battle so long that shields could not be kept continuously locked together, and Aemilius therefore saw that the Macedonian phalanx was getting many clefts and intervals in it, as is natural when armies are large and the efforts of the combatants are diversified; portions of it were hard pressed, and other portions were dashing forward. Thereupon he came up swiftly; and dividing up his cohorts, ordered them to plunge quickly into the interstices and empty spaces in the enemy’s line and thus come to close quarters, not fighting a single battle against them all, but many separate and successive battles. [5] These instructions being given by Aemilius to his officers, and by his officers to the soldiers, as soon as they got between the ranks of the enemy and separated them, they attacked some of them in the flank where their armour did not shield them, and cut off others by falling upon their rear, and the strength and general efficiency of the phalanx was lost when it was thus broken up; and now that the Macedonians engaged man to man or in small detachments, they could only hack with their small daggers against the firm and long shields of the Romans, and oppose light wicker targets to their swords, which, such was their weight and momentum, penetrated through all their armour to their bodies. They therefore made a poor resistance and at last were routed. […] 21 [3] Finally, the three thousand picked men of the Macedonians, who remained in order and kept on fighting, were all cut to pieces; and of the rest, who took to flight, the slaughter was great, so that the plain and the lower slopes of the hills were covered with dead bodies, and the waters of the river Leucus were still mingled with blood when the Romans crossed it on the day after the battle. For it is said that over twenty-five thousand of their enemies were slain; while of the Romans there fell, according to Poseidonius, a hundred, according to Nasica, eighty.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Plut. Aem. 20.1 – 20.5, 21.3

Leitfragen:

1) Geben Sie den Schlachtverlauf wieder.

2) Wie gelingt es den Römern, die Makedonen zu schlagen?

3) Welche Folgen hatte die Niederlage der Makedonen?

Kommentar:

In der obigen Quellenstelle, einem Auszug aus der Aemilius-Vita des Plutarch, geht es um die Schlacht von Pydna im sogenannten Dritten Makedonisch-Römischen Krieg. In dieser standen sich die makedonischen Streitkräfte unter König Perseus und die römischen Legionen unter Feldherr Lucius Aemilius Paulus gegenüber. Zum Krieg kam es, weil die Römer fürchteten, dass das unter Philip V und dann Perseus wieder erstarkte Makedonien (durch eine Reorganisation im Inneren nach der Niederlage im Zweiten Makedonisch-Römischen Krieg erholten sich die Makedonen in ökonomischer wie demographischer Hinsicht, was eine offensive Politik wieder möglich machte) ihnen die politische Kontrolle über Griechenland streitig machen könnte. Sie forcierten deswegen einen Krieg gegen die Makedonen.

In der obigen Quellenpassage beschreibt Plutarch die Abläufe dieser für die Makedonen vernichtenden Schlacht beim griechischen Pydna. Hier heißt es, dass die Römer anfangs vergeblich versucht hätten, die Phalanx der Makedonen mit ihren Schwertern zu durchbrechen. Da sich die Makedonen jedoch in ihrer Phalanx verschanzt und gleichzeitig die anlaufenden römischen Soldaten mit ihren Lanzen durchbohrt hätten, hätte der römische Feldherr Aemilius seinen Soldaten befohlen, in die Lücken und Öffnungen der feindlichen Schlachtreihen einzudringen. Denn durch das unebene Gelände hätte die makedonische Phalanx den Zusammenschluss der Schilde nicht durchgängig wahren können. So sei es den Römern gelungen, sich in die feindlichen Reihen einzuschieben und die Makedonen in Einzelkämpfen in die Flucht zu schlagen. Plutarch berichtet, dass die Römer die Makedonen auf diese Weise bis auf den letzten Mann niedergehauen hätten. Die Ebene sei daraufhin mit Leichen bedeckt und der Fluss vom Blut der Toten gefärbt gewesen. Auf makedonischer Seite hätten über 25.000 Männer den Tod gefunden, auf römischer Seite hingegen nur hundert oder achtzig.

Plutarch liefert in seiner Beschreibung der Schlacht von Pydna mehrere Gründe dafür, warum die Römer die Makedonen besiegen konnten. So gelang es den Römern laut Plutarch anfangs nicht, die Phalanx der Gegner anzugreifen. Der römische Feldherr Aemilius hätte dies jedoch erkannt und unvermittelt darauf reagiert, indem er eine neue Kampftaktik anwendete: Er hätte seine Soldaten in kleinere Abteilungen eingeteilt und ihnen befohlen, in die Lücken der gegnerischen Phalanx einzudringen. Dies sei gelungen, weil die makedonische Phalanx aufgrund ihrer Größe auf dem unebenen Gelände ihre Formation – Schild an Schild – nicht hätte halten können. Durch das Eindringen der Römer in die Schlachtenreihen der Gegner sei die Phalanx auseinandergerissen und somit ihrer Wucht beraubt worden. Im Einzelgefecht hätten die Makedonen sodann keine Chance mehr gehabt, da ihre kurzen Schwerter und Schilde nicht gegen die Größe der Schwerter und Schilde der Römer angekommen seien. Laut Plutarch führten demnach Aemiliusʼ taktisches Gespür, das unebene Gelände, das Auflösen der Phalanxformation sowie die Überlegenheit der römischen Waffen zum vernichtenden Sieg der Römer über die Makedonen. In der Beschreibung der Schlacht von Pydna zeigt sich damit grundsätzlich die Überlegenheit der flexiblen römischen Legionen gegenüber der starren makedonischen Phalanxformation.

Bei der Schlacht von Pydna sollen mehr als 20.000 Makedonen umgekommen sein. Der geschlagene Perseus wurde von Aemilius Paullus in einem Triumphzug in Rom mitgeführt und anschließend in Haft gehalten, bis er starb. Der römische Sieg in Pydna bedeutete schlussendlich den Untergang Makedoniens. Die siegreichen Römer, die zunehmend dazu neigten, politische Gegner zu bestrafen und auszuschalten, schafften die antigonidische Monarchie in Makedonien daraufhin endgültig ab, womit die staatlichen Strukturen Makedoniens zerstört wurden. Das Gebilde eines vereinigten makedonischen Staates, das einst unter Philipp II. entstand, wurde von den Römern völlig zerschlagen. Stattdessen installierten die Römer vier makedonische Republiken, die wirtschaftlich wie militärisch unterdrückt wurden. Sogar soziale Kontakte, etwa Ehen zwischen Mitgliedern der einzelnen Republiken, waren untersagt. Makedonien als Staat verschwand endgültig. Die Makedonen waren auf diesem Wege Untertanen Roms geworden und ihre weiteren Geschicke wurden nun von Rom bestimmt.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Die Antigoniden und die Bünde“. Um einen breiteren Einblick in den griechischen Hellenismus zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte III – Hellenismus“.
Hier geht’s zum Podcast

 

Vergleichen Sie zu hierzu auch die Beiträge zur Schlacht von Kynoskephalai, zur Freiheitsdeklamation des Titus Q. Flaminius und zu Thukydides über die Phalanx.

