05 – Die Gesellschaft in der Spätantike

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in:
Werner Rieß
Lizenz:
CC-BY-NC-SA

Römische Geschichte III: Die Spätantike

05 – Die Gesellschaft der Spätantike

Im Vergleich zur kaiserzeitlichen Gesellschaft ist die Gesellschaft der Spätantike ausdifferenzierter. Nach wie vor gibt es Sklaven und Bauern, aber schon im Bereich der städtischen Eliten und vor allem innerhalb der Oberschichten kam es zu zahlreichen Rangabstufungen. Am unteren Ende der Gesellschaft bildeten die Kolonen, Bauern, die schollengebunden waren, eine wichtige Schicht, aber im Endeffekt misslang dem spätantiken Staat die Berufsbindung gründlich; es entwickelte sich kein Kastensystem, im Gegenteil, die soziale Mobilität war höher als je zuvor in der Antike. Es gab viele vertikale Gruppen, die zum Teil unverbunden nebeneinander standen: Nach wie vor hatten reiche Senatoren eine große Klientel. Aber auch die Germanenkönige bzw. die Heermeister bauten sich große Hausmachten auf. Heilige scharten Gemeinden um sich. Der Hof mit seinen hunderten Bediensteten und kaiserlichen Sklaven im ganzen Reich bildete ein eigenes System.
Grundsätzlich unterscheiden die Rechtsquellen zwischen honestiores und humiliores. Zu den honestiores, vielleicht übersetzbar als die Ehrbaren, diejenigen, denen mehr Ehre zukommt, zählten die städtischen Oberschichten sowie der Reichsadel, aber auch Priester, Amtsträger, Soldaten, Ärzte, Professoren und Architekten. Sie genossen steuerliche Privilegien, wurden aber bei Geldstrafen auch höher veranlagt. Am bedeutendsten erscheint jedoch, dass sie von Folter und Todesstrafe ausgenommen waren und keine niederen Dienste, also munera sordida, verrichten mussten. Der Rest der Bevölkerung gehörte den humiliores an, die eben gefoltert und hingerichtet werden konnten. Da es seit der Constitutio Antoniniana 212 n. Chr. keinen Unterschied mehr zwischen römischen Bürgern und Nichtbürgern gab (alle Bewohner des Reiches waren zu römischen Bürgern geworden), gehörten nun also auch die meisten Bewohner des Reiches zu den humiliores.
Kommen wir zunächst zu den Senatoren: Sie verschwägerten sich kaum mit den militärischen Familien, da diese ja germanisch waren, sondern blieben als Angehörige eines exklusiven Kreises lieber unter sich. Da Gallienus sie vom Militärdienst ausgeschlossen hatte, was einen Aufstieg des Ritterstands bedingte, mussten sie sich ganz auf den zivilen Bereich konzentrieren. Mit der Verlagerung der Hauptstadt unter Diocletian zunächst nach Nicomedia, dann unter Constantin nach Konstantinopel, büßten die Senatoren deutlich an Prestige ein, zumal Constantin in Konstantinopel einen zweiten Senat aufbaute! Das Verhältnis zwischen Senatoren und Kaisern schwankte und war sehr von den Kaiserpersönlichkeiten abhängig. Die meisten Stadtpräfekten Roms waren Senatoren und bis weit ins 4. Jh. hinein Heiden.
Der Besuch des Senats, der etwa fünfundzwanzig Mal im Jahr tagte, wurde im Laufe der Zeit immer schlechter. Am Ende war er nur noch eine Art kultureller Club von gebildeten, konservativen alten Männern, den niemand mehr brauchte und der jede politische Bedeutung eingebüßt hatte. Irgendwann schlief der Senatsbesuch einfach ein, es ging niemand mehr hin. Erst Gregor der Große merkte dann, dass der Senat fehlte! Die Ämter, welche die Senatoren noch zu bekleiden hatten, waren bedeutungslos, aber verknüpft mit der Pflicht, prächtige Spiele zu veranstalten. Im rudimentären cursus honorum, der noch übrig war, bekamen die Senatoren nach Bekleidung der ersten Ämter eine der Statthalterschaften in Italien, anschließend das Prokonsulat von Asia, Africa oder Achaia. Höhepunkt der Karriere war die schon erwähnte Stadtpräfektur.
Ab Valentinian gab es durch eine Abstufung von Ehrentiteln eine Rangfolge unter den Senatoren. Im Prinzipat waren Senatoren viri clarissimi. Die meisten Provinzstatthalter hießen jetzt so. Niedere Hofbeamte, vicarii, comites rei militaris und duces sowie Senatoren nach einer prokonsularischen Statthalterschaft hießen nun viri spectabiles. Reichs- und Stadtpräfekten, Heermeister und Hofminister waren viri illustres. In der Spätantike ist die Tendenz zu einer Titelinflation erkennbar, ab 450 waren alle Senatsmitglieder illustrissimi! Das Adjektiv nobilissimus war für das Kaiserhaus reserviert. Es gab auch noch das ordentliche Konsulat, immer noch das höchste Amt, das der Kaiser selbst bekleidete; gleichzeitig war es auch die höchste Würde, die er verleihen konnte.
Constantin hat den Patriziat ins Leben gerufen, der besonderen Männern aufgrund ihrer Leistungen verliehen wurden. Patricius wurde ab Flavius Constantius der Titel des ersten Heermeisters im Westen, also des Reichsfeldherrn.
Vergehen von Senatoren werden vor Standesgerichten verhandelt, sie waren als honestiores, wie gesagt, von Folter und Hinrichtungen ausgenommen. Sie bleiben auch von Einquartierungen verschont und unterstehen keiner städtischen Verwaltung. Nach wie vor waren die Senatoren die größten Grundbesitzer des Reiches. Da Verkehrswege nun öfter unterbrochen sind, kommt es zu regionalen Besitzkonzentrationen und der Ausbildung einer Hausmacht in einem Gebiet, in dem senatorische Familien über Jahrzehnte präsent und angesehen sind. Nach wie vor verfügen sie auch über eine gewaltige Klientel. Als sich die politischen Strukturen des Imperiums auflösten, waren sie immer noch die Bildungsträger, die nun als Geistliche, oft als Bischöfe, die sich weiter um die Belange vor Ort kümmerten, antike Bildungsinhalte an das Mittelalter vermittelten. Symmachus sammelte geradezu einen Kreis von gelehrten Gleichgesinnten um sich, man spricht vom Symmachus-Kreis. Er kämpfte 384 um die Wiederaufstellung der Victoria-Statue in der Curie, verlor aber gegen den streitbaren Bischof von Mailand, Ambrosius. Im Laufe dieses Streites verfasste er eine sehr lesenswerte Rede, die sogenannte Dritte Relatio, die eines der letzten großen Zeugnisse des Heidentums darstellt und ein Plädoyer für Toleranz abgibt. Symmachus und sein Kreis sammelten lateinische Klassiker und gaben sie heraus. Allmählich wurden die Rollen in Buchform umgeschrieben, also in Codices, womit sie die Zeiten überdauerten. Und es waren Senatoren, welche die Aufträge hierfür erteilten.
Im Westen des Reiches stand der alte Senatsadel für die Romanitas. Bedeutende Gestalten sind, auch aufgrund der Literatur, die sie hinterließen, Ausonius, der sich mit seinem Gedicht auf die Mosel, Mosella, verewigt hat, dann die Lyriker Rutilius Namatianus, Sidonius Apollinaris, Venantius Fortunatus und schließlich Gregor von Tours, der im Frankenreich seine berühmte Geschichte der Franken schrieb. Während der Senat in Byzanz weiterexistierte, endete seine Existenz im Westen im sechsten Jahrhundert. Aus dem Jahr 533 stammen die letzten Senatsbeschlüsse, 579 ersuchen römische Senatoren mit einer Gesandtschaft um Hilfe in Byzanz wegen des Langobardeneinfalls. Formell wurde der Senat nie abgeschafft, Gregor der Große stellte 593 lapidar fest, senatus deest, es fehlt der Senat; irgendwann also zwischen 579 und 593 hat er aufgehört zu tagen. Die Curie wurde in eine Kirche umgewandelt.

Neben den Senatoren besaßen die Kaiser, die Kirche und die städtischen Eliten, die Mitglieder des Stadtrates waren, die sogenannten Curialen, die meisten Ländereien. Auf diese Curialenschicht und ihre Probleme werden wir nun etwas näher eingehen. Den Curialen kam bei der Steuereintreibung eine bedeutende Rolle zu, denn sie hafteten für den abzuliefernden Betrag. Dadurch, dass viele Steuervergünstigungen genossen, wie etwa Veteranen, Höflinge und v.a. Geistliche, mussten die steigenden Lasten von immer weniger Steuerzahlern geschultert werden. Das Resultat war, dass immer weniger in der Curie dienen wollten. Was einst eine Würde war, dem Dekurionenstand anzugehören, wurde nun zur Belastung, der man entfliehen wollte, zum einen nach oben, indem man selbst in die Schicht der Privilegierten aufrücken wollte, zum anderen nach unten, indem man Kolone wurde oder sich in einer Zunft anschloss. Sehr beliebt war auch der Gang ins Kloster bzw. der Wunsch, Geistlicher zu werden. Die Kaiser versuchten, diese Flucht aus dem Curialenstand zu stoppen, aber alle Maßnahmen, wie die Erblichkeit des Standes, waren vergeblich. Während also die Kirche an Bedeutung gewann, ging die Zahl der Curialen immer weiter zurück. Die städtische Infrastruktur war aber mit den schrumpfenden städtischen Eliten nicht mehr aufrecht zu erhalten, Gebäude und Wasserleitungen verfielen, somit konnten auch irgendwann die Thermen nicht mehr betrieben werden, Tempel wurden nicht mehr restauriert. Die Bischöfe wuchsen in die Rolle von Nothelfern hinein, ganz deutlich kündigen sich hier mittelalterliche Strukturen an. Doch waren dies langsame Prozesse.
Im 4. Jh. blühte das Städtewesen noch. Sie waren in Rang und Ansehen deutlich voneinander unterschieden, während der alte Unterschied zwischen colonia und municpium obsolet geworden war. Gleich nach Rom und Konstantinopel rangierten die Kaiserresidenzen Trier, Paris, Mailand, Aquileia, Ravenna, Serdica, Sirmium, Thessaloniki, Nicomedia, Nicaea und Antiochia. Danach kamen die Provinzhauptstädte (Metropolen). Wir gehen heute von einer Gesamtzahl von ca. 5600 Städten in der Spätantike aus. Größte Städte nach Rom und Konstantinopel sind Alexandria mit 250.000, Antiochia mit 200.000 und Lugdunum mit 50.000 Einwohnern.
In den Städten wohnten auch die Senatoren, ihre Landvillen hatten sie außerhalb. Die Angehörigen des Reichsadels hießen honorati. Darunter rangierte der Ratsherrenstand, die Curialen, dann kamen die Händler und Handwerker, die in Zünften organisiert waren. Ganz unten rangierten die Besitzlosen, die sogenannte plebs urbana und die Sklaven. Die Eliten veränderten im Laufe der Zeit auch ihre Selbstdarstellung. Während im Prinzipat die epigraphische Kultur noch sehr wichtig war (Inschriften hielten die Ämter und Würden der Geehrten fest), stifteten die Reichen nun statt Bäder und Bibliotheken Kirchen und statteten sie mit reichen Mosaiken christlicher Motivik aus. Die Bereitschaft zu stiften nahm also im 4. Jh. nicht unbedingt ab, sie verlagerte sich nur in andere Foren der Selbstrepräsentation.
Auf anderen Ebenen gibt es durchaus Veränderungen:
Das Theaterwesen und v.a. die Gladiatur verlieren aufgrund des Christentums an Bedeutung. Aber obwohl Anastasius 498/99 venationes verbot, wurden Tierhetzen bis ins 6. Jh. hinein abgehalten. Noch unter Theoderich, also in ostgotischer Zeit, sind Ehrensitze für Senatoren im Colosseum nachgewiesen.
Während im Prinzipat die Selbstverwaltung der Städte ein grundlegendes Prinzip war (das Reich hatte gar nicht die Mittel, die Städte von der Zentrale aus zu verwalten), wurde die kommunale Selbstverwaltung ab Trajan immer mehr eingeschränkt, weil man eben auch sah, dass die Städte ihre Freiheiten oft auch missbrauchten. Schon Trajan hatte Finanzkommissare (logistai) in einzelne Städte gesandt, die das Finanzgebaren der Städte überprüfen sollten. Plinius den Jüngeren hat er als Sonderbeauftragten in die Provinz Bithynien und Pontos geschickt, um das Verschuldungsproblem dort in den Griff zu bekommen. In der Spätantike hatten die Städte nur noch eine niedere Gerichtsbarkeit.
Ab Constantin haben alle Städte einen curator, der, über den duoviri stehend, die Finanzen im Auge behält.
Interessant ist auch das Amt des defensor civitatis/plebis/gentis und seine Entwicklung. Ursprünglich ein Richter, sollte er die einfachen Stadtbewohner vor den Curialen schützen. Als die Curie 387 das Vorschlagsrecht erhält, geht diese Schutzfunktion vor der Curie natürlich verloren. Schließlich hat er sogar die Aufgabe, die Curialen vor den Magistraten zu schützen. Im 5. Jh. wird der defensor schließlich vom Bischof und Klerus, von den honorati, Grundbesitzern und Curialen, vorgeschlagen, also von der ganzen kommunalen Oberschicht, womit die ursprüngliche Schutzfunktion für den kleinen Mann endgültig obsolet war.
Allmählich änderten sich auch die Lage und Topgraphie der Städte. In der hohen Kaiserzeit waren die Städte unbefestigt, da im Innern des Reiches Frieden herrschte. Viele Städte verlagerten sich auch von Anhöhen in Ebenen hinunter, um sich besser ausbreiten zu können; es gab kein Gefühl der Bedrohung. In der Spätantike werden, bedingt durch ständige Barbareneinfälle insbesondere an den Grenzen, immer mehr Städte befestigt. Berühmt ist die Aurelianische Stadtmauer in Rom, Probus befestigt Athen, Constantin lässt Konstantinopel gleich mit Mauer errichten. Julian und Valentinian errichten große Befestigungsanlagen in Gallien. Gleichzeitig ziehen sich viele Städte wieder auf Anhöhen und Bergrücken zurück. Diese Politik des incastellamento ist heute noch deutlich in Italien zu sehen. Germanen siedelten oft großflächig auf dem Land unter eigenen Anführern. Im letzten Viertel des vierten Jahrhunderts übernehmen die Germanen an der Donau die meisten Städte. Gallien wird jährlich verwüstet, Köln wird mehrfach geplündert, ab 407 war die Rheingrenze offen. Der Wohlstand in den Städten ging drastisch zurück und damit auch die materielle Kultur. Häuser werden nicht mehr renoviert. Thermen können nicht mehr unterhalten werden und werden oft in Kirchen verwandelt, welche die sozialen Zentren der Städte werden. Trampelpfade zu den Kirchen zerschneiden das ehemalige Gitternetz planmäßig angelegter römischer Städte. Stadtvillen werden in kleine Wohnungen unterteilt, Inschriftenblöcke werden für den Bau von Stadtmauern als Spolien wiederverwendet, ganze Circus- und Theateranlagen werden für den Bau von Kirchen und Mauern abgetragen. In Aquileia, einer Residenzstadt, ist vom Circus heute nichts mehr zu sehen. Den Langobarden sagt die antike Mythologie nichts mehr, sie legen Lagerfeuer auf den Mosaikfußböden an. Die Städte werden wesentlich kleiner, ihre Zahl geht zurück.
Auch die Sozialstruktur ändert sich am Ausgang der Spätantike dramatisch. Die Curialenschicht war unter den steigenden Belastungen weitgehend verschwunden. Bischöfe und Geistliche wurden immer reicher und mächtiger, weil sie von Steuern befreit waren, nicht der weltlichen Gerichtsbarkeit unterstanden und immer mehr jurisdiktionelle Rechte bekamen. Als schließlich die römischen Suprastrukturen wegbrachen, waren die Bischöfe die Lokalelite, die vor Ort alles meistern und die drängendsten Probleme pragmatisch lösen musste. Auch die Germanenkönige stützten sich auf diese funktionierenden kirchlichen Strukturen. Der Erfolg der Franken ist wohl auch darauf zurückzuführen, dass sie den administrativen Wert der katholischen Kirchenstruktur verstanden und sich zu Nutze machten. Das Bischofsamt wurde von den Gebildeten bekleidet, sprich von der romanischen, ehemaligen Senatsaristokratie. Gregor von Tours, der berühmte Autor der Frankengeschichte, stammte, wie gesagt, aus dieser Oberschicht. Man kann sich nur schwer vorstellen, wie diese reichen und gebildeten Römer in ihren immer noch relativ gut ausgestatteten Villen mit Bibliothek lebten, während ihre Umwelt sich tiefschneidend veränderte. Sie hatten nach wie vor großen sozialen Einfluss in ihren Gemeinschaften, doch die politischen Geschicke wurden nun von anderen bestimmt.

