Alföldy, G., Römische Sozialgeschichte […]

Leitfragen

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Jan Seehusen
Lizenz: CC-BY-NC-SA

1) Alföldy beginnt in dem hier wiedegegebenen Auszug damit, den Strukturwandel innerhalb der Römischen Gesellschaft im zweiten Jahrhundert v. Chr. zu beschreiben. Stellen Sie in eigenen Worten die Führungsposition des römischen Adels (Textseiten 63-67), den zunehmenden Einfluss der römischen Ritter (Textseiten 68-70), den Niedergang des römischen Bauerntums (Textseiten 71-73) und die Lage der römischen Sklaven (Textseiten 75-79) dar.

2) Auf den Folgeseiten (79-82) wird der Weg in die Krise der Römischen Republik skizziert. Nennen und erläutern Sie mindestens drei der Hauptfaktoren, die in die Krise führten.

3) In der heutigen althistorischen Forschung wird kaum noch von einer ‚Revolution‘ als Bezeichnung für die kontinuierlichen Bürgerkriege Roms zwischen 133-30 v. Chr. gesprochen. Der Begriff ‚Krise‘ hat sich dahingegen vielfach etabliert. Beschreiben Sie in Bezug auf Alföldys Darstellung (Textseiten 85-87), warum sich der Begriff ‚Revolution‘ nicht zu eignen scheint.

4) Nennen Sie die vier Haupttypen der Konflikte während der Krise der Römischen Republik (Textseite 87). Begründen Sie anschließend, warum der vierte Haupttyp die meisten und blutigsten Konflikte der Römischen Republik auslöste (Textseiten 88-89). Ziehen Sie bei Unsicherheiten ggf. den Podcast 4 (Römische Republik) zu Rate.

5) Zählen Sie die Sklavenkriege Roms (Textseiten 90-92) und die Konflikte Roms mit der unterdrückten Bevölkerung aus den Provinzen (Textseiten 93-94) auf. Erläutern Sie dann, warum diese Aufstände keine Veränderungen innerhalb des römischen Gesellschaftssystems hervorriefen.

6) Alföldy schreibt:

„Ferner wurde der soziale Inhalt der Konflikte zwischen Optimaten und Popularen immer stärker in den Hintergrund gedrängt, während die Bedeutung der Frage nach der politischen Macht auf Schritt und Tritt zunahm, bis am Schluss nur noch um die Herrschaft einzelner politischer Gruppierungen und vor allem ihrer Führer gerungen wurde.“ (Textseite 88)

Erklären Sie dieses Zitat im Hinblick auf die im Textauszug weiter hinten geschilderten politischen Konflikte der Römischen Republik ab den Heeresreformen des Marius (Textseiten 100-107).

Kommentar

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Jan Seehusen
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Forschungstradition des Autors

Prof. Dr. Géza Alföldy (†) zählt zu den herausragenden Forschern der Alten Geschichte aus den letzten Jahrzehnten. Nach Professuren in Bonn und Bochum war er von 1975-2002 Professor für Alte Geschichte an der Universität Heidelberg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählten unter anderem die Römische Epigraphik und die Römische Sozial-, Heeres- und Verwaltungsgeschichte. Alföldy wirkte in vielfacher Hinsicht für die Alte Geschichte, neben der Vielzahl der betreuten Promotionen und Habilitationen ist der Aufbau der Epigraphischen Datenbank Heidelberg hervorzuheben (http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/home?lang=de), die über 70.000 lateinische Inschriften aus den Provinzen des Römischen Reiches beinhaltet. Zu Alföldys breitem literarischen Œuvre, das mehrere Standardwerke beinhaltet, zählt die ‚Römische Sozialgeschichte‘, aus der der folgende Auszug entnommen ist.

Erläuterung missverständlicher, schwieriger und wichtiger Stellen für das Textverständnis

Alföldy widmet sich in diesem Textauszug einem vielbeachteten Themenkomplex der althistorischen Forschung; der sogenannten ‚Krise‘ der Römischen Republik, die eine lange Kette von Bürgerkriegen im Zeitraum von 133-30 v. Chr. beschreibt und politisch in der Etablierung des römischen Kaisertums unter Augustus, dem ersten römischen Kaiser, mündet. Al-földy beschreibt an dieser Stelle, inwiefern die Krise aus dem Zusammenhang zwischen den römischen Expansionen in Ost und West, insbesondere nach dem Zweiten Punischen Krieg (218-201 v. Chr.), sowie den sozialen Verschiebungen innerhalb der römischen Schichten und den daraus resultierenden Konflikten zu erklären ist.