Freiheitsdeklamation durch Flamininus

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Polybios
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Pol. 18.46 – Original:

δοξάντων δὲ τούτων, καὶ τῆς Ἰσθμίων πανηγύρεως ἐπελθούσης, καὶ σχεδὸν ἀπὸ πάσης τῆς οἰκουμένης τῶν ἐπιφανεστάτων ἀνδρῶν συνεληλυθότων διὰ τὴν προσδοκίαν τῶν ἀποβησομένων, πολλοὶ καὶ ποικίλοι καθ᾽ ὅλην τὴν πανήγυριν ἐνέπιπτον λόγοι, [2] τῶν μὲν ἀδύνατον εἶναι φασκόντων Ῥωμαίους ἐνίων ἀποστῆναι τόπων καὶ πόλεων, τῶν δὲ διοριζομένων ὅτι τῶν μὲν ἐπιφανῶν εἶναι δοκούντων τόπων ἀποστήσονται, τοὺς δὲ φαντασίαν μὲν ἔχοντας ἐλάττω, χρείαν δὲ τὴν αὐτὴν παρέχεσθαι δυναμένους καθέξουσι. [3] καὶ τούτους εὐθέως ἐπεδείκνυσαν αὐτοὶ καθ᾽ αὑτῶν διὰ τῆς πρὸς ἀλλήλους εὑρεσιλογίας. [4] τοιαύτης δ᾽ οὔσης ἐν τοῖς ἀνθρώποις τῆς ἀπορίας, ἁθροισθέντος τοῦ πλήθους εἰς τὸ στάδιον ἐπὶ τὸν ἀγῶνα, προελθὼν ὁ κῆρυξ καὶ κατασιωπησάμενος τὰ πλήθη διὰ τοῦ σαλπικτοῦ τόδε τὸ κήρυγμ᾽ ἀνηγόρευσεν: “ [5] ἡ σύγκλητος ἡ Ῥωμαίων καὶ Τίτος Κοΐντιος στρατηγὸς ὕπατος, καταπολεμήσαντες βασιλέα Φίλιππον καὶ Μακεδόνας, ἀφιᾶσιν ἐλευθέρους, ἀφρουρήτους, ἀφορολογήτους, νόμοις χρωμένους τοῖς πατρίοις, Κορινθίους, Φωκέας, Λοκρούς, Εὐβοεῖς, Ἀχαιοὺς τοὺς Φθιώτας, Μάγνητας, Θετταλούς, Περραιβούς“. [6] κρότου δ᾽ ἐν ἀρχαῖς εὐθέως ἐξαισίου γενομένου τινὲς μὲν οὐδ᾽ ἤκουσαν τοῦ κηρύγματος, τινὲς δὲ πάλιν ἀκούειν ἐβούλοντο. [7] τὸ δὲ πολὺ μέρος τῶν ἀνθρώπων διαπιστούμενον καὶ δοκοῦν ὡς ἂν εἰ καθ᾽ ὕπνον ἀκούειν τῶν λεγομένων διὰ τὸ παράδοξον τοῦ συμβαίνοντος, [8] πᾶς τις ἐξ ἄλλης ὁρμῆς ἐβόα προάγειν τὸν κήρυκα καὶ τὸν σαλπικτὴν εἰς μέσον τὸ στάδιον καὶ λέγειν πάλιν ὑπὲρ τῶν αὐτῶν, ὡς μὲν ἐμοὶ δοκεῖ, βουλομένων τῶν ἀνθρώπων μὴ μόνον ἀκούειν, ἀλλὰ καὶ βλέπειν τὸν λέγοντα διὰ τὴν ἀπιστίαν τῶν ἀναγορευομένων. [9] ὡς δὲ πάλιν ὁ κῆρυξ, προελθὼν εἰς τὸ μέσον καὶ κατασιωπησάμενος διὰ τοῦ σαλπικτοῦ τὸν θόρυβον, ἀνηγόρευσε ταὐτὰ καὶ ὡσαύτως τοῖς πρόσθεν, τηλικοῦτον συνέβη καταρραγῆναι τὸν κρότον ὥστε καὶ μὴ ῥᾳδίως ἂν ὑπὸ τὴν ἔννοιαν ἀγαγεῖν τοῖς νῦν ἀκούουσι τὸ γεγονός. [10] ὡς δέ ποτε κατέληξεν ὁ κρότος, τῶν μὲν ἀθλητῶν ἁπλῶς οὐδεὶς οὐδένα λόγον εἶχεν ἔτι, πάντες δὲ διαλαλοῦντες, οἱ μὲν ἀλλήλοις, οἱ δὲ πρὸς σφᾶς αὐτούς, οἷον εἰ παραστατικοὶ τὰς διανοίας ἦσαν. [11] ᾗ καὶ μετὰ τὸν ἀγῶνα διὰ τὴν ὑπερβολὴν τῆς χαρᾶς μικροῦ διέφθειραν τὸν Τίτον εὐχαριστοῦντες: [12] οἱ μὲν γὰρ ἀντοφθαλμῆσαι κατὰ πρόσωπον καὶ σωτῆρα προσφωνῆσαι βουλόμενοι, τινὲς δὲ τῆς δεξιᾶς ἅψασθαι σπουδάζοντες, οἱ δὲ πολλοὶ στεφάνους ἐπιρριπτοῦντες καὶ λημνίσκους, παρ᾽ ὀλίγον διέλυσαν τὸν ἄνθρωπον. [13] δοκούσης δὲ τῆς εὐχαριστίας ὑπερβολικῆς γενέσθαι, θαρρῶν ἄν τις εἶπε διότι πολὺ καταδεεστέραν εἶναι συνέβαινε τοῦ τῆς πράξεως μεγέθους. [14] θαυμαστὸν γὰρ ἦν καὶ τὸ Ῥωμαίους ἐπὶ ταύτης γενέσθαι τῆς προαιρέσεως καὶ τὸν ἡγούμενον αὐτῶν Τίτον, ὥστε πᾶσαν ὑπομεῖναι δαπάνην καὶ πάντα κίνδυνον χάριν τῆς τῶν Ἑλλήνων ἐλευθερίας: μέγα δὲ καὶ τὸ δύναμιν ἀκόλουθον τῇ προαιρέσει προσενέγκασθαι: [15] τούτων δὲ μέγιστον ἔτι τὸ μηδὲν ἐκ τῆς τύχης ἀντιπαῖσαι πρὸς τὴν ἐπιβολήν, ἀλλ᾽ ἁπλῶς ἅπαντα πρὸς ἕνα καιρὸν ἐκδραμεῖν, ὥστε διὰ κηρύγματος ἑνὸς ἅπαντας καὶ τοὺς τὴν Ἀσίαν κατοικοῦντας Ἕλληνας καὶ τοὺς τὴν Εὐρώπην ἐλευθέρους, ἀφρουρήτους, ἀφορολογήτους γενέσθαι, νόμοις χρωμένους τοῖς ἰδίοις.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: Evelyn S. Shuckburgh
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