Text zum downloaden

 

 

04 – Kaiser, Hof, Verwaltung, Heer

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in:
Werner Rieß
Lizenz:
CC-BY-NC-SA

Römische Geschichte III: Die Spätantike

04 – Kaiser, Hof, Verwaltung, Heer

Kaiser: Das Hauptcharakteristikum des spätantiken Kaisers ist wohl seine zunehmende Entfernung vom Volk und seine immer prunkvollere Herrschaftsrepräsentation. Dabei stand die zunehmende Orientalisierung des Hofzeremoniells und der steigende Herrschaftsanspruch als Autokrator in einer wachsenden Spannung zur tatsächlichen, schwindenden Macht des Kaisers, denn Hof, Heer, Bürokratie und v.a. die Kirche wurden immer mächtiger.
Schon ab dem 3. Jh. stammten die meisten Kaiser aus dem Heer, aus der Schicht der Offiziere, die meisten von ihnen aus Illyricum. Obwohl die Germanen bis in die Heermeisterstellungen vordrangen, waren sie als Kaiser offenbar noch nicht akzeptabel, aber sie verschwägerten sich gerne mit dem Kaiserhaus. Der dynastische Gedanke spielte nach wie vor eine große Rolle. Zweimal scheiterte das Leistungsprinzip, im Adoptivkaisertum, als Marc Aurel wieder einen Sohn hatte, Commodus, und am Ende der Tetrarchie, als Constantius Chlorus einen Sohn hatte, Constantin, dem es gelang, eine eigene Dynastie, die konstantinische, aufzubauen. Der soziale Rang der Mütter spielte keine Rolle, sie konnten auch Konkubinen sein. Sie konnten zwar nicht selbst regieren, übten aber de facto großen Einfluss aus, gerade dann, wenn ihre Söhne noch minderjährig waren. Im Falle dieser Kinderkaiser regierten die germanischen Heermeister oder die Reichspräfekten, oftmals in enger Abstimmung mit den Müttern der Nachfolger.
Obwohl meistens zwei Kaiser regierten, blieb die Reichseinheit gewahrt, es handelte sich nur um eine Aufgabenteilung zwischen Ost und West. Alle Gesetze hatten im ganzen Reich Gültigkeit, Truppen und Beamte wurden hin- und hergeschickt. Ein Kaiser alleine war meistens zu schwach, Ausnahmen wie Constantin bestätigen die Regel.
Ein weiteres wichtiges Charakteristikum ist, dass Rom nur noch eine symbolische Rolle zukommt. Die Hauptstädte hatten sich längst in die Grenzregionen verlagert, Residenzstädte sind Mailand, Aquileia, Verona, Ravenna ab 402, Trier, Paris, Reims, im Osten Nicomedia, Antiochia, Thessaloniki, Sirmium, Serdica, ab Constantin natürlich auch Konstantinopel. Im 4. Jh. sind die Kaiser beweglich, sie wollen und müssen Präsenz zeigen, anders als die meisten Kaiser während der Prinzipatszeit. Der Hof heißt daher comitatus, Begleitung. Im 5. Jh. sind dann die Kaiser wieder dauerhafter an einem Ort, weil sie ohnehin machtlos sind, und die Heermeister agieren. Im Osten müssen sie wegen der hohen Usurpationsgefahr in der Hauptstadt Präsenz zeigen.
Auch in den Kaisertiteln wird der Herrscher immer weiter erhöht und in göttliche Sphären gerückt, er bekommt nun Epitheta wie sacer, sacratissimus, divinus. Das Zeremoniell wird immer aufwändiger und stammt ursprünglich aus dem Orient. Wichtig sind der Purpurmantel und das Diadem. Ganz neu sind diese Elemente natürlich nicht, auch Caesar hatte schon Purpur getragen, auch die hellenistischen Herrscher das Diadem, nur werden diese Herrschaftsabzeichen nun zur Regel. Bei der Begrüßung muss der Untertan dem Herrscher die Proskynese leisten, nun ein Fußfall, bei dem der Purpurmantel geküsst wird. Ab ca. 300 n. Chr. ist das Szepter in Gebrauch, ein Globus war schon üblich, Kronen werden aber noch nicht verwendet. Das Gottesgnadentum, von dem Heiden wie Christen ausgehen, blickt auf eine lange Tradition zurück. Schon die hellenistischen Herrscher wurden als Gottmenschen verehrt, eine Tradition, die aus dem Heroenkult stammt. Im römischen Kaiserkult des Prinzipats wird auf den Inschriften oft das numen Augusti gennant, die göttliche Wirkkraft, die dem Kaiser innewohnen muss, denn sonst wäre er ja von den Göttern nicht in diese ganz und gar außergewöhnliche Sphäre gehoben worden. Durch die Annahme der Schirmherrschaft über die Kirche durch Constantin, spätestens auf dem Konzil von Nizäa 325, wird der Caesaropapismus begründet, die Einheit von weltlicher und geistlicher Herrschaft. Über dem Kaiser steht dann nur noch Gott selbst. Somit kommt dem Kaiser eine Mittlerrolle zwischen den Untertanen und dem Göttlichen zu, auch dies eine uralte Vorstellung.
Wirklich neu ist jedoch das Eingreifen der Kaiser in kirchliche und d.h. in Glaubensbelange. Dies ist eine radikale Abkehr vom heidnischen Kaisertum. Es wäre im Prinzipat undenkbar gewesen, dass ein Kaiser Konzilien einberuft und zu dogmatischen Fragen Stellung nimmt und sich auf diese oder jene Seite stellt, wie das dann beim arianischen Streit der Fall war. Der Kaiserkult bestand in veränderter Form fort: Kaiserstatuen wurden verehrt, was erst Theodosius 425 verbot. Vielen Gemeinden waren Theater- und Gladiatorenspiele wichtig, weswegen man auch den Kaiserkult brauchte. Constantin erlaubt beispielsweise Hispellum in Umbrien einen Tempel für die gens Flavia, jedoch durften keine Opfer dargebracht werden. Es finden also Kompromisse zwischen Formen des herkömmlichen Kaiserkultes und christlichen Vorstellungen statt. Nach wie vor waren die Kaiser auf Loyalitätsbekundungen angewiesen, sie mussten aber mit dem christlichen Glauben in Einklang stehen. Und obwohl die Kaiser ab Constantin alle Christen waren, bis auf Julian, war ein hoher Prozentsatz der Reichsbevölkerung noch immer heidnisch. Diesen Menschen durften ihre Kultpraktiken auch nicht von einem Tag auf den anderen genommen werden. Selbst im vandalischen Afrika gab es noch einen Kaiserkult!
Aufgrund des Christentums veränderten sich auch die Herrschertugenden. Die alten Kardinaltugenden blieben natürlich in Geltung, hinzu kamen jedoch Milde und Fürsorge. Vor allem christliche Statthalter rühmten sich, während ihrer Amtszeit keine Hinrichtungen vollzogen zu haben. Die ständige Verschärfung der Strafen wurde also in der Praxis immer weniger umgesetzt, was auch zur Entfremdung zwischen den Provinzen und der kaiserlichen Zentrale führte. Herrschaftsanspruch und Herrschaftspraxis fielen also immer weiter auseinander, was auch mit zur schwindenden Akzeptanz der Zentrale und schließlich zur Auflösung der römisch-staatlichen Strukturen im Westen beitrug.
Das römische Kaisertum blieb natürlich auch nach seinem Untergang in den Köpfen präsent. Der Begriff Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation zeugt davon. Doch diese sogenannte translatio imperii ist Gegenstand der mittelalterlichen Geschichte.