Zentral für das Verständnis der Krise sind dabei die Strukturmerkmale, die nach Alföldy die verschiedenen römischen Schichten im zweiten Jahrhundert v. Chr. aufweisen. Innerhalb des römischen Adels habe die Nobilität, eine Elite von ungefähr 25 Familien, hartnäckig die höchsten Ämter der Römischen Republik, die Prätur und den Konsulat, in ihrer Hand behalten; Rittern sei ein Aufstieg zu diesen Ämtern kaum möglich gewesen (Textseiten 63-65). Neben diesem Reibungspotenzial, das zu Unzufriedenheit wirtschaftlich mächtiger, aber politisch machtloser Familien geführt habe (Textseiten 65-67), hätten die Mitglieder der Nobilität selbstverständlich auch untereinander um die Macht im Staat konkurriert.

Der wirtschaftliche Aufstieg des Ritter- und Senatorenstandes ging laut Alföldy allerdings zulasten der Unterschichten, von denen hier exemplarisch die Lage der Bauern geschildert wird (Textseiten 71-79). Infolge des Zweiten Punischen Krieges habe sich die Lage der Bauern erheblich verschlimmert: Der Blutzoll im Krieg gegen Hannibal sei riesig gewesen und die Kriegsjahre hätten zu einer Zerstörung der landwirtschaftlichen Geräte und zur Schlachtung des Viehs geführt (Textseiten 71-72). Hinzu kam eine ganz eigene Entwicklung, auf die Alföldy mehrfach zu sprechen kommt, da sie von entscheidender Bedeutung ist: Großgrundbesitzer kauften mit ihren finanziellen Mitteln die Agrarflächen der Bauern auf, worauf diese ihrerseits ihrer Existenzgrundlage beraubt waren und in großer Zahl nach Rom strömten oder sich als Tagelöhner auf den riesigen Latifundien der Großgrundbesitzer verdingten (Textseiten 72-73). Die Präsenz der besitzlosen Bauern in Rom sowie die Bildung eines dortigen Proletariats habe seinerseits für großen Sprengstoff innerhalb der Hauptstadt des Reiches gesorgt.

 

Unter anderem die Frage, wie mit der Lage der Bauern umzugehen war, führte schließlich dazu, dass sich ab 133 eine Bewegung um die Brüder Tiberius und Gaius Gracchus bildete, um die aufgetretenen Probleme durch Reformen zu lösen. Ein Hauptanliegen der Brüder war es, die Agrarfrage zu lösen und ein Agrargesetz zu verabschieden, das niemandem eine größere Agrarfläche als 500 Joch zusprach und verelendeten Bauern ein Grundstück von 30 Joch zuteilt (Textseiten 97-99). Beide Brüder wurden jedoch aus konservativen Kreisen des römischen Adels ermordet, und in der Folge etablierte sich als Haupttyp der Konflikte während der Krise der Römischen Republik die Auseinandersetzung zwischen den Popularen, reformbereiten Politikern, und Optimaten, konservativen Oligarchen.

Weder die Sklavenaufstände, die blutig niedergeschlagen wurden und durch das Fehlen eines einheitlichen Interesses und einer revolutionären Ideologie gescheitert seien (Textseiten 89-91), noch die Auseinandersetzungen mit den Italikern, die durch die Verleihung des Bürgerrechts an alle Italiker (89 v. Chr.) beendet wurden (Textseiten 94-95), hätten Rom dermaßen in den Strudel von Bürgerkriegen gezogen wie die Konflikte mächtiger Potentaten aus diesen Kreisen. Entscheidend ist, und das betont Alföldy an mehreren Stellen (beispielsweise Textseite 88), dass sich die Konflikte der Popularen und Optimaten am Anfang, wie das Beispiel der Gracchen veranschaulicht, um die Lösung der sozialen Probleme drehten, später jedoch lediglich das militärische Ringen um politische Macht im Vordergrund stand.

Grundlage dieses Ringens war die Heeresform des popularen Politikers Marius 103 v. Chr., die Alföldy am Ende dieses Auszugs schildert (Textseite 100). Während römische Soldaten zuvor aus dem Bauernstand rekrutiert wurden, der seine Ausrüstung auf eigene Kosten stellte, rüstete Marius nun besitzlose Proletarier auf Staatskosten aus und war sowohl für ihren Sold als auch für die Zuteilung von Land als spätere Veteranen zuständig (Textseiten 100-101). Diese Reform machte Schule: Die Folge war, dass die Bindung zwischen Feldherrn und Soldaten so sehr gestärkt wurde, dass sich mächtige Feldherrn Privatarmeen aufstellen konnten, die sie als sogenannte ‚Klientel‘ nutzten, um eigene Interessen durchzusetzen (vgl. auch Podcast Römische Republik V: Sulla und das Zeitalter der Bürgerkriege): Weder der Auftritt mächtiger Gestalten des ersten Jahrhunderts v. Chr. wie Sulla und Caesar, deren Biographien Alföldy auf den Textseiten 102-103 schildert, noch der Aufstieg des jungen Octavian zum Kaiser Augustus lässt sich ohne diese Reform erklären.