When these decisions had been come to, the time for the celebration of the Isthmian games arrived. The expectation of what would happen there drew the men of highest rank from nearly every quarter of the world; and there was a great deal of talk on the subject from one end of the assembled multitude to the other, and expressed in varied language. Some said that from certain of the places and towns it was impossible that the Romans could withdraw; while others asserted that they would withdraw from those considered most important, but would retain others that were less prominent, though capable of being quite as serviceable. And such persons even took upon themselves in their ingenuity to designate the precise places which would be thus treated. While people were still in this state of uncertainty, all the world being assembled on the stadium to watch the games, the herald came forward, and having proclaimed silence by the sound of a trumpet, delivered the following proclamation: „The senate of Rome and Titus Quintus, proconsul and imperator, having conquered King Philip and the Macedonians in war, declare the following peoples free, without garrison, or tribute, in full enjoyment of the laws of their respective countries: namely, Corinthians, Phocians, Locrians, Euboeans, Achaeans of Phiotis, Magnesians, Thessalians, Perrhaebians.“ Now as the first words of the proclamation were the signal for a tremendous outburst of clapping, some of the people could not hear it at all, and some wanted to hear it again; but the majority feeling incredulous, and thinking that they heard the words in a kind of dream, so utterly unexpected was it, another impulse induced every one to shout to the herald and trumpeter to come into the middle of the stadium and repeat the words: I suppose because the people wished not only to hear but to see the speaker, in their inability to credit the announcement. But when the herald, having advanced into the middle of the crowd, once more, by his trumpeter, hushed the clamour, and repeated exactly the same proclamation as before, there was such an outbreak of clapping as is difficult to convey to the imagination of my readers at this time. When at length the clapping ceased, no one paid any attention whatever to the athletes, but all were talking to themselves or each other, and seemed like people bereft of their senses. Nay, after the games were over, in the extravagance of their joy, they nearly killed Flamininus by the exhibition of their gratitude. Some wanted to look him in the face and call him their preserver; others were eager to touch his hand; most threw garlands and fillets upon him; until between them they nearly crushed him to death. But though this expression of popular gratitude was thought to have been extravagant, one might say with confidence that it fell short of the importance of the actual event. For that the Romans and their leader Flamininus should have deliberately incurred unlimited expense and danger, for the sole purpose of freeing Greece, deserved their admiration; and it was also a great thing that their power was equal to their intention. But the greatest thing of all is that Fortune foiled their attempt by none of her usual caprices, but that every single thing came to a successful issue at the same time: so that all Greeks, Asiatic and European alike, were by a single proclamation become „free, without garrison or tribute, and enjoying their own laws.“

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Pol. 18.46

Leitfragen:

1) Geben Sie den Inhalt der Freiheitsdeklamation wieder.

2) Welchen Hintergrund hat die große Freude der Griechen?

3) Welche Bedeutung hatte der Sieg über Philipp V. für Rom?

Kommentar:

Diese Quelle stammt aus dem Geschichtswerk des griechischen Geschichtsschreibers Polybios, das mit dem Jahr 220 v. Chr. einsetzt und die Etablierung der Weltherrschaft Roms zum Thema hat. In der vorliegenden Quellenpassage berichtet Polybios von der römischen Freiheitsproklamation für die Griechen bei der Eröffnungsfeier der Isthmischen Spiele bei Korinth im Jahre 196 v. Chr. Polybios schildert hierbei die Geschehnisse vor und nach der Verkündung. So hätten sich wichtige Männer aus aller Welt zu den Isthmischen Spielen versammelt. Dort machten Gerüchte die Runde: Die Versammelten fragten sich, wie die Römer nach ihrem Sieg gegen die Makedonen unter Philip V. wohl mit den eroberten Gebieten verfahren würden. Als die Menge durch einen Posaunenstoß zur Ruhe gebracht wurde, verkündete ein Herold eine Botschaft durch den römischen Senat und den Prokonsul Titus Q. Flamininus: Dem griechischen Volk von Korinth, Phokis, Lokris, Euböa, den Achaern, den Magneten, Thessalern und den Perrhaebern werde die Freiheit und Selbstverwaltung ohne Besatzungen und Tributzahlungen gegeben. Weil die Zuhörer nicht glauben konnten, was sie gerade gehört hatten, forderten sie den Herold auf, die Bekanntgabe zu wiederholen. Nachdem sie die Freiheitsproklamation ein zweites Mal hörten, brachen sie in großen Jubel aus und priesen Titus Q. Flamininus als ihren Retter.

Polybios berichtet in dieser Quellenstelle anschaulich von der unermesslichen Freude der Griechen über die Freiheitsdeklamation durch Flamininus. Diese Freude erklärt sich aus der Tatsache, dass die griechischen Staaten schon seit langer Zeit von den Makedonen bedrängt und besetzt worden waren. Erst kürzlich hatte der Makedonenkönig Philipp V. auf Grundlage eines geheimen Bündnisses mit Antiochos III. begonnen, griechische Gebiete in Kleinasien und in der Ägäis zu erobern. Dieses Vorgehen führte letztlich zum Ausbruch des zweiten Makedonisch-Römischen Krieges, da griechische Staaten sich schutzsuchend an Rom wandten. 197 v. Chr. wurden die Makedonen in der Schlacht von Kynoskephalai vernichtend geschlagen und mussten einen Frieden mit Rom schließen. Ein Jahr später kam es zu der Verkündung der Freiheit für die griechischen Städte durch Flamininus. Endlich war die Zwangsherrschaft durch die Makedonen beendet. Die Freude der Griechen war dabei umso größer, als sie erfuhren, dass die Römer sich nicht etwa als neue Herrscher über die gewonnenen Gebiete der Griechen zu etablieren gedachten, sondern den Griechen mit der Freiheitsdeklamation tatsächlich vorerst die Unabhängigkeit zurückbrachten. Damit stellten sich die Römer in eine hellenistische Tradition der Freiheitserklärungen. Titus Q. Flamininus konnte sich dabei gleichzeitig als großer Befreier und Philhellene inszenieren, was ihm die Gunst der Griechen einbrachte. Denn tatsächlich bedeutet die Freiheitserklärung des Flamininus eine Freiheit von der Herrschaft der Makedonen und damit gleichzeitig die Freiheit, autonom Politik zu betreiben. Rückblickend muss die Freiheitserklärung des Flamininus jedoch als gezielte Propaganda bewertet werden, da sich die Römer auf lange Sicht sehr wohl in innergriechische Angelegenheiten einmischen sollten.

Der Sieg über Philipp V. war für die Römer aus verschiedenen Gründen von Relevanz. So bedeutet er einerseits die Verhinderung einer etwaigen Machtverschiebung im Osten durch die von Philipp und Antiochos III. geplante Aufteilung des Ptolemäerreiches. Andererseits konnte Rom durch den Sieg gegen Philipp den im Ersten Makedonischen Krieg entstandenen Prestigeverlust (der 205 v. Chr. geschlossene Friedensvertrag mit den Makedonen war für die Römer nicht zufriedenstellend) wettmachen und nun mit dem einstigen Gegner angemessen abrechnen. Die größte Bedeutung hatte jedoch die Tatsache, dass die Römer die Makedonen durch den Sieg gegen Philipp auf den Status einer Mittelmacht herabdrücken konnten. Durch den Krieg erlitten die Makedonen erhebliche Verluste der auswärtigen Herrschafts- und Einflussbereiche, die das makedonische Reich einst zur Großmacht gemacht hatten. Philipp war nach der Niederlage gegen Rom im Zweiten Makedonischen Krieg auf sein Kernland beschränkt worden und wurde völlig aus Griechenland herausgedrängt. Die makedonische Flotte wurde auf sechs kleine Schiffe begrenzt, und es mussten hohe Tributzahlungen an Rom geleistet werden. Wichtig war es den Römern vor allem, dass die Macht Philipps reduziert wurde und niemand an seine Stelle trat. Ähnlich wie im Falle Karthagos hatten die Römer mit dem Krieg erreicht, dass die Makedonen nicht mehr in der Lage waren, Krieg im großen Stil zu führen.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Die Antigoniden und die Bünde“. Um einen breiteren Einblick in den griechischen Hellenismus zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte III – Hellenismus“.
Hier geht’s zum Podcast

 

Sehen Sie zu hierzu auch den Beitrag zur Schlacht von Kynoskephalai.