Hof: Der Hof der Spätantike heißt comitatus, weil er sich oft außerhalb der Hauptstädte aufhielt und unterwegs war. Drei Gruppen befanden sich am Hof: Die Mitglieder des Staatsrats, Garden und Leibwachen und schließlich viele Höflinge. Das consilium principis der Prinziaptszeit wird nun auch in eine heilige Sphäre erhoben und heißt jetzt sacrum consistorium. Die Mitglieder dieses Staatsrats gehören drei Rängen an, den viri illustres, den viri spectabiles und den viri clarissimi. In der Kaiserzeit hatte es nur viri clarissimi gegeben, das waren die Senatoren. Nun nehmen die Rangerhöhungen ständig zu. Bald gab es auch viri illustrissimi, Justinian fügte noch viri gloriosi und viri magnifici hinzu.
Dem consistorium gehören an, in absteigender Reihenfolge:
Die Reichspräfekten als Stellvertreter des Kaisers und Spitzen der Zivilverwaltung, denn die Zivilverwaltung war nun strikt vom militärischen Bereich abgetrennt.
Die Heermeister magister equitum praesentalis und magister peditum praesentalis, der erste zuständig für die Reiterei, der zweite für die Fußtruppen.
Dann die vier Hofminister, allesamt viri illustres:

1. Magister officiorum („Oberhofmarschall“), eine Art Kanzler, der den Hof verwaltet. Ihm unterstehen der
magister memoriae (verantwortlich für Bescheide und Kabinettsorder)
magister epistolarum (bearbeitet Anfragen von Beamten)
magister libellorum (kümmert sich um Untertanen, bearbeitet Petitionen, initiiert Untersuchungen)
Der magister officiorum ist auch für die Auslandskontakte zuständig und eine Art Außenminister, dem auch ein Dolmetscherbüro zur Verfügung steht. Seine Aufgaben in diesem Bereich sind vielfältig. Ihm unterstehen auch die agentes in rebus, eine Art Staatspolizei oder auch Spitzelpolizei, die berüchtigt war. Sie überwachten Staatsbetriebe und auch die Staatspost und hielten Ausschau nach Landes- und Hochverrat, den sie dann an den magister officiorum zu melden hatten.
Die Leibwache des Kaisers, die scholae palatinae, begleiteten den Kaiser auf seinen Reisen und Feldzügen, während der magister officiorum zu Hause blieb und sich um die Verwaltungsvorgänge kümmerte. Ganz unten in der Rangordnung stehen Quartiermeister, Türwächter, Pferdeknechte, Lampenputzer und Boten.
Wie aus der Aufgabenfülle des magister officiorum hervorgeht, stand er bald in Konkurrenz mit den Reichspräfekten und den Heermeistern. Selbstbewusste magistri officiorum scheuten auch nicht davor zurück, in Kirchendinge einzugreifen.
2. Danben gab es den quaestor sacri palatii, eine Art Justizminister, der die kaiserlichen Erlasse entwarf und auch die Ernennungsurkunden für die Befehlshaber der Grenztruppen ausstellte. Sie waren es, die den Codex Theodosianus bzw. später den Codex Iustinianus zusammenstellten.
3. Wichtig war auch der comes sacrarum largitionum, eine Art Finanzminister des Kaisers. Er ist verantwortlich für alle Steuern, Einnahmen und Ausgaben in Edelmetall. Ihm unterstehen 18 Steuerbüros und die entsprechenden untergeordneten Behörden in den Provinzen. Ab Diocletian gab es nur noch Reichsprägungen, jede Diözese hatte ihre eigene Münzprägestätte. Goldprägungen durfte es nur in den Hauptstädten unter der Aufsicht des comes sacrarum largitionum geben. Ihm unterstehen auch die Zolleinnahmen.
4. Der comes rei privatae oder auch comes rerum privatarum verwaltet das kaiserliche Krongut, zu dem auch viele Landgüter gehören, auf denen Kolonen arbeiten. Die Verwaltung des Kronguts erfolgte selbstverständlich auch auf mehreren Ebenen, die hierarchisch organisiert waren.

Unter den vier Hofministern standen der comes domesticorum equitum und der comes domesticorum peditum. Sie gehörten als Kommandeure der Gardetruppen (scholae) auch dem Kronrat an.
Wichtig ist auch noch der primicerius notariorum, der die Ernennungsurkunden für die höchsten Beamten ausstellt und deren Listen führt, die sogenannte notitia dignitatum. Das berühmte Exemplar, das wir haben und das dringend neu ediert werden muss, stammt wohl aus den Jahren 425 bis 430.
Neben den Staatsämtern gibt es noch viele Höflinge, die im persönlichen Dienst des Kaisers stehen, allen voran der praepositus sacri cubiculi. Diese Kämmerer waren meist Eunuchen und genossen durch ihr Nahverhältnis zum Kaiser sein besonderes Vertrauen, was ihnen einen enormen Einfluss verlieh. Ab 422 sind sie sogar den Reichspräfekten und den Heermeistern gleichgestellt, vorher standen sie zwar über den Hofministern, aber noch unter den Heermeistern. Aufgrund ihrer Vertrauensstellung wurden sie von den Kaisern vielfältig eingesetzt, Narses und Eutrop sogar als Feldherren.
Hofärzte standen ebenfalls im comes-Rang. Die palatini, also die Staatsbediensteten, genossen besondere Privilegien, so mussten sie z. B. keine Steuern zahlen oder Rekruten stellen.
Bzgl. des Funktionierens des Hofes und der konkreten Machtverteilung gab es Unterschiede zwischen Ost und West: Im Westen gelangten die germanischen Militärs zu immer mehr Macht und Einfluss, im Osten blieben die Verwaltungsbeamten dominant, aber auch Höflinge und Frauen gelangten zu großem Einfluss.
Generell lässt sich die Tendenz erkennen, dass sich die höfische Verwaltung immer weiter aufblähte. Kompetenzstreitigkeiten, Rivalitäten und Intrigen am Hof nahmen zu, es herrschten sprichwörtlich byzantinische Verhältnisse. Ammian und Prokop wagten es, die Zustände am Hof scharf zu kritisieren. Auch nach dem Zusammenbruch des Kaisertums im Westen 476 gab es unter Odoaker und Theoderich weiterhin Höfe, wenn auch in verkleinerter Form. Im byzantinischen Reich änderte sich nichts an der weitläufigen Hofhaltung, sie blieb Charakteristikum des Ostkaisertums.

Sehen wir uns nun die Verwaltung des Reiches an: Ab den Tagen des Gallienus trennten sich militärische und zivile Kompetenzen, die Senatoren wurden für das Militär nicht mehr herangezogen, was eine Abkehr von der Politik des Prinzipats bedeutete. Eine gewisse Spezialisierung setzte ein, was zur Folge hatte, dass die Senatoren im Laufe der Spätantike nur noch die Verwalter des kulturellen Erbes Roms waren. Erst im 5. Jh. sollten wieder Senatoren die Armee befehligen.
Die Zivilverwaltung gliedert sich in drei grundsätzliche Ebenen. Vier Reichspräfekten (praefecti praetorio) verwalteten im Auftrag der Kaiser das Reich. Der praefectus praetorio per Orientem residierte in Konstantinopel, der per Illyricum in Sirmium oder Thessaloniki, der per Italiam in Mailand, Ravenna oder Rom, der praefectus praetorio per Gallias bis 400 in Tier, dann in Arles. Die Prätorianerpräfekten waren ab Augustus Ritter und die Chefs der kaiserlichen Garde. Allmählich wurden sie auch mit Zivilaufgaben vertraut, die großen Juristen des zweiten Jahrhunderts Papinian und Ulpian waren beispielsweise Prätorianerpräfekten. Als Constantin die Prätorianerkohorten 312 auflöste, behielt er das Amt bei, definierte es jedoch völlig um. Der Prätorianerpräfekt war nun die Spitze der Verwaltung und fungierte als Stellvertreter des Kaisers. Ihre Urteile waren ranggleich mit denen des Kaisers und letztinstantlich. Sie erhoben Steuern und waren damit auch für die Versorgung der Armee und für die Rekrutierung zuständig. Selbstverständlich hatten auch diese Reichspräfekten eine verzweigte Bürokratie unter sich, grob gesprochen gab es jedoch eine Zweiteilung in zwei officia, ein Büro zuständig für Verwaltungs- und Rechtsfragen, das andere für Geld- und Steuerangelegenheiten.
Unter der Ebene der Reichspräfekten standen die zwölf vicarii, die jeweils eine Diözese verwalteten. Eine Diözese war im Hellenismus ein Gerichts- oder Verwaltungssprengel, später dann in der Ostkirche der Bezirk eines Erzbischofs. Die vicarii sind viri spectabiles und haben v.a. die Aufgabe, die Reichspräfekten, die übrigens viri illustres sind, in der Rechtsprechung zu entlasten.
Die unterste Ebene bildeten die 114 Provinzen, verwaltet von Provinzstatthaltern. Diokletian hatte die Zahl der Provinzen durch Verkleinerung erhöht, damit hatte die Zentrale nun einen besseren Zugriff auf die Untertanen; offenbar wurde die Steuererhebung nun effektiver, worunter die Einwohner des Reiches litten. Die beiden Hauptstädte waren nicht Teil der Provinzialverwaltung, sie wurden von Stadtpräfekten verwaltet, v.a. die römische Stadtpräfektur wurde von ranghohen und auch einflussreichen Senatoren bekleidet. Die Statthalter waren nun nicht alle ranggleich, von oben nach unten:
Prokonsuln verwalteten Africa, Asia und Achaia, sie waren den viri spectabiles dem Rang nach sogar übergeordnet. Diese Prokonsuln kommen aus den Senaten von Rom und Konstantinopel. Die Statthalter unter ihnen sind consulares, die den Clarissimat bekleideten und auch Senatoren waren. Dann kommen die praesides, das sind Ritter und viri perfectissimi. Ganz unten rangieren die correctores, sie sind teils perfectissimi, teils clarissimi. Umgangssprachlich konnte jeder Statthalter rector, moderator oder iudex genannt werden. Wie früher, müssen diese Statthalter die Städte ihrer Provinz besuchen und Recht sprechen. Daneben oblagen ihnen alle Aufgaben außer den militärischen, d.h. sie zogen Steuern ein, kümmerten sich darum, dass die städtische Selbstverwaltung funktionierte und beaufsichtigen die Staatspost. Unter Diocletian hatten sie noch eine begrenzte militärische Funktion, den Befehl über die Grenztruppen, später wurde ihnen diese Kompetenz aber genommen. Der Statthaltersitz hieß Praetorium oder regia. Auch die Statthalter haben ihr consilium, dem die Honoratioren der Städte, v.a. Curiale angehörten, also städtische Funktionsträger. Die Büros auf Provinzebene (officia) sind wiederum in Unterabteilungen nach verschiedenen Aufgaben gegliedert.
In der Spätantike gab es mehr soziale Mobilität als im Prinzipat, wo der Aufstieg vom Freien zum Konsul Generationen dauern konnte. Die unteren Beamten konnten sich nun durchaus aufgrund von Leistungen hochdienen, nur die höchsten Stellen wurden meist an die Honoratioren vergeben, an der Spitze der Pyramide an die Senatoren. Aufstiegsfaktoren waren die eigene Leistung, Beziehungen, Geld, auch die Religion und ganz wichtig, eine gute Schulbildung, die v.a. die traditionellen rhetorischen Fähigkeiten vermittelte. Automatisch waren damit die Germanen vom zivilen Dienst ausgeschlossen, weswegen sie sich auf die militärischen Posten konzentrierten. Hierdurch ergab sich die Zweiteilung in eine römische Ziviladministration und eine germanische Militärverwaltung mit all den Problemen, die damit dann am Ende unseres Betrachtungszeitraums klar zu Tage traten. Die Ernennung zu den hohen Ämtern nahm der Kaiser selbst vor, oft auf Empfehlung, weshalb Ämterpatronage eine ganz große Rolle spielte, was von den Zeitgenossen aber durchaus positiv gesehen wurde. Fähige Verwalter empfahlen ihre Familienmitglieder, die wieder über das kulturelle und technische Know-how verfügten, die Verwaltung kompetent anzuleiten. Selbstverständlich war damit auch dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet, und die Korruption blühte. Statthalter wurden nun in der Praxis, obwohl die alte Regelung Marc Aurels immer noch in Kraft war, dass man nicht in der Heimatprovinz eingesetzt werden durfte, sehr wohl in ihrer Heimat eingesetzt, wo sich machtbewusste Männer regelrechte Hausmachten aufbauen konnten, gegen welche die Kaiser nur schwer ankamen. Ein großer Teil der spätantiken Gesetzgebung beschäftigt sich mit den Problemen in der Verwaltung, v.a. mit der grassierenden Korruption, die das Leistungsprinzip völlig aushebelte. Dadurch, dass die Gesetze immer wieder wiederholt und eingeschärft werden, sehen wir, dass die Exekutive es eben nicht vermochte, den Gesetzen Geltung zu verschaffen. Viele Mächtige fühlten sich eben nicht mehr an die Gesetze und Vorschriften der Zentrale gebunden, sondern agierten zunehmend selbständig.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kaiser durch Provinzverkleinerungen und Erhöhung des Verwaltungspersonals sehr wohl versuchten, effiziente Strukturen zu schaffen. Am Anfang war dies wohl auch der Fall, doch die Bürokratie blähte sich auf und gewann ein Eigenleben. Kompetenzen überschnitten sich notwendigerweise, Rivalitäten zwischen den Ebenen und den vielen Büros waren die Folge. Die Korruption war nicht in den Griff zu bekommen, so dass die ganze Verwaltung am Ende immer teurer und ineffektiver wurde, so dass den Gesetzen nicht mehr Geltung verschafft werden konnte. Mehr Gesetze waren die Folge, die von mehr Personal umgesetzt werden sollten, die Spirale nach unten war nicht mehr zu stoppen.