Ein Königsbrief Philipps V.

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in:
Lizenz: CC-BY-NC-SA

IG IX 2, 517, Z. 4-9 – Original:

·βασιλεὺς Φίλιππος Λαρισαίων τοῖς ταγοῖς καὶ τῆι πόλει χαίρειν· Πετραῖος καὶ Ἀνάγκιππος καὶ Ἀριστόνους ὡς ἀπὸ τῆς πρεσβείας ἐγένοντο, ἐνεφάνιζόν μοι ὅτι καὶ ἡ ὑμετέρα πόλις διὰ τοὺς πολέμους προσδεῖται πλεόνων οἰκητῶν· ἕως ἂν οὖν καὶ ἑτέρους ἐπινοήσωμεν ἀξίους τοῦ παρ’ ὑμῖν πολιτεύματος, ἐπὶ τοῦ παρόντος κρίνω ψηφίσασθαι ὑμᾶς ὅπως τοῖς κατοικοῦσιν παρ’ ὑμῖν Θεσσαλῶν ἢ τῶν ἄλλων Ἑλλήνων δοθῆι πολιτεία. τούτου γὰρ συντελεσθέντος καὶ συνμεινάν-των πάντων διὰ τὰ φιλάνθρωπα πέπεισμαι ἕτερά τε πολλὰ τῶν χρησίμων ἔσεσθαι καὶ ἐμοὶ καὶ τῆι πόλει καὶ τὴνχώραν μᾶλλον ἐξεργασθήσεσθαι. ἔτους βʹ Ὑπερβερεταίου καʹ.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: C. Bradford Welles
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

King Philip to the tagoi and the city of the Larisaeans greeting. When Petraios and Anankippos and Aristonous returned from their embassy, they revealed to me that your city too is in need of more inhabitants on account of the wars.Until we shall consider that others too are worthy of your state, for the present it is my decision that you pass a decree in order that citizenship may be given to those of the Thessalians or the other Greeks who dwell among you. For when this has been accomplished and all have remained together on account of the kindnesses, I am convinced both that many other useful things will accrue both to me and to the city and also that the land will be worked to a greater extent. Year 5, the 21st day of Hyperberetaios.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

I G IX 2, 517, Z. 4-9

Leitfragen:

1) Wovon handelt der Königsbrief?

2) Was erfahren wir aus der Quelle über den historischen Kontext?

3) Was sagt die Inschrift über die Herrschaft des makedonischen Königs aus?

Kommentar:

Die oben angegebene Inschrift, ein sogenannter Königsbrief, befindet sich auf der großen Marmor-Stele (einer mit einer Inschrift versehenen, aufrechtstehenden Steinplatte) aus Larisa. Die Stele trägt zwei Briefe Philipps V. an die Stadt Larisa, zwei Beschlüsse dieser Gemeinde sowie eine dem zweiten Beschluss (unvollständig) angefügte Auflistung von mehr als 200 Neubürgern. Bei der oben angeführten Inschrift handelt es sich lediglich um den ersten Brief Philipps V. an die Stadt Larisa. Hierin schreibt Philipp, dass er durch eine Gesandtschaft erfahren habe, dass Larisa aufgrund der Kriege Bedarf an zusätzlichen Bürgern habe. Deshalb regt Philipp an, Larisa möge den auf ihrem Territorium ansässigen Thessalern und anderen Griechen das städtische Bürgerrecht verleihen. Auf diese Weise würde der durch den Krieg entstandene Mangel an Bewohnern behoben. Philipp verspricht zudem, dass daraus positive Folgen für ihn selbst sowie die Stadt erwachsen würden und dass das Land nun stärker bebaut werden könne.

Aus der Inschrift erfahren wir, dass Gesandte der Stadt Larisa den makedonischen König Philipp V. wissen lassen haben, dass ihre Stadt wegen des Krieges an Bevölkerungsmangel litt. Zudem geht aus Philipps Versprechen, das Land würde durch neue Bewohner stärker bebaut werden können, hervor, dass im Gebiet von Larisa das Land mangelhaft bestellt wurde. Hiermit wird die eigentliche Ursache der Not angesprochen: Das Land konnte nicht mehr ausreichend bestellt werden. Die Lösung dafür war die Verleihung des Bürgerrechts an Metöken (in der Stadt lebende Fremde ohne Bürgerrecht). Denn: Mit der Aufnahme neuer Personen in die Bürgerschaft ging auch das Recht auf Grunderwerb einher. Somit sollte gesichert werden, dass brachliegende Landstriche neu bestellt werden konnten. All dies lässt jedoch vermuten, dass weite Teile des Territoriums von Larisa verwüstet waren. Da Philipp in seinem Brief von einem Krieg spricht, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Bundesgenossenkriege (220-217 v. Chr.) die Ursache für die Schäden in Larisa darstellten. Die Datierung des Königsbriefes um das Jahr 216 v. Chr. unterstützt diese Annahme. Mit seinem Brief an die Lariser reagierte Philipp V. also auf die Kriegsfolgen des Bundesgenossenkrieges.

Mit dem Königsbrief teilte Philipp V. der Stadt Larisa die Anordnung mit, neue Bürger in die Bürgerschaft aufzunehmen. Es handelte sich hierbei um einen typischen Bereich städtischen Lebens, in welchen der hellenistische König eingriff. Dabei kamen persönliche Anordnungen und Weisungen des Königs Gesetzen gleich, denn die hellenistischen Könige standen grundsätzlich über den Städten und damit auch über jedem städtischen Gesetz. Die Städte waren daher von den Entscheidungen der Könige abhängig. Dies ist der Grund dafür, dass königliche Briefe von den Städten, wie auch die Stele aus Larisa zeigt, sorgsam und dauerhaft auf Stein aufgezeichnet wurden. Die Beschlüsse des Königs wurden damit langfristig konserviert. Allerdings war es den Städten auch möglich, Einfluss auf die Entscheidungen des Königs zu nehmen, etwa mittels einer Gesandtschaft an die Höfe des Herrschers. Auch im Königsbrief von Larisa heißt es, dass dem Beschluss Philipps V. eine städtische Gesandtschaft vorausging. Insofern waren die königliche und die städtische Politik wechselseitig miteinander verwoben. Oftmals waren die Herrscher dabei auch gar nicht die Politik-Gestaltenden, sondern reagierten lediglich auf konkrete Anfragen und Bitten einer Stadt.

Text zum downloaden
Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Die Antigoniden und die Bünde“. Um einen breiteren Einblick in den griechischen Hellenismus zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte III – Hellenismus“.
Hier geht’s zum Podcast

Luwisches Bronzesiegel

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Luwisches Bronzesiegel

Leitfragen:

1) Worum handelt es sich bei dem luwischen Bronzesiegel?
2) Wurde in Troja luwisch gesprochen?
3) Woher konnte das Siegel stammen?

Kommentar:

Dieses Bronzesiegel wurde 1995 bei Grabungen in der Zitadelle in Troja entdeckt. Es ist das bisher einzige bekannte Schriftzeugnis, das in Troja gefunden wurde. Es datiert in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts und gehört damit vermutlich der Schicht Troja VIIb an. Bei dem Siegel handelt sich um ein beidseitig nach außen gewölbtes (also bikonvexes) Bronzesiegel, das hethitisch-luwische Schriftzeichen trägt. Luwisch ist dabei eine Sprache der indogermanisch-anatolischen Sprachgruppe und mit dem Karischen, Lydischen und Lykischen verwandt. Neben zwei Eigennamen bedeuten die Logogramme auf dem Siegel SCHREIBER, GUT und FRAU. Das Siegel gehörte also vielleicht einmal einem Schreiber und seiner Frau.

Der Altphilologe Joachim Latacz nahm das in Troja gefundene luwische Bronzesiegel zum Anlass, seine These, dass es sich bei Troja um die bronzezeitliche Stadt Wilusa handelte und Troja/Wilusa damit eine Vasallenstadt der Hethiter gewesen ist, zu bestärken. Sie sei Handels- und Residenzstadt gewesen und habe eine enge Verbindung zum Hethiter-Reich gepflegt. Latacz nimmt an, dass die luwische Sprache hier, wenn nicht als Umgangssprache, zumindest als Diplomaten- oder Amtssprache verwendet wurde. Auch der Tübinger Archäologe Manfred Korfmann hat den Fund des luwischen Bronzesiegels als Hinweis darauf gedeutet, dass die Trojaner die Kunst des Schreibens sowie die luwische Sprache beherrschten, und glaubte, der These Lataczs folgend, dass Troja eher dem anatolischen als dem griechischen Kulturkreis zugerechnet werden müsse.

Hier sollte allerdings Vorsicht geboten werden, da der Aussagewert des luwischen Bronzesiegels nicht all zu hoch eingeschätzt werden darf – es handelt sich bei dem Siegel um den einzigen trojanischen Siegelfund überhaupt. Der Archäologe Dieter Hertel gibt deswegen zu bedenken, dass bisher jegliches Indiz dafür fehle, dass die Trojaner der Schichte VI und VIIa überhaupt schreiben konnten, da keinerlei Spuren eines Tontafelarchivs oder Siegel(abdrücke) in Ton gefunden wurden. Zudem könnte das Kulturniveau der Trojaner dieser Zeit gering gewesen sein. Und auch der Tübinger Althistoriker Frank Kolb steht Korfmanns und Lataczs Thesen skeptisch gegenüber und verweist nachdrücklich darauf, dass es zur Zeit des Siegels, also am Ende des 12. Jh. v. Chr., weder eine Herrscherresidenz noch überhaupt eine bedeutende Siedlung in Troja gegeben habe.

Doch woher könnte das Siegel dann stammen? Hier sind einige Möglichkeiten denkbar. So könnte das Siegel als Andenken oder Geschenk einer Reise in luwische Länder von einem Trojaner nach Troja gebracht worden sein. Oder andersherum könnte es von einem Luwier als Gastgeschenk in Troja zurückgelassen worden sein. Verschiedene vorderorientalische Siegel sind an unterschiedlichsten Orten in der ägäischen Welt gefunden worden, die aufgrund ihres Metall- oder Kunstwertes als Beute oder Geschenk dort hingelangt sind. Denkbar ist zudem, dass das Bronzesiegel auf Handelswegen nach Troja gelangte. Und so ist wohl wahrscheinlicher, dass das luwische Bronzesiegel aus dem 12. Jh. v. Chr. gar nicht aus Troja selbst, sondern vielmehr von außen in die Stadt gelangt ist.

Text zum downloaden

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Der Untergang Mykenes, Troja“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast

Schliemanns Methode und Schatz des Priamos


Q1: Schliemann, Heinrich: Atlas trojanischer Alterthümer: Photographische Berichte über die Ausgrabungen in Troja. Leipzig, 1874.

Q2: Schliemann, Heinrich: Trojanische Alterthümer: Bericht über die Ausgrabungen in Troja. Leipzig 1874, S. 295-296:
„Da ich alle vorgenannten Gegenstände, einen viereckigen Haufen bildend, zusammen, oder ineinanderverpackt auf der Ringmauer fand, so scheint es gewiss, dass sie in einer hölzernen Kiste (φωριαμῶός) lagen, wie schon in der Ilias (XXIV, 228) im Palast des Priamos erwähnt wurde;

Q3: Hom. Il., 24. Gesang, V. 228:
ἦ καὶ φωριαμῶν ἐπιθήματα κάλ᾽ ἀνέῳγεν:

Übersetzung: A.T. Murray
He spake, and opened the goodly lids of chests, wherefrom he took twelve beauteous robes

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Leitfragen:

1) In welchem Zusammenhang stehen die drei Quellen?

2) Welche methodische Prämisse Schliemanns lassen die Quellen erkennen?

3) Welche Folgen hatte Schliemanns Vorgehen?

Kommentar:

Auf der Suche nach dem antiken Troja aus Homers Ilias stieß der deutsche Amateur Archäologe Heinrich Schliemann am 31. Mai 1873 in 8,5 Metern Tiefe auf einen großen kupfernen Gegenstand, hinter dem er Gold erkennen konnte. Schliemann grub den Gegenstand trotz der Einsturzgefahr mit einem Messer frei und entdeckte eine große Anzahl wertvoller Gegenstände, die als der „Schatz des Priamos“ Berühmtheit erlangten. Der Schatz beinhaltet große Kupferschilde, silberne Vasen, einen Silberkelch und einen Kessel, goldene Flaschen und Becher, Dolche und Speerspitzen aus Kupfer, silberne Messerschneiden und diversen Goldschmuck. Die hier zu sehende Abbildung zeigt den „Schatz des Priamos“ in Schliemanns Athener Haus. Die Abbildung stammt aus Heinrich Schliemanns „Atlas trojanischer Alterthümer“ (Leipzig 1874). Die von Schliemann gemachten Funde waren beim Auffinden in der Erde zusammengebogen oder ineinander gezwängt worden. In seinen Berichten über die Ausgrabungen in Troja (vgl. den Auszug aus “Trojanische Alterthümer”) beschreibt Schliemann den Fund als viereckigen Haufen. Für ihn ist dies das Indiz dafür, dass der Schatz in einer Holzkiste gelegen hat, wie es sie laut Homer im Palast des Priamos typischerweise gegeben hat. Schliemann verweist hier auf eine entsprechende Stelle in der Ilias, in welcher Priamos diverse Reichtümer aus einer hölzernen Kiste nimmt (Hom. Il. 24. Gesang, V. 228).

Schliemanns Bericht über die Entdeckung des Schatzes, mit welchem er eine direkte Verbindung zu Homers Ilias knüpfte, offenbart die fragwürdige methodische Prämisse, mit welcher er seine umfangreichen Grabungen vornahm: Er war der Ansicht, dass der Trojanische Krieg keine Legende war, sondern wirklich stattgefunden hatte und suchte mit dem Spaten nach Beweisen für diese These. Schliemann glaubte an die historische Existenz der sagenhaften Gestalten wie Priamos, Hektor, Agamemnon oder Helena. Die methodischen Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft völlig außer Acht lassend, glaubte er dabei – so wie an das „Evangelium“ – an die Genauigkeit der Angaben der Ilias. Er war sich deswegen sicher, dass mit dem Auffinden der Stelle des homerischen Trojas der Nachweis erbracht wäre, dass der in der Ilias beschriebene Trojanische Krieg ein historisches Ereignis gewesen ist.