Kommen wir nun zum militärischen Sektor und damit zum Heer der Spätantike: Ab Marc Aurel war das römische Reich im Prinzip in einen Zweifrontenkrieg verwickelt, gegen die Germanen im Norden und Westen und gegen die Sassaniden im Osten. Im 3. Jh. geriet das Reich an den Rand des Kollaps. Es wurde klar, dass Truppen nur an den Grenzen zu wenig war, das augusteische System hatte sich unter den veränderten außenpolitischen Bedingungen überlebt. Gallienus leitete die ersten Schritte zu einer Reform ein, Diocletian und Constantin vollendeten sie dann. Das Heer bestand nun aus zwei Säulen, aus den Grenztruppen, den sogenannten limitanei, an Grenzflüssen hießen sie ripenses, und im Landesinnern mobile Einsatztruppen, die sogenannten comitatenses, welche die Feinde, die ins Reich eingedrungen waren, verfolgen und ausschalten sollten. Diese comitatenses waren also eine ganz neue Erscheinung und den Umständen geschuldet. Diese mobilen Einsatztruppen standen im Rang über den Grenztruppen, die in jeder Grenzprovinz einem dux unterstanden.
Wie vorhin erwähnt, löste Constantin die alten Prätorianereinheiten auf und gründete eine neue Leibgarde, die sog. scholae palatinae, von denen jeweils 500 Mann einem comes domesticorum equitum und einem comes domesticorum peditum unterstanden. Diese Elitetruppen galten als Schule für die späteren Kommandeure. Andere scholae palatinae unterstanden dem magister officiorum.
Am Anfang stand der magister equitum unter dem magister peditum, was sich aber später änderte. Gallienus führt 258 schwergepanzerte Reiter ein, die sogenannten cataphractarii nach persischem Vorbild. Obwohl Waffen in staatlichen Produktionsstätten hergestellt wurden, konstatiert man bei der Ausrüstung eine zunehmende Barbarisierung des Heeres, was auf den Einfluss der Germanen zurückzuführen ist, die in immer größeren Zahlen im Heer dienen.
Auch die Rangordnung des Heeres verändert sich tiefgreifend. Die Notitia Dignitatum nennt aufsteigend folgende Offiziersränge: tribuni, duces, comites rei militaris, comites domesticorum und schließlich die magistri militum, die Heermeister. Besonders in der Armee war der soziale Aufstieg durch Tüchtigkeit möglich.
Die beiden Heermeisterstellen wurden wohl von Constantin geschaffen, sie waren ranggleich mit den Reichs- und Stadtpräfekten. Seit Valentinian waren sie illustrissimi. Allmählich wuchsen die germanischen Heermeister in die Rolle von Regenten hinein und wurden am Ende auch selbst zu Kaisermachern, ohne selbst nach der Kaiserwürde zu greifen. Sie hatten eine eigene Leibgarde, aber obwohl sie auf den Kaiser vereidigt wurden, bildeten sie sehr wohl eigene Machtpositionen aus. Aber die größte Änderung war sicher, dass die Armee nun nicht mehr eine Berufsarmee war, die aus Freiwilligen bestand, sondern Männer eingezogen wurden, wobei aber viele Gruppen befreit waren, wie Senatoren, Ärzte, Curialen und andere. Wer aber diente, war von der Kopfsteuer befreit und erhielt nach Dienstende Geld, Land und eine Steuervergünstigung. Diese Privilegien wurden erblich, so dass auch der Soldatenberuf erblich wurde und sich gewissermaßen ein Soldatenstand herausbildete. Dennoch war der Soldatenberuf äußerst unbeliebt, es gab Selbstverstümmelungen, Desertionen waren an der Tagesordnung. Die Römer wollten eigentlich überhaupt nicht mehr dienen, weswegen die Kaiser immer mehr auf Germanen zugreifen mussten, um die Armee aufzufüllen. Lange Zeit funktionierte das gut, allen war gedient: Die Germanen kamen in Lohn und Brot, die Provinzialen wurden, sofern möglich, vom Militärdienst verschont. Langfristig kippten jedoch die Mehrheitsverhältnisse, schließlich waren die Römer militärisch vollkommen von den Germanen abhängig und was, wenn diese sich selbständig machten? Noch problematischer wurde die Situation, als Germanen in ganzen Gruppen unter ihren eigenen Anführern angeworben wurden. Berühmt ist das Gotenfoedus von 382, das Theodosius mit den Westgoten abschloss, ich verweise auf den zweiten Podcast zur Spätantike. Diese Germanen wurden dann gleichzeitig mit ihrer Anwerbung auch als Wehrbauern, als sogenannte laeti angesiedelt, sie waren jetzt wichtiger als die römischen Grenztruppen bzw. ersetzten diese. Und da sie unter ihren eigenen Anführern dienten, war die Anerkennung Roms nur noch eine Formalie, die alten römischen Strukturen waren also dabei sich aufzulösen.
Am gefährlichsten war, dass der germanisch-militärische Bereich gegenüber dem römisch-zivilen ein Eigenleben annahm. Im Prinzipat wäre dies undenkbar gewesen. Die senatorischen Statthalter hatten in den Provinzen als militärische Oberkommandierende, Verwaltungsspitze und höchste Instanz der Rechtsprechung fungiert. Seit Gallienus waren durch die Trennung von zivilem und militärischem Bereich die Weichen für eine grundlegend andere Entwicklung gestellt worden. Die Senatoren wurden vom Militärdienst ausgeschlossen, weil man an eine Spezialisierung der Sektoren glaubte. Der militärische Sektor geriet, zumindest im Westen, ganz in die Hand der Germanen. Dies bedeutete aber schließlich, dass der römisch-zivile Sektor sich eigenständig nicht mehr verteidigen konnte. Als die Germanen nicht mehr bereit waren, ihn zu verteidigen, sondern lieber eigene Strukturen aufbauten, war das Schicksal des römischen Reiches besiegelt.

Text zum downloaden

 

 

03 – Der Untergang des Westreiches

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in:
Werner Rieß
Lizenz:
CC-BY-NC-SA