Mit diesem Ziel vor Augen unternahm Schliemann Grabungen am Hügel Hisarlık. Von Frank Clavert, einem britischen Konsul der Troas, hatte er zuvor den Hinweis erhalten, dass das antike Troja an dieser Stelle, dem Hügel Hisarlık, zu suchen sei. Zwischen 1871 und 1873 unternahm Schliemann auf der Suche nach Homers Troja eine erste große Grabungskampagne. Schliemann und seine Helfer legten einen tiefen, von Norden nach Süden verlaufenen Schnitt quer durch den Hügel an. Der Deutsche vermutete, dass die Ruinen Trojas so alt seien, dass sie unmittelbar auf dem Boden des Hügels zu suchen seien. Dabei grub er immer tiefer und stieß auf eine Stadt, die heute zwischen 2250 und 2250 v. Chr. datiert wird (Troja II). Fälschlicherweise hielt er die Überreste dieser Stadt, in welcher er auch den „Schatz des Priamos“ entdeckte, für das homerische Troja. Er war davon überzeugt, dass Homer in seiner Ilias diese Stadt und ihr tragisches Ende besungen habe. So interpretierte er Überreste von Gebäuden, auf die er stieß, etwa als Palast des Priamos und hielt den gefundenen Schatz, wie oben beschrieben, für den Schatz des homerischen Königs. Heute weiß man jedoch, dass das Troja Homers 1200 Jahre jünger gewesen sein muss und Schliemanns Fund daher keinesfalls der Schatz des Königs Priamos gewesen sein kann. Unglücklicherweise führten Schliemanns Traum, Troja zu entdecken, in Verbindung mit seiner archäologischen Unkenntnis zu Beschädigungen an der Grabungsstätte: Schliemann ignorierte bei seinen Grabungen die Tatsache, dass das homerische Troja Nachfolgestädte gehabt haben muss, die höher liegen mussten als die von ihm ausgemachte Stadt. Bei seinen Grabungen zerstörte er daher verschiedene Schichten jüngerer Perioden, wie etwa aus der kaiserzeitlichen und hellenistischen, sowie der mittelbronzezeitlichen Zeit.

Kurz vor seinem Tod im Jahre 1890 hegte Schliemann jedoch selbst Zweifel daran, ob die von ihm entdeckte Siedlungsschicht Troja II tatsächlich das homerische Troja der Ilias gewesen ist. Dennoch verhalf ihm sein Vertrauen auf die historische Richtigkeit der Gedichte zur Entdeckung von Troja – einem der spektakulärsten archäologischen Entdeckungen aller Zeiten.

Text zum downloaden

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Der Untergang Mykenes, Troja“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast

Seevölker-Inschrift

Inschrift der Schilderung des Sieges über die Seevölker im 8. Regierungsjahr des Königs (Pharao) Ramses III. Relief am Totentempel Ramses’ III. in Medinet Habu, Ägypten.
Aus: Medinet Habu: Vol. 1 Earlier Historical Records of Ramses III : plates 1 – 54 / Oriental Institute. Chicago 1936.

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: William F. Edgerton und John A. Wilson
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

[…] „As for the foreign countries, they made a conspiracy in their isles. Removed and scattered in the fray were the lands at one time. No land could stand before their arms, from Hatt, Kode, Carchemish, Yereth, and Yeres on, (but they were) cut off at [one time].
A camp [was set up] in one place in Amor. They desolated ist people, and ist land was like that which has never come into being. They were coming, while the flame was prepared before them, forward toward Egypt. […]

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Leitfragen:

1) Was erfahren wir aus der Quelle über die Seevölker?

2) In welchem Zusammenhang stehen die Seevölker und der Untergang der Mykener?

3) Was spricht gegen eine Zerstörung der mykenischen Welt durch die Seevölker?

Kommentar:

In der Forschung wird davon ausgegangen, dass das mykenische Reich um 1200 Jahrhundert v. Chr. unterging. An sogenannten „Zerstörungshorizonten“, welche die Zerstörung von Gebäuden, z.B. durch Feuer, sichtbar machen können, konnte dabei gezeigt werden, dass an verschiedenen Orten des ägäischen Raumes zur gleichen Zeit Zerstörungen stattfanden. Der letzte dieser Zerstörungshorizonte, der mit dem Zusammenbruch des mykenischen Reiches in Verbindung gebracht wird, fällt etwa in das Jahr 1200 v. Chr. In dieser Zeit wurden die mächtigen Zentren des mykenischen Griechenlands abschließend zerstört. Warum und durch wen die mykenische Welt unterging, ist jedoch nach wie vor nicht geklärt.

Eine mögliche Antwort kann durch einen Blick nach Osten gefunden werden, was gleichzeitig zu der oben angeführten Quelle überleitet. Im 12. Jahrhundert v. Chr. kam es auch im Ostmittelmeerraum zu nachhaltigen Veränderungen: Das Großreich der Hethiter ging in Kleinasien unter, Troja wurde zerstört und das kanaaänische Königreich von Ugarit in der Levante fand sein Ende. Die Gegner der Hethiter und Kanaaniter waren die sogenannten „Seevölker“, die sich, wie zwei Schlachtszenen am Totentempel von Medina Habu zu erkennen geben, zu Wasser und zu Land auch gegen die Ägypter wandten. Über jene Seevölker erfahren wir auch aus obigem Quellentext. Es handelt sich bei der Quelle um eine Inschrift aus dem achten Regierungsjahr des Pharao Ramses III. von der Wand von Medina Habu (etwa 1180 v. Chr). Der Textausschnitt ist das Kernstück einer feierlichen Ansprache des Pharaos an die Ägypter. In diesem Siegesbericht über den ägyptischen Abwehrkampf gegen die Seevölker nennt Ramses III. die Namen fremder Eroberer, die von „Inseln“ stammen und auf ihrem Weg nach Ägypten eine Reihe von Zerstörungen hinterließen. Um die Wende vom 13. zum 12. Jahrhundert v. Chr. brachten diese Seevölker in einem „Seevölker-Sturm“ dem griechischen Festland bis zur Levanteküste wahrscheinlich großes Unheil. Nach wie vor gibt es allerdings unbeantwortete Fragen hinsichtlich der Identifikation der Seevölker. Eine Gleichsetzung der Namen der Seevölker aus der ägyptischen Inschrift mit antiken Völkernamen bereitet der Forschung Schwierigkeiten. Einzig die „Peleset“ können mit Sicherheit als die Philister identifiziert werden, die schon in der Bibel als Bewohner der Südküste Knaans erwähnt werden. Zudem ist unklar, ob die Seevölker eine organisierte Armee waren, oder eine lockere bzw. schlecht organisierte Gruppe von Plünderern. Vielleicht handelte es sich bei ihnen sogar um Flüchtlinge, die vor Naturkatastrophen flohen und auf der Suche nach einer neuen Heimat waren.

Auch wenn die Gruppe der Seevölker in Bezug auf Zusammensetzung und Herkunft nicht eindeutig zu bestimmen ist, kann ein Zusammenhang zwischen den von Ramses III. erwähnten Seevölkern und dem Untergang der mykenischen Welt um 1200 v. Chr. hergestellt werden. Schon im ausgehenden 13. Jahrhundert v. Chr. gibt es Anzeichen dafür, dass es im mykenischen Mittelmeerraum teilweise zu grundlegenden Veränderungen kommt, die den Eindruck einer Bedrohung vermitteln (Versorgungsengpässe, Unterbrechungen der Handelsrouten, der Um- und Erweiterungsbau der Befestigungsmauern, die Einrichtung geschützter Wasserversorgungssysteme). Vieles deutet also auf einen Ausbruch von Gewalt und Zerstörung hin. Dieser könnte von fremdländischen Invasoren ausgegangen sein – z.B. von den Seevölkern. Ein Indiz dafür, dass die Mykener tatsächlich von den durch Ramses III. beschriebenen Seevölkern angegriffen wurden, ist die Tatsache, dass die Mykener von Invasoren heimgesucht worden sein mussten, die keinerlei archäologische Spuren hinterließen. Es muss sich also um Feinde gehandelt haben, die nach der Zerstörung weiterzogen. Dies würde auf die Seevölker zutreffen.