Römische Geschichte III: Die Spätantike

03 – Der Untergang des Westreichs

In diesem Podcast werden wir in geraffter Form die Geschichte von Honorius bis zum Ende des Westreichs behandeln. Als Honorius nach dem Tod des Theodosius 395 n. Chr. Kaiser des Westreichs wird, ist er gerade einmal zehn Jahre alt. Ab jetzt gibt es viele Kinderkaiser, die unter der Obhut ihrer Mütter stehen; die Politik wird im Westen meist von germanischen Heermeistern gestaltet. Bis 408 leitet der Vandale Stilicho die Geschäfte, dem Theodosius seine Söhne und auch das Reich anvertraut hatte.
Alarich und seine Westgoten sind neben Hunnen und Marcomannen die größte Bedrohung in jenen Jahren. Hinzu kommen Differenzen zwischen Stilicho und dem Ostkaiser Arcadius, der Alarich sogar zum magister militum per Illyricum macht! Nachdem Alarich in Griechenland geplündert hatte, fällt er 401 in Italien ein, belagert Honorius in Mailand und verheert Norditalien. Rom zieht nun Truppen aus Britannien und vom Rhein ab, was praktisch einer Aufgabe dieser Gebiete gleichkommt. Die gallische Reichspräfektur zieht von Trier nach Arles um, 394 gibt es keinen Kaiserhof in Gallien mehr! Stilicho gelingt es in mehreren Schlachten, die Goten nach Illyricum abzudrängen, der Hof zieht von Mailand nach Ravenna. Die Germanen drängen weiter über den Rhein: Mainz, Worms, Reims und Trier werden von ihnen eingenommen, Gallien wird großflächig geplündert, Burgunder siedeln sich bei Worms an.
407 n. Chr. erhebt sich ein gewöhnlicher Soldat als Constantin III zum Kaiser. Stilicho versucht, Alarich in Illyrien einzubinden, ernennt ihn zum General und gibt ihm den Auftrag, Illyricum für den Westen zu halten. Allerdings fordert Alarich dafür Geld, das Stilicho tatsächlich beim Senat locker machen kann. Allerdings setzt sich am Hof eine germanenfeindliche Richtung durch, Stilicho verliert bei Honorius an Rückhalt. 408 stirbt Arcadius im Osten. Stilicho und Honorius wollen nun nach Osten, um den siebenjährigen Theodosius II in ihre Obhut zu nehmen. Stilicho will, dass Honorius gemeinsam mit dem eingebunden Alarich gegen den Usurpator Constantin III. vorgeht. Es kommt aber zur Meuterei. Freunde von Stilicho werden umgebracht, Honorius wechselt die Seiten und lässt Stilicho fallen, seine Leibwache wird getötet, er selbst sucht Zuflucht in einer Kirche in Ravenna und wird dort ermordet. Das Bindeglied zu Alarich ist nun weg. Honorius lehnt ein Friedensangebot Alarichs ab, worauf dieser 408 Rom belagert. Nach Zahlung einer großen Summe zieht er erst einmal ab, steht aber 409 wieder vor Rom, weil Honorius ihm die geforderte Heermeisterstelle nicht gegeben hatte. Neuerliche Verhandlungen scheitern, so dass Alarich 410 n. Chr. drei Tage lang Rom plündert! Die psychologische Erschütterung im Reich war gewaltig. Rom war zum letzten Mal 387 v. Chr. von den Kelten geplündert worden. Viele Aristokraten fielen in die Hände der Goten, unter ihnen auch Galla Placidia. Zu diesem Zeitpunkt waren die Donauprovinzen und Britannien schon nicht mehr beim Reich, nur in Südgallien und in Spanien fühlten sich einzelne Städte noch als zum Römischen Reich gehörig. Constantin III., der Usurpator, etablierte sich fester in Gallien, Honorius hat keine Handhabe gegen ihn. Allerdings ernennt Honorius einen gewissen Flavius Constantius zum Nachfolger Stilichos. Er hat die Aufgabe, Gallien zurückzugewinnen. Spanien wird bereits unter Germanen aufgeteilt. Constantius wird zum patricius ernannt, ab jetzt bekommt jeder Reichsfeldherr diesen Ehrentitel. 413 lassen sich Burgunder dauerhaft in der Gegend um Worms, Mainz und Speyer nieder.
Der Nachfolger Alarichs, Athavulf, heiratet Galla Placidida und besetzt Südgallien. Die Westgoten ziehen 415 nach Spanien weiter. Als Athavulf 415 stirbt, erlaubt Honorius Constantius, Galla Placidia zu heiraten, und bindet ihn damit fester ans Kaiserhaus. 419 bringt sie Valentinian III. zur Welt.
Kurz zur schillernden Persönlichkeit Galla Placididas: Ihr Vater war Theodosius I., sie war eine Enkelin Valentinians I. und ist ab 419 Mutter von Valentinian III. Constantius weist den Westgoten 418 Siedlungsland in Aquitanien zu, so dass jetzt das Tolosanische Westgotenreich entsteht, das von 418-507 Bestand hat. Auf ehemals römischem Boden leben jetzt Römer unter der Herrschaft gotischer Krieger. Das Beispiel sollte Schule machen. Constantius steigt bis zum zweiten Augustus im Westen auf, seine Frau wird nun Placidia Augusta genannt, doch Constantius stirbt 421. Placidia streitet sich jetzt mit ihrem Halbbruder Honorius und geht mit ihren Kindern nach Konstantinopel. 423 stirbt auch Honorius. Der Westen ist nun kaiserlos bzw. Theodosius II. ist nominell Alleinherrscher, kann aber das Reich nicht alleine verwalten. Galla Placidida will nun in den Westen, doch Theodosius II. blockt das noch ab. Im Westen erhebt sich ein gewisser Johannes als Usurpator. Erst jetzt reagiert Theodosius: Er schickt seine Tante Placidia, deren Sohn Valentinian III. und seine eigene Tochter Licinia Eudoxia, die er mit Valentinian verlobt, nach Ravenna. Die Mitglieder der Kaiserfamilie können sich sogleich durchsetzen, Johannes wird hingerichtet. Bis 455 ist nun Valentinian III. Kaiser im Westen, bis 437 steht er jedoch ganz unter dem Einfluss seiner Mutter. Sie kann nicht verhindern, dass 429 Tausende von Vandalen unter Geiserich in Africa einfallen. Sie belagern 430 Hippo Regius, währenddessen Augustinus stirbt. 439 erobern die Vandalen Karthago, 440 plündern sie Sizilien. Sie finden weder in Africa noch in Sizilien eine römische Gegenwehr vor.
Ab den 420ern steigt Flavius Aëtius auf, ein Römer, dessen Vater schon magister militum war. Es gelingt ihm 429, Reichsfeldherr zu werden, doch er wird mehrmals gegen Bonifatius, den comes Africae, ausgespielt. Er flieht schließlich zu den Hunnen, zu denen er aufgrund seiner Geiselhaft bei ihnen als Kind ein gutes Verhältnis hatte und erzwingt mit einem Heer seine Anerkennung, 433 ist er endlich Heermeister, 435 patricius. Als patricius et magister utriusque militiae ist er bis 454 der starke Mann des Westens.
436/7 werden die Burgunder von den Hunnen überrannt (im Auftrag des Aëtius) und 443 in Savoyen angesiedelt. Diese Niederlage gegen die Hunnen ist übrigens der Kern der Nibelungensage. Aëtius gelingt es, in Italien und Südgallien das Zentrum des Reiches zu bewahren. Mit Geiserich schließt er 435 ein foedus ab. 442 muss Valentinian III. Geiserich als unabhängigen König anerkennen, der auch selbständig Münzen prägt. Der Katholizismus wird im Vandalenreich verboten. Die Vandalen siedeln also nicht mehr nur auf römischem Boden, sondern haben damit ihren eigenen Staat gegründet.
In Spanien herrscht Rom nur noch über wenige Städte im Osten. Im Nordwesten sitzen die Sweben, bald beherrschen sie auch die Baetica und die Carthageniensis, im Osten herrschen die Westgoten. Britannien geht dem Reich bis 450 endgültig verloren. Mehrfach waren in den vergangenen Jahrzehnten Truppen abgezogen worden. Honorius schrieb den Provinzialen sogar, dass er keine Truppen mehr schicken könne. 446 erging ein letztes Hilfegesuch an Aëtius wegen der einfallenden Sachsen, aber Aëtius antwortete gar nicht mehr. In Gallien gelingt es ihm nur, Arles zu halten. Die Franken plündern zum vierten Mal Trier und expandieren nach Südwesten. Obwohl Aëtius einen sehr guten Draht zu den Hunnen hatte, verfing seine Diplomatie bei ihnen nicht mehr wegen Attila. Dieser zog viele Verbündete aus Germanengruppen zusammen und plünderte in den Donauprovinzen. 451 ließen sich er und Aëtius in einen Erbstreit bei den Franken hineinziehen. Ein Bruder bat Attila um Hilfe, der andere Aëtius. 451 kam es zu einer Vielvölkerschlacht auf den Katalaunischen Feldern. Anders als in der älteren Sekundärliteratur dargestellt, war das keine Entscheidungsschlacht zwischen Römern und Hunnen, sondern gemischte Verbände kämpften aus politischen Gründen auf beiden Seiten, so z. B. Frankenverbände. Die Schlacht ging unentschieden aus, die Hunnen zogen aber ab, und Attila war in seiner Stellung stark geschwächt. Die Hunnen zerstörten dann noch 452 Aquileia, doch Papst Leo konnte einen Vorstoß nach Rom abwenden. Attila zog in die Theiß-Ebene, wo er 453 starb. Seine Söhne konnten das Reich nicht mehr zusammenhalten.
Aëtius steht nun am Gipfel seiner Macht. Er stellt sich gut mit den Senatoren und auch mit der Kirche. Er möchte nun auch verwandtschaftliche Bande zum Kaiserhaus knüpfen. Doch Valentinian III. glaubt nun, nach dem Tod Attilas, auf Aëtius verzichten zu können und bringt ihn eigenhändig auf dem Palatin um, 454 n. Chr.. Der Konflikt zwischen Kaiser und Heermeister hat sich also zum dritten Mal wiederholt (nach Valentinian II. – Arbogast 392, Honorius – Stilicho 408). Die Truppen des Aëtius sind entsetzt, in Dalmatien brechen Meutereien gegen den Kaiser aus. Er hatte offenbar seine Position weit überschätzt. Der Schwiegersohn des Aëtius nimmt Rache und ermordet Valentinian III. 455. Ab jetzt trudelt das Westreich dem Untergang entgegen, denn es gibt keinen volljährigen fähigen Herrscher mehr, der die zentrifugalen Kräfte noch einmal zusammenbinden hätte können.
Ab 400 n. Chr. gründen Germanen eigene Reiche auf römischem Boden, die Westgoten und die Vandalen, Britannien geht, wie gesagt, verloren. Die Stellung der germanischen Heermeister wird im Verhältnis zum Kaisertum immer wichtiger, ständige Spannungen waren die Folge. Die oftmals jugendlichen Kaiser waren auf die germanischen Militärs angewiesen, doch ein tieferes Vertrauensverhältnis bestand offenbar nicht. Die Kommunikationswege zwischen Ost und West wurden immer wieder unterbrochen, die Reichshälften lebten sich auseinander.
Nach der Ermordung Valentinians III. 455 wird der Senator Petronius Maximus Kaiser, der Licinia Eudoxia, die Witwe Valentinians, zwingt, ihn zu heiraten, um irgendwie eine dynastische Legitimation zu bekommen. Die Witwe ruft Geiserich zu Hilfe, der sich das nicht zweimal sagen lässt. Maximus wird auf der Flucht erschlagen, Geiserich plündert mit seinen Vandalen Rom 14 Tage lang! Von diesem Ereignis rührt das Wort „Vandalismus“ her. Nach der Plünderung durch die Westgoten im Jahr 410 war dies nun die zweite Plünderung Roms innerhalb von nur 45 Jahren!
Maximus hatte Flavius Eparchius Avitus zum Heermeister ernannt, ungewöhnlicherweise keinen Germanen, sondern einen Gallorömer aus der senatorischen Oberschicht. Er wird schließlich in Gallien zum Kaiser ausgerufen und wartet lange und erfolglos auf die Anerkennung durch den Osten. Geiserich plündert unterdessen mit seiner Flotte die italischen Küsten und erhebt selbst Anspruch auf den Kaiserthron. In den Kriegen gegen die Vandalen kommt der Germane Rikimer nach oben, der Avitus schließlich besiegen kann. Rikimer ist nun der starke Mann im Westen, ein interessanter Versuch startet: Vielleicht kann der Westen ja ohne Kaiser, d.h. nur mit einem Reichsfeldherrn, regiert werden. Leo, der oströmische Kaiser, macht Rikimer jedenfalls zum patricius (457). Rikimer ist es schließlich selbst, der einen Kaiser bestimmt, einen Offizier aus Illyricum namens Flavius Julianus Maiorianus. Der Osten versagt ihm die Anerkennung. Maiorianus ist tatkräftig und regiert 457-461. Er verhandelt mit Burgundern und Westgoten und kann Arles wieder römisch machen (459). Er macht Aegidius zum Heermeister für Gallien und besucht als letzter römischer Kaiser Spanien. Mit Geiserich schließt er einen wenig glücklichen Frieden, so dass Rikimer den Kaiser 461 hinrichten lässt! Aegidius ist nun offen gegen Rikimer eingestellt, der wieder als Kaisermacher fungiert: Er ernennt noch 461 Libius Severus zum Kaiser, der jedoch keinerlei Einfluss mehr hat. Dieser Severus stirbt 465, Aegidius war schon 464 gestorben. Rikimer handelt nun umsichtiger und bittet um einen Kaiser aus dem Osten, damit er auch anerkannt wäre. Leo macht einen gewissen Anthemius zum Kaiser, der seine Tochter mit Rikimer verheiratet. Anders als früher, als die Heermeister ins Kaiserhaus einheiraten wollten, möchte sich nun der Kaiser mit dem Heermeister verbinden, auf den er angewiesen war! Im Westen ist Eurich von 466 bis 484 König der Westgoten. Für ihn spielt das Föderatenverhältnis zu Rom keinerlei Rolle mehr.
Beide Kaiser versuchen, Geiserich zu besiegen, der ständig die Kornzufuhr nach Rom blockierte, doch das Unternehmen misslingt völlig. Auch in Gallien büßt Rom immer mehr die Kontrolle ein, Childerich dehnt das Frankenreich aus, Gundowech das Burgunderreich. Die gallo-römische Senatorenschicht kann sich nur noch in der Provence halten. Wie mit Maiorianus, überwirft sich Rikimer auch mit Anthemius. Ein Neffe Rikimers tötet den Kaiser, Rom wird zum dritten Mal geplündert, doch auch Rikimer stirbt 472.
Nun gibt es für kurze Zeit erst einmal keinen Westkaiser mehr. 473 kommt ein gewisser Glycerius ans Ruder, der vom Osten nicht anerkannt wird; Leo macht sich für Julius Nepos stark, der in Rom auch Kaiser wird. Glycerius wird Bischof. Leo ist schließlich gezwungen, mit Geiserich Frieden zu schließe und das Vandalenreich anzuerkennen. Nepos ernennt in dichter Reihenfolge zwei Reichsfeldherrn, der zweite heißt Orestes und stammt aus Pannonien. Er erhebt sich gegen den legitimen Kaiser Nepos, der flieht und 480 ermordet wird. Der Reichsfeldherr Orestes macht nun seinen eigenen Sohn zum Kaiser, das war ein Schritt, der bislang gefehlt hatte. Doch Orestes bekommt es mit einem starken Germanenführer zu tun, Odoaker, der 476 mit seinen Herulern, Skiren und Thüringern eine gewaltige Landforderung vorträgt: Die Germanen wollen ein Drittel Italiens zugewiesen bekommen, was Orestes ablehnt. Es kommt zum Kampf. Odoaker siegt, erschlägt Orestes und setzt dessen Sohn Romulus Augustulus als Kaiser ab und schickt ihn auf ein Landgut bei Neapel. Odoaker war von seinen Mannen zum König ausgerufen worden, er fühlt sich nicht mehr bemüßigt, einen Kaiser auszurufen, damit endet 476 n. Chr. die politische Geschichte des Weströmischen Reiches, aber natürlich nicht die kulturelle. Für die Zeitgenossen war die Absetzung des letzten römischen Kaisers kein großer Einschnitt, denn auch schon vorher hatten die Kaiser nichts mehr zu sagen, da die Reichsfeldherrn regierten. Odoaker zog hier nur die letzte Konsequenz, indem er den letzten römischen Schattenkaiser absetzte.
482 stirbt der Heilige Severin von Noricum, dem Ododaker begegnet war. Die Donaugrenze ist nicht mehr zu halten, Ufernoricum wird aufgegeben. In der Vita Sancti Severini stellt der Autor Eugippius die Geschehnisse so dar, als ob Odoaker den Rückzug aller Romanen nach Italien angeordnet habe. Der Sarg Severins wird tatsächlich nach Neapel gebracht; viele Menschen mögen ihm gefolgt sein, doch selbstverständlich blieben viele Romanen nördlich der Alpen wohnen. In Gallien expandierten die Franken weiter tatkräftig, 474 wurde Theoderich König der Ostgoten; es ist unklar, warum sie von Pannonien aufbrachen und bald Odoaker gefährlich wurden. In Gallien bildeten die alten senatorischen Eliten nach wie vor eine kulturell bedeutsame Oberschicht. Oftmals bekleideten Männer aus diesen senatorischen Familien das Bischofsamt. Und weil sich die Reichsstrukturen aufgelöst hatten, und sich die Franken auf gewachsene lokale Strukturen verließen, gewannen die Bischöfe als Fürsprecher der Bevölkerung großen Einfluss, wir sind nun also im frühen Mittelalter angelangt.