Ein anderes Indiz für die Invasions-These der Seevölker ist eine Linear-B-Tafel aus Pylos: Auf der Tafel mit der Überschrift „Maßnahmen zur Überwachung der Küstenregion“ wird der Auftrag gegeben, dass insgesamt 800 Männer zur Küste geschickt werden sollen. Es ist möglich, dass diese Männer die Küste entweder verteidigen oder aber eine Art Frühwarnsystem bilden sollten, um den küstennah gelegenen Palast rechtzeitig zu warnen, wenn sich ein Feind von See näherte. Dieser Feind waren dabei vielleicht die Seevölker.

Die Theorie, dass zwischen den Zerstörungen im mykenischen Griechenland und den durch Ramses III. historisch dokumentierten Ansturm der Seevölker ein Zusammenhang besteht, ist reizvoll. Dennoch muss eine solche Verbindung stets skeptisch betrachtet werden, da es keine konkreten Hinweise dafür gibt, dass die Seevölker jemals die Ägäis aufsuchten. Dass die Seevölker Orte wie Pylos, die an der Küste gelegen haben, niederbrannten, ist vorstellbar. Dass sie aber auch für die Verheerungen im übrigen Festland verantwortlich waren, ist unwahrscheinlich. Denn viele der sogenannten Zufluchtsorte, die an Bevölkerung zunahmen, weil Mykener, die aus ihren Gebieten vertrieben wurden, in diese Orte flohen, lagen an der Küste oder nicht weit davon entfernt (wie Tiryns oder Lefkandi). Offenbar wurde also keine allgemeine Bedrohung vom Meer aus befürchtet. Dennoch soll nicht ausgeschlossen werden, dass die Seevölker, welche Ramses III. später siegreich vertreiben konnte, die mykenischen Küsten angriffen. Wichtig im Hinblick auf den Untergang der mykenischen Welt ist jedoch, dass nicht die Seevölker allein für den Untergang verantwortlich waren, sondern dass es sich dabei um einen langwierigen und nicht einheitlichen Prozess handelte. Mit großer Wahrscheinlichkeit muss von verschiedenen Ursachen ausgegangen werden, die schlussendlich das Ende der mykenischen Welt besiegelten.

Text zum downloaden

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Der Untergang Mykenes, Troja“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast

Solons Tyrannenkritik

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Solon (bei Diogenes Laertios)
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Diog. Laert. 1.52 – Original:

εἰ δὲ πεπόνθατε δεινὰ δι᾽ ὑμετέρην κακότητα, μή τι θεοῖς τούτων μοῖραν ἐπαμφέρετε.
αὐτοὶ γὰρ τούτους ηὐξήσατε, ῥύσια δόντες, καὶ διὰ ταῦτα κακὴν ἴσχετε δουλοσύνην.
ὑμέων δ᾽ εἷς μὲν ἕκαστος ἀλώπεκος ἴχνεσι βαίνει, σύμπασιν δ᾽ ὑμῖν κοῦφος ἔνεστι νόος.
εἰς γὰρ γλῶσσαν ὁρᾶτε καὶ εἰς ἔπη αἱμύλου ἀνδρός, εἰς ἔργον δ᾽ οὐδὲν γιγνόμενον βλέπετε.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: R.D. Hicks
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung:

If ye have suffered sadly through your own wickedness, lay not the blame for this upon the gods. For it is you yourselves who gave pledges to your foes and made them great; this is why you bear the brand of slavery. Every one of you treadeth in the footsteps of the fox, yet in the mass ye have little sense. Ye look to the speech and fair words of a flatterer, paying no regard to any practical result.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Diog. Laert. 1.52

Leitfragen:

1) Worum geht es in dieser Quelle?

2) Auf wen oder was bezieht sich Solons Kritik?

3) Welche Hinweise auf die Tyrannis ergeben sich daraus?

Kommentar:

Bei der vorliegenden Quelle handelt es sich um ein Fragment des berühmten archaischen Reformers und Gesetzgebers Solon, der zu Beginn des 6. Jh. v. Chr. großen Einfluss auf die Politik und Gesellschaft Athens ausübte. Solon ist darüber hinaus bekannt für seine Lyrik, die oftmals sein politisches Handeln begleitete und die er insofern vielfach für seine politischen Zwecke einsetzte. Auch das vorliegende Fragment, bei welchem es sich um ein Gedicht in elegischem Versmaß handelt, kann aufgrund seines Inhalts in die Kategorie der politischen Lyrik eingeordnet werden. In diesen Versen sagt Solon nämlich, dass die Menschen ihr Leid nicht den Göttern zuschreiben dürfen, sondern selbst dafür verantwortlich seien. Denn durch ihr politisches Handeln, indem sie nämlich den falschen Leuten Schutz gewährten, seien sie nun in eine schlimme Knechtschaft geraten. Anstatt eigenständig zu denken, habe die Masse sich durch schmeichelnde Worte eines Mannes verführen lassen und erkenne nun den rechten Weg nicht mehr.

In der Forschung wird kontrovers diskutiert, was und wen Solon mit diesen Worten gemeint haben könnte. Grundsätzlich muss das Gedicht dafür in seinen historischen Kontext eingeordnet werden: Die Polis Athen befand sich zu Solons Zeit in einer schweren politischen, ökonomische und sozialen Krise. Die Athener entschieden sich deswegen dazu, einen Mann als Schlichter zu berufen. Dieser Mann war Solon. Mit Hilfe seiner Reformen und Gesetze gelang es Solon, die Krise vorerst beizulegen. Die Fragmente Solons zeigen jedoch, dass seine Maßnahmen nicht überall wohlwollend aufgenommen wurden. Bei Aristoteles heißt es sogar, dass es, nachdem Solon, um seine Reformen wirken zu lassen, zehn Jahre auf Reisen ging, erneut zu Streitereien gekommen sei, die schlussendlich in die Tyrannis des Peisistratos mündeten. Es ist möglich, dass das oben angeführte Fragment, das bei Diogenes Laertios überliefert ist, in diese Zeit zu verorten ist und sich Solons Worte hier auf eben jene Tyrannis des Peisistratos beziehen. Dieser war bei seinem ersten Versuch, die Herrschaft in Athen zu erlangen, mit Hilfe einer durch Volksbeschluss bestellten Leibwache an die Macht gekommen. Die solonischen Verse können also als Widerstand gegen das Emporkommen des Peisistratos verstanden werden. Interessant ist darüber hinaus die Frage, wen Solon mit seinen Versen adressierte. Vielfach wurde angenommen, dass er den Demos, das Volk, anspricht. Allerdings ist es auch plausibel, dass Solon zu Aristokraten gesprochen hat, da diese eine Tyrannis, anders als der Demos, als Knechtschaft oder Sklaverei empfunden haben muss. Die Vermutung, dass Solon sich an dieser Stelle auf die Tyrannis des Peisistratos bezieht und die Frage, wen Solon anspricht, ergeben sich jedoch nicht aus den Worten selbst, sodass eine abschließende historische Einordnung des Fragmentes offenbleiben muss. Sicher ist nur, dass Solon mit seinen Worten die Verleihung allzu großer Macht an eine bestimmte Person kritisiert.