Text zum downloaden

 

 

02 – Valentinian bis Theodosius

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in:
Werner Rieß
Lizenz:
CC-BY-NC-SA

Römische Geschichte III: Die Spätantike

02 – Valentinian bis Theodosius (364-378, 379-395)

Nach dem Tod Julians wird ein gewisser Jovianus zum Kaiser ausgerufen, der einen sogenannten Schmachfrieden mit den Persern schließt. Er war Christ und erneuerte sofort die Privilegien der Kirche. Er stirbt 364. Der Offiziersrat bestimmt Flavius Valentinianus zum Nachfolger, der noch im Jahre 364 seinen Bruder Flavius Valens zum Augustus erhebt. Die Brüder teilen sich die Verwaltung des Reiches an der Sprachgrenze auf (Große Syrte – Save), Valentinian regiert von Mailand, Paris und Trier aus, Valens von Konstantinopel. Die Reichseinheit bleibt aber gewahrt, alle offiziellen Beschlüsse ergehen im Namen beider Kaiser. Valentinian führt im Westen schwere Kämpfe gegen Franken und Alemannen, auch in Britannien gilt es, das Reich gegen Picten und Scoten zu verteidigen. Der Hadrianswall wird zum letzten Mal befestigt. In Africa greifen Berbernomaden ständig Tripolitanien an, v.a. Leptis Magna hat zu leiden. Valentinian betritt Rom nie und versteht den Senatorenstand nicht, es kommt 368-371 zu Prozessen gegen Senatoren. Die Militärs werden dagegen aufgewertet, die magistri militum werden zu viri ilustrissimi erhoben und mit den Präfekten gleichgestellt. Valentinian ist katholisch, aber religiös ist es im Westen viel ruhiger als im Osten. 375 verhandelt er mit Quaden in Pannonien; er bekommt in diesen Verhandlungen einen solchen Tobsuchtsanfall, dass er an den Folgen eines Blutsturzes stirbt.
367 hatte er aber schon seinen ältesten Sohn Gratian als Achtjährigen zum Mitkaiser im Westen ausrufen lassen. Allerdings hatte Valentinian noch einen zweiten Sohn, Valentinian II., den die Heermeister Merobaudes und Equitius in Aquincum zum Kaiser ausriefen. Valentinian II. war damals erst vier Jahre alt. Gratian, jetzt 16, ist damit einverstanden, das Westreich wird zwischen den beiden Halbbrüdern aufgeteilt: Illyricum, Italien und Africa sollen Valentinian II gehören, Gallien Gratian. Er ist Vormund für seinen Halbbruder. In den Jahren 375-383 regiert Gratian von Trier aus, das jetzt als Hauptstadt eine Blütephase erlebt. Dies ist nicht zuletzt dem Umstand geschuldet, dass Gratian von dem Rhetoriklehrer Ausonius erzogen wurde, der seinen Zögling wieder zu einer senatsfreundlichen Politik bewegen konnte. Ausonius gewinnt als Vertrauter des Kaisers besonderen Einfluss am Hof. Er wird quaestor sacri palatii, dann praefectus praetorio und schließlich, 379, Konsul. In die Literaturgeschichte ist Ausonius aufgrund seines berühmten Gedichtes auf die Mosel, Mosella, eingegangen. Während Valentinian und Gratian im Westen die Germanen in Schach halten konnten, hat Valens im Osten große Probleme:
Nach erfolgreichen Gotenkriegen an der unteren Donau in den späten 360ern befestigt Valens die Donaugrenze. Valens ist, wie Constantius II. vor ihm, Arianer, während die drei großen kappadokischen Kirchenväter, Gregor von Nazianz, Gregor von Nyssa und Basilius für die Orthodoxie streiten, v.a. Basilius wendet sich persönlich gegen Valens. Er schickt Athanasius zum fünften Mal ins Exil, er darf aber 366 nach Alexandria zurück, wo er 373 stirbt. Unter seinen vielen Schriften ragt besonders die Vita Antonii heraus, die das östliche Mönchtum auch an den Westen vermittelt. Wie Valentianian I. ist auch Valens gegenüber den Heiden tolerant, viel toleranter als es später Theodosius sein würde. Unter dieser offiziellen Ebene konnte Valens jedoch die Fanatiker im Osten, v.a. in Ägypten, nicht daran hindern, in quasi bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen aufeinander loszugehen.
Schwerwiegend für die Folgezeit werden die Probleme mit den Goten. Sie kamen ursprünglich aus Schweden und siedelten ab 200 n. Chr. am Schwarzen Meer. Als die Hunnen, abgelenkt von der Chinesischen Mauer, nach Westen drängten, setzten sie die Goten in Bewegung. Die Ostgoten werden von den Hunnen unterworfen, auch die Westgoten werden vernichtend geschlagen. Sie kommen an die Donau und bitten um Siedlungsplätze innerhalb des römischen Reiches, sie schicken sogar eine Bittgesandtschaft an Valens, der zu dem Zeitpunkt in Antiochia weilt. Valens kamen die Goten nicht ungelegen, sie konnten einen Puffer gegenüber den Hunnen bilden und waren sogar arianischen Glaubens. Valens hat wohl Kontingente erteilt; die Römer wollten beim Grenzübergang zählen, wie viele Goten ins Reich übersiedelten, aber die Grenzposten verloren die Kontrolle: Tag und Nacht setzten die Goten in Schiffen über die Donau über, auch Ostgoten schlossen sich an, das Zählen war unmöglich geworden. Bald kam es auf römischer Seite zu Versorgungsengpässen, die römischen Offiziere waren korrupt, den Goten wurde der Zugang zum Markt von Marcianopel verwehrt, es kam zu ersten Rangeleien. Die Römer machten die Anführer der Goten verantwortlich. Ein comes Thraciae wird jetzt von den Goten geschlagen, sie erbeuten römische Waffen. Die Situation gerät nun allmählich außer Kontrolle. Gotische Hilfstruppen, die seit Jahren in römischen Diensten gestanden hatten, sowie germanische Sklaven schlossen sich den Goten bei Plünderungszügen durch Thrakien an. Valens eilt nach Konstantinopel. Hunnen und Alanen schließen sich nun den Goten an. Gratian möchte zu Hilfe eilen und marschiert nach Osten. Er steht bei Sirmium. Die Heermeister, die er voraussendet, sind noch nicht bei Valens eingetroffen, als dieser, auch aufgrund einer Fehlinformation über die Stärke des feindlichen Heeres und trotz der Warnungen Gratians, auf ihn zu warten, am 9. August 378 die Schlacht bei Adrianopel wagt. Das Westgotenheer war mittlerweile durch den Zustrom von Taifalen, Hunnen, Alanen und Ostgoten zu einer gewaltigen Streitmacht angewachsen, der sich die Römer nicht gewachsen zeigten: Zwei Drittel des römischen Heeres werden aufgerieben, zwei magistri militum fallen, auch Valens findet den Tod. Obwohl die Goten Adrianopel und Konstantinopel nicht erobern können, bedeutet diese vernichtende Niederlage der Römer eine tiefe Zäsur in der römischen Geschichte, vielleicht ist diese Niederlage sogar der Anfang vom Ende des römischen Reiches. Der Osten des Reiches lag nun vollkommen offen, er hat kein intaktes römisches Heer mehr. Manche Althistoriker gehen heute davon aus, dass das römische Reich nicht aufgrund innenpolitischer Strukturdefekte unterging, sondern von außen zerstört wurde, wozu die Goten ganz wesentlich beigetragen hätten. Den Zeitgenossen war die Bedeutung der Schlacht auch bewusst: Ammian vergleicht die Schlacht von Adrianopel mit der von Cannae und beschließt hier sein großes Geschichtswerk, Hieronymus beendet hier seine Chronik.
Die Westgoten beherrschen nun den Balkan. Gratian macht 379 Flavius Theodosius zum neuen Kaiser über den Osten. Sein Vater hatte als Heermeister für Valentinian gekämpft. Er hatte eine immens schwierige Aufgabe zu bewältigen, d.h. die römische Herrschaft auf dem Balkan wiederherzustellen. Die Römer fahren zweigleisig: Immer wieder werden Goten angesiedelt, gegen die Hunnen wird gekämpft. Gratian überstellt Theodosius gallische Truppen; der versucht, wieder ein römisches Heer aufzubauen, für das er auch Goten anwirbt. Auch Veteranen werden wieder einberufen. Theodosius kommt 380 nach Konstantinopel und schließt 382 einen bedeutenden Frieden mit den Westgoten. Goten werden hier zum ersten Mal als freie Krieger auf Reichsgebiet, in Niedermösien, angesiedelt. Sie erhalten Grundbesitz steuerfrei und dienen unter eigenen Anführern. Dafür erkennen sie die Oberhoheit der Römer an, insbesondere respektieren sie den Kaiser als höchste Autorität, dienen aber faktisch ihren Königen. Im Notfall stellen sie Truppen gegen Bezahlung. Faktisch verschwimmen hier Innen und Außen des Reiches, das Beispiel sollte Schule machen.
Theodosius ist erzkatholisch und verzichtet, wie auch Gratian, auf den Titel pontifex maximus. Unter dem Einfluss des Ambrosius hebt Theodosius 379 die von Gratian verkündete Toleranz auf und richtet einen Erlass an alle Völker, zum katholischen Glauben überzutreten. Der Streit um den Arianismus war um diese Zeit schon abgeklungen, Konstantinopel war aber noch in der Hand eines arianischen Bischofs, den Theodosius nun aber ausweist. 381 wird das Nizänische Glaubensbekenntnis von 325 noch einmal für verbindlich erklärt. Im Zweiten Ökumenischen Konzil wird der Patriarch von Konstantinopel denen von Antiochia und Alexandria übergeordnet und nur dem römischen untergeordnet. Ab 381/382 ist das Christentum Staatsreligion, ab jetzt herrscht Glaubenszwang. Es hat also rund 70 Jahre gedauert von der Erlaubnis, Christ zu sein bis hin zur Etablierung des Christentums als verbindliche Religion, die nun daranging, andere Kulte zu unterdrücken.
383 erhob sich ein gewisser Magnus Maximus in Britannien zum Kaiser. Gratian eilt ihm entgegen, wird aber bei Paris von einem Heermeister des Maximus ermordet. Maximus residiert in Trier und kämpft energisch gegen die Germanen. Theodosius anerkennt Maximus in gewisser Weise. Bis 388 regiert Maximus den Westen.
In Italien liefern sich Christen und heidnische Senatoren noch große rhetorische Auseinandersetzungen. Gratian hatte den Victoria-Altar aus der Curie entfernen lassen. Der heidnische Senator Symmachus erbittet nun in seiner Funktion als Stadtpräfekt 384 von Valentinian die Rückkehr des Altares. In seiner berühmten Dritten Relatio begründet der hochgebildete Symmachus mit allen Registern der antiken Rhetorik die Sinnhaftigkeit des alten Glaubens. Er scheitert jedoch am streitbaren Bischof von Mailand, Ambrosius, der dem jungen Kaiser die Exkommunikation androht, sollte er den Heiden in irgendeiner Weise entgegenkommen.
Die Streitigkeiten eskalieren weiter um die Basilica Portiana, denn der Kaiser, der Arianer geworden ist, verlangt ein arianisches Gotteshaus in Mailand. Ambrosius wehrt sich mit allen Mitteln und lässt alle Kirchen Mailands Tag und Nacht besetzen; die Truppen Valentinians II. weigern sich, gegen die Gläubigen vorzugehen, wieder muss der Kaiser nachgeben! Seine Stellung ist in Mailand stark geschwächt, er weicht nach Aquileia aus.
Als Valentinian Probleme mit Barbaren in Pannonien hat, ruft er Maximus zu Hilfe. Weil dieser katholisch ist, schlägt ihm in Italien viel Sympathie entgegen. Valentinian II. sucht bei Theodosius in Thessaloniki Zuflucht. Theodosius rüstet nun zum Krieg gegen den Usurpator Maximus. Theodosius siegt, Maximus wird geköpft. Zum letzten Mal ist die Reichsgewalt in einer Hand, nämlich in der des Theodosius. Jedoch gerät er, wie vor ihm Valentinian II., in Mailand in einen heftigen Konflikt mit dem streitbaren Ambrosius. Ein Bischof am Euphrat hatte eine Synagoge zerstört, worauf Theodosius Schadenersatz für die jüdische Gemeinde verlangte. Nach heftigem Protest des Ambrosius nahm Theodosius diese Schadensersatzforderung zurück. Doch noch Gravierenderes geschah: In Thessaloniki war ein Wagenlenker verhaftet worden, die Fans stürmten das Gefängnis und töteten auch einen Heermeister. Zur Strafe ließ Theodosius tausende Menschen niedermachen. Ambrosius forderte ihn daraufhin auf, öffentlich Buße zu tun. Bis dahin wäre er von der Kommunion ausgeschlossen. Theodosius wollte diese öffentliche Demütigung unbedingt vermeiden, doch es blieb ihm nichts anderes übrig: 390 wurde er wieder zu Weihnachten in die kirchliche Gemeinschaft aufgenommen und kehrte 391 nach Konstantinopel zurück. Die Parallele zu Canossa ist deutlich zu greifen. Die Welt hatte sich grundlegend verändert. Kein römischer Kaiser unter dem Prinzipat war aufgrund religiöser Überzeugungen so in Schwierigkeiten geraten und wurde so von einem Priester gemaßregelt und gedemütigt.
Noch gab es viele Heiden unter den Senatoren und auch unter den Offizieren, die Universitäten waren neuplatonisch geprägt. Christliche Bildungseinrichtungen gab es noch nicht. Theodosius verschärfte nun aber den Kampf gegen die Heiden: Die Ehe zwischen Juden und Christen wird 388 verboten. Opfer und Magie werden unter strenge Strafe gestellt. 391 wird jede Form der alten Religionsausübung verboten. Fanatische Mönche fühlen sich nun den Heiden überlegen und ermuntert, Götterbilder und Tempel zu zerstören. In Alexandria kam es zu schweren Auseinandersetzungen, in deren Folge Theophilos mit seinen Mönchshorden das Serapeion, das Herz der Alexandriner Universität und eines der schönsten Gebäude im ganzen Osten, vollkommen zerstörte. Um diese Zeit kommen altehrwürdige Einrichtungen der alten Religion zum Erliegen, z. B. das Orakel von Delphi, die Olympischen Spiele und auch die eleusinischen Mysterien sowie der Vesta-Kult in Rom.
Doch das Heidentum war immer noch nicht gebrochen. Es kam eher aus politischen Gründen zu einer kurzen Nachblüte. Wahrscheinlich ließ der Heermeister Arbogast Valentinian II. ermorden. Als Theodosius keinen Kaiser nach Westen schickte, machte Arbogast kurzerhand den Rhetor Flavius Eugenius zum Kaiser des Westens. Es war das erste Mal, dass ein germanischer Heermeister einen Kaiser einsetzte. Theodosius ignorierte diese Entscheidung und machte jetzt seinen Sohn Honorius zum Mitkaiser. Arbogast und Eugenius konnten sich der Unterstützung der heidnischen Senatoren versichern. Führend bei dieser kurzen heidnischen Renaissance war der Prätorianerpräfekt Nicomachus Flavianus. Sogar die Victoria wurde wieder in die Curie zurückgebracht. Theodosius rüstet zum Krieg gegen die beiden Herrscher des Westens und überträgt seinem Sohn Arcadius den Osten. Am Frigidus kam es 394 zur Entscheidungsschlacht. Theodosius siegt, Arbogast nimmt sich das Leben, Eugenius wird erschlagen. Das Heidentum war in Gestalt einer politischen Opposition gegen Theodosius zum letzten Mal gescheitert. Honorius kam mittlerweile mit seiner Stiefschwester Galla Placidia in Mailand an, um die Herrschaft im Westen anzutreten. Theodosius starb 395 in Mailand, wo Ambrosius die Leichenrede auf ihn hielt.
Das Konzil von Chalkedon nannte Theodosius 451 n. Chr. zum ersten Mal den Großen. Seine Verdienste sind nicht gering: Es gelang ihm, nach der Schlacht von Adrianopel den Osten zu stabilisieren. Er sah sich als Kaiser des Ostens und stand der valentinianischen Dynastie absolut loyal gegenüber, indem er keine Usurpatoren im Westen akzeptierte. Er handelte immer im Sinne eines dynastisch legitimierten Mehrkaisertums. Bzgl. der Germanen zeichnete ihn Einsicht in das Machbare aus. Die Germanen wurden soweit wie möglich integriert, indem sie Siedlungsplätze zugewiesen bekamen und in die römische Armee aufgenommen wurden. Um den Preis der Unterdrückung Andersgläubiger machte die Festigung des Katholizismus Fortschritte. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb kam es in konservativen römischen Kreisen zu einer Spätblüte des Heidentums in den Kreisen um Symmachus und Nicomachus Flavianus. Bedenklich mutet an, dass Theodosius im Osten den Caesaropapismus mit großer Rigorosität vertreten konnte (allerdings war dieser schon von Constantin vorgeprägt worden), während er sich im Westen mehrmals in demütigender Weise der Kirche beugen musste, was sicher auch mit der überragenden Autorität und Streitbarkeit des Ambrosius zu tun hat.
Nach dem Tod des Theodosius 395 n. Chr. regierte im Westen Honorius, im Osten Arcadius. Wieder handelte es sich um keine Reichsteilung, sondern um eine Kontinuität der Verwaltungsteilung.

Text zum downloaden

 

 

01 – Diokletian, Konstantin und die konstantinische Dynastie

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in:
Werner Rieß
Lizenz:
CC-BY-NC-SA

Römische Geschichte III: Die Spätantike

01 – Diokletian, Konstantin und die konstantinische Wende

Der letzte Soldatenkaiser war der dynamische Diokletian aus Dalmatien, der sich in der Armee hochgedient hatte. Er wird von einem Rat von Offizieren zum Kaiser ernannt und sticht vor dem versammelten Heer einen Konkurrenten nieder, um sich die Herrschaft zu sichern. Er nimmt nun eine folgenschwere Maßnahme vor, indem er seinen Landsmann Maximian zum Mitkaiser macht (285/6 n. Chr.). Er nennt sich selbst so wie seinen Kollegen Augustus. Der Herrschaftsausbau geht weiter. 293 macht Diokletian Constantius Chlorus und Galerius zu Mitkaisern und nennt sie Caesares. Das System der sogenannten Tetrarchie war geboren. Maximian adoptiert Constantius Chlorus als Unterkaiser, Diokletian Galerius. Durch Heiraten werden die Bande zwischen den Tetrarchen gestärkt. Es wird also, unabhängig von leiblichen Geburten, eine fiktive Dynastie aufgebaut. Vorgesehen ist, dass, wenn die Augusti einmal abdanken, die Caesares aufrücken und ihrerseits neue Caesares ernennen.
Obwohl es zu einer Aufteilung nach regionalen Zuständigkeiten kommt, regiert jeder Augustus grundsätzlich über eine Reichshälfte, der jeweilige Caesar hilft ihm dabei. Als das Modell steht, beherrscht Diokletian Thrakien, Kleinasien, Syrien, Ägypten und Libyen, von der Hauptstadt Nicomedia aus. Galerius regiert Illyricum, Griechenland, Dalmatien, Pannonien. Seine Residenzstädte sind Sirmium und Thessaloniki. Maximian ist der Kaiser des Westens, er ist verantwortlich für Italien, Raetia, Spanien und Africa und regiert von Mailand bzw. Aquileia aus. An Constantius Chlorus gehen Gallien und Britannien. Dieses System der Tetrarchie, das aufgrund der Aufgabenteilung tatsächlich zu mehr Effizienz und Stabilität führt (trotz zahlreicher Kriege in Ost und West gegen Sassaniden und Germanen wird die große Krise des dritten Jahrhunderts überwunden), hat jedoch nur kurz Bestand. Die leiblichen Söhne der Tetrarchen sind nicht bereit, auf einen dynastischen Erbanspruch zu verzichten. Der berühmteste Fall ist Constantin, der Sohn des Constantius Chlorus, der sich nicht damit abfindet, im tetrarchischen System übergangen zu werden. Ihm wird es in Bürgerkriegen gelingen, alle Konkurrenten auszuschalten und eine neue Dynastie, die konstantinische Dynastie, zu begründen. Nach dem Adoptivkaisertum des zweiten Jahrhunderts n. Chr. ist also wieder ein Versuch gescheitert, ein leistungsbasiertes Herrschaftssystem zu errichten. Sobald leibliche Erben da sind, setzt sich der mental tief verankerte dynastische Gedanke durch. Auf die einzelnen Usurpationen und die vielen Kaiser und Gegenkaiser der folgenden Jahre kann hier nicht eingegangen werden, nur ein kurzes Schlaglicht: Im Jahre 310 gab es insgesamt sieben Augusti im Reich!
Doch zurück in die 90er Jahre des dritten Jahrhunderts. Am Niederrhein dehnen sich die Franken aus, fränkischen Wehrbauern (laeti) wird Siedlungsland an der Mosel und im späteren Burgund zugewiesen. Das Dekumatenland wird dauerhaft von Alemannen besetzt, die ja schon 213 und 233 eingedrungen waren. An der mittleren Donau wird wie unter Marc Aurel gegen Sarmaten, Jazygen, Goten, Marcomannen und andere gekämpft. Im Osten wird Armenien als römischer Klientelstaat von den Persern anerkannt. Um ca. 300 ist überall im Reich der Frieden, wenn auch ein brüchiger, leidlich wiederhergestellt.
Diokletian unternimmt nun auf vielen Ebenen tatkräftige Reformen, er gilt als einer der größten Gestalter der Antike. Problematisch ist, dass wir oft nicht wissen, ob er oder aber Constantin bestimmte Maßnahmen ergriffen, daher sprechen wir lieber vorsichtiger von den diokletianisch-konstantinischen Reformen. Das Hofzeremoniell wird ausgebaut und entrückt den Kaiser immer mehr von seinen Untertanen: Sein Seidengewand wird mit Gold und Edelsteinen bestückt, Menschen, die sich ihm nähern, müssen ihn als dominus et deus (Herr und Gott) ansprechen und vor ihm die Proskynese, also einen Kniefall vollziehen. In der Zentralverwaltung werden sogenannte scrinia, Spezialabteilungen, eingerichtet, die Provinzialverwaltung wird ganz neu geordnet: Italien verliert seinen Sonderstatus und wird in das Provinzialsystem eingegliedert, der Unterschied zwischen kaiserlichen und senatorischen Provinzen, so von Augustus installiert, fällt nun ganz weg. Die alte Prätorianergarde wird aufgelöst, der praefectus praetorio wird nun höchster ziviler Beamte und ist Stellvertreter des Kaisers. Es gibt demnach vier Reichspräfekturen, verwaltet von je einem praefectus praetorio. Darunter stehen zwölf Diözesen, die von je einem vicarius verwaltet werden. 95-120 Provinzen (das ist übrigens eine Verdoppelung der Provinzzahl im Vergleich zum Prinzipat) werden auf die zwölf Diözesen verteilt. Asia und Achaia unterstehen nach wie vor senatorischen Prokonsuln, alle anderen Provinzen werden von ritterlichen praesides verwaltet. Die Senatoren spielen im Militär überhaupt keine Rolle mehr, die alte Zweiteilung von senatorischer und ritterlicher Laufbahn verschwindet. Dafür wird streng zwischen zivilen und militärischen Funktionen unterschieden. Einhergehend mit der Provinzverkleinerung kommt es zu einer massiven Aufstockung des Heeres von einstmals 300.000 Mann zu nun ca. 500.000 Mann. Es ist nun also ein ganz anderer Zugriff auf die Reichsbevölkerung möglich als vorher. Diese administrative Effizienzsteigerung machte sich v.a. bei der Steuereintreibung bemerkbar, die Klagen der Reichsbevölkerung nehmen in den Quellen merklich zu. Die duces sind Militärkommandeure größerer Grenzabschnitte, sie ersetzen die vorherigen legati Augusti pro praetore.
Auf wirtschaftlichem Gebiet ist die Finanz-, Münz- und Preisreform in ihrer Bedeutung gar nicht zu überschätzen. Wegen der anhaltenden Inflation nimmt Diokletian eine Finanzreform vor, Provinzialprägungen werden verboten, eine einheitliche Reichsprägung wird eingeführt mit 14 Prägestätten. Als Antwort auf die Inflation erlässt Diokletian sein berühmtes Preisedikt von 301 n. Chr., auch Maximaltarif genannt. Die Antike erkennt volkswirtschaftliche Zusammenhänge noch nicht. Der Kaiser ist der Meinung, dass er die Höchstpreise für Waren, Dienstleistungen und Löhne ein für alle Mal festsetzen und damit die Preissteigerungen stoppen kann. Minutiös werden 1400 Preise verzeichnet, für uns eine einmalige Quelle, weil wir die Rangordnungen der Berufe ablesen können. Auch das Steuersystem wird grundlegend reformiert. Die Staatsbetriebe, also Münzen, Legionsziegeleien, Steinbrüche, Waffen- und Textilfabriken nehmen an Zahl zu.
In religiösen Dingen ist Diokletian ein konservativer Hardliner. Als im Kaiserpalast von Nicomedien ein Staatsopfer misslingt, sieht er die Schuld bei Christen, die beim Opfer anwesend waren. In mehreren Wellen kommt es nun zu den massivsten Christenverfolgungen, die es je im Reich gegeben hatte. Kirchen werden zerstört, heilige Schriften verbrannt. Christen verlieren ihre Ämter, Würden und sogar ihre Rechtsfähigkeit. Freigelassene im kaiserlichen Dienst verlieren ihre Freiheit. Kleriker werden ins Gefängnis geworfen und müssen opfern. Wenn sie dies nicht tun, werden sie gefoltert. Schließlich wird ein allgemeines Opfergebot an die gesamte Reichsbevölkerung erlassen mit dem Ziel, die Christen zum Abfall zu zwingen.
Drei Dinge erscheinen mir in diesem Zusammenhang wichtig:
1. Das Rad der Geschichte konnte nicht mehr zurückgedreht werden. Die Christen waren zu weit verbreitet, in allen Regionen des Reichs, in allen Gesellschaftsschichten, Berufen und Altersgruppen. Die Verfolgung war von vornherein zum Scheitern verurteilt.
2. Die Maßnahmen wurden von den Tetrarchen in ihren Reichsteilen höchst unterschiedlich umgesetzt. Während es unter Maximian Prozesse in Italien und Africa gab, ließ Constantius Chlorus nur die Kirchen schließen. Die Verfolgungen endeten erst 311 mit dem Toleranzedikt des Galerius, die meisten Opfer waren übrigens in Ägypten zu beklagen.
3. In der Christenverfolgung des Diokletian greifen wir eine neue Qualität der Begründung. Nero suchte einen Sündenbock für den Brand Roms, Decius handelte aus rein politischen Gründen, er wollte mit dem reichsweiten Opfergebot einen Loyalitätsakt für das Reich erzwingen, die private Religionsausübung war ihm egal. Diokletian will jedoch die Christen zum Abfall zwingen, er handelt wirklich aus religiöser Überzeugung heraus, er entfernt sich daher von der Toleranz des Polytheismus, wie er in der Prinzipatszeit noch vorgeherrscht hat.
Als Diokletian 305 abdankt, geht die Herrschaft nicht reibungslos an die beiden Caesares über. 20 Jahre Bürgerkrieg sind die Folge, an deren Ende es Constantin gelingt, eine neue Dynastie zu errichten. Constantins Mutter war eine Konkubine des Chlorus. Als junger Mann hatte Constantin in der Reiterei des Galerius gedient, der ihn jetzt auch (gegen das Reglement) als Caesar gelten lässt. Auch Maxentius, der Sohn Maximians, macht sich zum Kaiser, d.h. in Italien, wo er große Anerkennung genießt. 308 beruft der alte Diokletian, der um sein Erbe fürchtet, eine Kaiserkonferenz in Carnuntum ein, an der Galerius und Maximian teilnehmen. Maximian wird zur Abdankung bewegt, Maxentius wird nicht anerkannt. Licinius, der vorher nicht auf der Bildfläche war, wird im Westen Augustus. Constantin soll sich mit dem Caesarentitel bescheiden. Galerius und Daia regieren im Osten, Licinius und Constantin im Westen, schwere Konflikte sind vorprogrammiert. Constantin kämpft zunächst gegen die Franken am Rhein, sichert sich dann Britannien und Gallien bevor er nach Italien zieht, um Maxentius in Rom zu bekämpfen. Galerius stirbt 311 und erlässt vorher noch das Toleranzedikt in Serdica. Constantin nähert sich Licinius an, Maxentius verbündet sich mit Daia.