Mit diesen Versen Solons liegt ein Plädoyer gegen die Übel der Tyrannis vor. Gleichzeitig wird aber ein anderer Aspekt besonders deutlich: Die Verantwortung, die Solon den angesprochenen Menschen für ihr Leid überträgt. Nicht die Götter, sondern die Menschen selbst seien es, die dafür gesorgt haben, dass sie in Knechtschaft geraten sind, denn die Masse sei im Gegensatz zum Einzelnen ignorant. Hier zeigt sich ein wesentlicher Aspekt der Ursachen einer Tyrannis: Durch Zugeständnisse an das Volk und einer damit einhergehenden Unterstützung von Seiten des Volkes konnte es einem einzelnen Aristokraten gelingen, sich an der Spitze des Staates zu etablieren. Begünstigt wurde dies oft dadurch, dass sich die Polis in einer Krise befand. In dieser Situation der Uneinigkeit war es einfach, das Volk auf seine Seite zu ziehen. Unabhängig von der Frage, ob Solon hier von dem Coup des Peisistratos berichtet, spiegeln seine Worte eben jene Situation wider, in welcher der es einem Aristokraten gelingt, durch die Verführung des Volkes, die Macht an sich zu ergreifen.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Neue Kriegstechnik und Tyrannis“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast

 

Sehen Sie zu diesem Beitrag auch den Kommentar zu Aristoteles und den Ursachen einer Tyrannis.

Alkaios – aristokratischer Machtkampf

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Alkaios
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Fr. 70 West – Original:

κῆνος δὲ παώθεις Ἀτρεΐδα
δαπτέτω πόλιν ὠς καὶ πεδὰ Μυρσί̣[λ]ω̣
θᾶς κ’ ἄμμε βόλλητ’ Ἄρευς ἐπιτ.ύχε
τρόπην· ἐκ δὲ χόλω τῶδε λαθοίμεθ
χαλάσσομεν δὲ τὰς θυμοβόρω λύας
ἐμφύλω τε μάχας, τάν τις Ὀλυμπίων
ἔνωρσε, δᾶμον μὲν εἰς ἀυάταν ἄγων
Φιττάκωι δὲ δίδοις κῦδος ἐπήρ[ατ]ο̣ν̣.

Text zum downloaden

 

Hier geht’s zur Übersetzung

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Agnes von der Decken
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Fr. 70 West

Leitfragen:

1) Worum geht es in diesem Fragment des archaischen Dichters Alkaios?

2) Welche Absichten verfolgte Alkaios mit seinen Äußerungen?

3) Was sagen uns diese Verse über die Tyrannis in Mytilene?

Kommentar:

In diesem Fragment richtet der Dichter Alkaios (geboren etwa Mitte des 7. Jh. v. Chr.) seine Worte gegen seinen einstigen Freund und Gefährten Pittakos und unterstellt diesem, dass er, erhöht durch die Ehe mit einer aristokratischen Frau aus dem Geschlecht der Atriden, die Stadt ausnehme, so wie er es vorher schon im Bunde mit dem ehemaligen Tyrannen Myrsilos gemacht habe. Sodann ruft Alkaios seine Gefährten, zu denen er in der Hetairie (exklusiver „Club“) spricht, zu den Waffen, um Pittakos an einer weiteren Ausbeutung der Stadt zu hindern. Er prophezeit seinen Zuhörern, dass die Entmachtung des Pittakos ein Ende des zermürbenden Streites sowie des Bruderkampfes bedeute und stellt den Hetairoi damit eine friedliche Polis-Zukunft in Aussicht. Zum Schluss resümiert er noch einmal verbittert, dass das Volk Pittakos die lang ersehnte Macht gegeben habe.

Alkaiosʼ Absicht ist es, mit diesen Versen seinen Feind Pittakos bei seinen Freunden in der Hetairie zu diffamieren. Das Gedicht gehört damit in den Kontext der internen Machtkämpfe um die Vormachtstellung in Alkaiosʼ Heimatstadt Mytilene auf Lesbos. Alkaios lebte zu einer Zeit des politischen und sozialen Wandels. In Mytilene kämpften im 7. Jh. v. Chr. verschiedene aristokratische Gruppierungen, von denen eine Alkaiosʼ eigene Hetairie war, um die Vormachtstellung in der Stadt. Nach dem Sturz des regierenden Königsgeschlecht der Penthiliden kam es in Mytilene in den darauffolgenden Jahrzenten zu stetigen internen Machtkämpfen, wobei sich immer wieder einzelne aristokratische Männer für kurze Zeit als Tyrannen etablieren konnten. Dies gelang auch besagtem Pittakos, der zu Beginn des 6. Jh. v. Chr. von den Mytilenern zum Aisymneten (Schlichter), gewählt wurde. Pittakos war einst Gefährt des Alkaios und gehörte der gleichen Hetairie wie Alkaios an, wendete sich aber im Laufe der Zeit gegen seine alten Freunde. Aus diesem Grund ist Pittakos die beliebteste Zielscheibe der politischen Angriffe des Alkaios, was sich auch an Fr. 70 zeigt. In leidenschaftlichem Ton prangert Alkaios das Verhalten des einstigen Freundes an. Indem Alkaios Pittakos mit seinen Beleidigungen zu diffamieren sucht, verurteilt er die Gesellschaft des politischen Gegners und zeichnet gleichsam das Gegenbild zu seiner eigenen, vermeintlich kultivierten Hetairie. So etwa durch die Äußerung, dass Pittakos allein aufgrund seiner Heirat in einen aristokratischen Stand aufgestiegen sei, was vermutlich im Gegensatz zu Alkaiosʼ eigener Abkunft stehen soll. An dem alkäischen Fr. 70 zeigt sich deutlich die von Alkaios und seiner Gruppe eingenommene Haltung: Es ist die eines orthodoxen Adels, der die überkommenden Machtstrukturen, also die gemeinschaftlich ausgeübte Adelsherrschaft, wiederherstellen möchte.

Alkaiosʼ Dichtung gibt uns einen Einblick in die sich befehdenden Aristokratengruppen im 7. Jh. v. Chr. Die Tyrannen, die sich an der Spitze der Stadt etablieren konnten, gehörten jeweils zu aristokratischen Familien. Alkaiosʼ Dichtung spiegelt eine Situation wider, in welcher es einem offenbar charismatischen Mann gelang, sich gegen seine Standesgenossen abzugrenzen und die Herrschaft an sich zu bringen. Begünstigt wurde dies wohl durch die ständigen internen Machtkämpfen in Mytilene – einem Nährboden, der die Möglichkeit bot, sich als Freund des Volkes zu stilisieren und so seine Machtinteressen gegenüber konkurrierenden Adligen durchzusetzen. Genau diese Situation lässt sich aus Alkaios Gedicht herauslesen. Alkaios gehört offenbar der unterlegenen Gruppe der Aristokraten an, die der Herrschaft des Pittakos tatenlos zuschauen musste. Pittakos wurde hingegen, wie Alkaios sagt, vom Volk an die Spitze gewählt. Offenbar konnte er sich auf eine öffentliche Basis stützen, die über seine adlige Hausmacht hinausging. Dabei ist eine solche Unterstützung allerdings nicht ohne entsprechende politische Zugeständnisse von Seiten des Usurpators, also des Pittakos, denkbar.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Neue Kriegstechnik und Tyrannis“. Um einen breiteren Einblick in die Archaik zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Griechische Geschichte I – Archaik“.
Hier geht’s zum Podcast