Constantin erringt Siege in Norditalien und marschiert nun in Eilmärschen nach Rom, wo es 312 zur berühmten Schlacht an der Milvischen Brücke kommt. Constantin erringt einen fulminanten Sieg, den er in der Rückschau wohl durch seine Hinwendung zum Christentum als einen Sieg des Christengottes verklärt. Zwei Quellen, von Lactanz und Euseb, schildern die Ereignisse vor der Schlacht unterschiedlich, es ist von einem Traum bzw. von einer Vision die Rede, die Constantin veranlasst haben soll, das Kreuz auf den Schilden der Soldaten anzubringen. Ob es sich hier (und in den Folgejahren) um eine persönliche Bekehrung des Kaisers zum Christentum handelte, oder ob er aus opportunistischen Gründen handelte, so wirkmächtig von Jacob Burkhardt gedeutet, wird sich nie mehr klären lassen. Fest zu stehen scheint jedoch, dass Sol Invictus, der Kult für den Sonnengott, eine Brücke zwischen dem Heidentum und dem christlichen Monotheismus darstellte.
In Rom entstehen die ersten bedeutenden Kirchen, noch vor 315 die Lateranbasilika auf dem Gelände der Kaserne der equites singulares, 324-326 die Petersbasilika auf dem ager Vaticanus. Auf vielfältige Art und Weise unterstützt und fördert Constantin nun in seiner legislativen Tätigkeit das Christentum und die Kirche. 313 trifft er sich in Mailand mit Licinius, Ergebnis ist das sogenannte Mailänder Edikt, das kein wirkliches Gesetz darstellt, sondern eher eine Abmachung. Die Christen werden geduldet, die Verfolgten sollen entschädigt werden. Licinius besiegt den immer noch die Christen verfolgenden Daia und verkündet noch einmal ein Toleranzedikt in Nicomedia, Daia macht es ihm auf der Flucht nach, begeht dann aber bei Tarsos Selbstmord. Constantin ist nun unumstrittener Herrscher im Westen (313-324), Licinius im Osten. 324 kommt es zur Entscheidungsschlacht bei Adrianopel, nachdem vorher auch Phasen des Einvernehmens zwischen Constantin und Licinius geherrscht hatten. Constantin siegt und ist nun Alleinherrscher des Reiches.
Er hatte sich in den Jahren seit 312 immer mehr der Kirche angenähert, konnte aber die innerkirchlichen Zwistigkeiten lange Zeit nicht beilegen, d.h. im Westen den Donatistenstreit und im Osten den Streit um den Arianismus, der mehrmals eskaliert. Arius aus Alexandria war der Meinung, dass Gott Vater und Gott Sohn nicht wesensgleich, sondern nur wesensähnlich seien. Dem widersprach sein streitbarer Widersacher Athanasius heftig. Auch das Reichskonzil von Nicaea 325, das Constantin einberief und persönlich leitete und das die Wesensgleichheit im Glaubensbekenntnis von Nicaea festschrieb, konnte den Konflikt nicht dauerhaft lösen. Mehrmals wurden beide Kontrahenten ins Exil geschickt und auch wieder rehabilitiert. Das Konzil von Nicaea ist jedoch nicht nur bedeutsam für die vielen Beschlüsse, die dort gefasst wurden, sondern auch weil die Rolle des Kaisers als Oberhaupt und Schutzherr der Kirche hier sinnfällig vor Augen trat. Constantin initiiert hier, was man später Caesaropapismus nennen sollte. Die Monarchie wird zum Spiegel des Monotheismus, im Prinzip sind wir hier in einem theokratischen System, in welchem dem Kaiser eine heilsgeschichtliche Bedeutung zukommt. Dennoch dauert die Kontinuität von heidnischen Symbolen weiter an, so ist Constantin immer noch pontifex maximus, vielleicht ein Zugeständnis an die vielen Heiden, die es ja immer noch im Reich gab, insbesondere in der konservativen senatorischen Oberschicht. Auch die alten Staatskulte wurden weiter gepflegt.
326 kommt es zu einer folgenschweren Gewaltorgie in der Familie Constantins. Er lässt seinen Sohn Crispus, seine Stiefmutter Fausta, seinen Neffen und viele „Freunde“ ermorden. Vielleicht fühlte sich der Kaiser in seiner Entourage bedroht durch einen zu ungeduldigen Nachfolger. Als Rom sich geschockt von Constantin abwendet, plant er, eine neue Hauptstadt zu errichten, die seinen Namen tragen sollte. Die Wahl fiel auf Byzanz, das 330 als Konstantinopel eingeweiht wurde. Es unterstand nicht der Provinzialverwaltung, zahlte keine Tribute, hatte einen eigenen Senat, die Bevölkerung wird auch hier mit Getreide versorgt, es handelte sich also um eine Kopie Roms im Osten. Zielstrebig baut Constantin nun seine Dynastie auf zu einem dynastischen Mehrkaisertum: Crispus war vor seinem Tod seit 318 Caesar in Gallien, ab 328 nimmt Constantin II. diese Rolle wahr. Der Neffe Dalmatius regiert über Thrakien und Griechenland. Constantius II. ist seit 335 im Orient, Constans ebenfalls ab 335 in Italien.
Constantin ist es wohl, der die Neudefinition der praefectura praetorii vornimmt und eine neue Garde der scholae aufbaut. Die Trennung von Zivil- und Militärgewalt geht weiter. Grenz- und Feldarmee werden ebenfalls getrennt, hierzu dann mehr in einem späteren Podcast. Constantin führt außerdem neue Steuern ein und ordnet das Steuer- und Geldwesen neu. Viele Gesetze sind christlich beeinflusst, dennoch gilt weiterhin ein brutales Strafrecht. 337 lässt sich Constantin taufen und stirbt kurz darauf.
Constantin ist mit Sicherheit der umstrittenste Kaiser der Spätantike. Unter seiner langen Regierungszeit werden Tendenzen sichtbar, welche die ganze Spätantike prägen sollten, v.a. ein Hang zur Bürokratisierung und Zentralisierung, welche die Reichsspitze immer mehr von der Bevölkerung entfernte. Constantin vermochte es, auch in Folge der diokletianischen Reformen, mehr Ressourcen als je zuvor zu mobilisieren und damit die Grundlagen für ein relativ stabiles 4. Jh. zu schaffen.
Beim Tode Constantins steht die Reichseinheit auf dem Spiel, denn 337 lassen sich alle drei Constantin-Söhne zum Augustus ausrufen. 338 treffen sich die Brüder in Viminacium an der Donau, um den Osten aufzuteilen. Constantin II. geht leer aus, was zu Konflikten führt. Bei Aquileia fällt er. Constans ist fortan Herrscher des Westens, Constantius regiert im Osten. Constans muss ständig mit den Germanen kämpfen und geht 343 nach Britannien, um den Hadrianswall wiederherzustellen. Er ist übrigens der letzte römische Kaiser, der sich in Britannien blicken lässt. Constans ist extrem katholisch, begünstigt die Kirche in vielerlei Hinsicht und verfolgt Juden, Heiden und Donatisten. Insgesamt agiert er wenig glücklich, der Ämterkauf nimmt zu, das Militär behandelt er dilettantisch, die Steuern treibt er hart ein. Als sich ein gewisser Magnentius 350 gegen ihn erhebt, kommt er auf der Flucht ums Leben. Magnentius kann sich im Westen rasch etablieren, auch Italien und Numidien gehören bald zu seinem Herrschaftsbereich. Constantius, der noch im Osten weilt, fühlt sich vom Usurpator herausgefordert und kann ihn in zwei Schlachten schlagen, Magnentius begeht 353 Selbstmord, damit ist die Reichseinheit unter Constantius II. wiederhergestellt.
355 erobern die Franken Köln. Es wird wieder klar, dass sich ein Kaiser nicht um alle Schauplätze gleichzeitig kümmern kann. Constantius erhebt seinen Vetter Julian zum Caesar für Gallien. Als Constantius verlustreiche Kämpfe im Osten führt, fordert er von Julian Truppen an, diese wollen jedoch nicht nach Osten marschieren und erheben Julian zum Gegenkaiser. Doch wir greifen der Entwicklung schon ein wenig voraus.
Wodurch zeichnet sich die Politik des Constantius im Wesentlichen aus? Der Hang zur Bürokratie nimmt zu, wobei er den Einfluss des Militärs zu beschneiden versucht. Die Germanen werden extrem begünstigt und kommen verstärkt über den Rhein, Konstantinopel wird massiv gefördert. Im Osten kommt es durch christliche Fanatiker zu Tempelzerstörungen. Da Constantius selbst Arianer ist, darf Athanasius wieder aus dem Exil zurückkehren, dann wird er wieder abgesetzt, 346 darf er wieder zurückehren, 350 wird er wieder abgesetzt, das Problem der Glaubenseinheit bleibt also virulent. Constantius verhilft den Arianern in Alexandria mit militärischer Gewalt zum Sieg. 359 wird auf einer Doppelsynode unter größten Mühen die Glaubenseinheit wiederhergestellt, doch auf beiden Seiten bleiben viele Bischöfe renitent. Erst Theodosius sollte es 380 gelingen, die Orthodoxie durchzusetzen, Constantius II. wird dann sogar als arianischer Ketzer eingestuft. Die Randvölker werden zunehmend christianisiert, Wulfila missioniert die Goten und tauft sie arianisch. Er übersetzt übrigens die Bibel ins Gotische, Teile dieser Übersetzung sind im Codex argenteus bewahrt, der in Uppsala aufbewahrt wird. 361 befindet sich Constantius noch einmal in Persien, als er sich gegen seinen aufrührerischen Vetter wenden muss, er stirbt 361 im Alter von nur 43 Jahren.
Julian ist nun Kaiser. Er wird auch Apostatata genannt, weil er sich wieder bewusst zu einem neuplatonisch geprägten Heidentum bekennt. Er ist der Enkel des Constantius Chlorus und der letzte Kaiser der konstantinischen Dynastie. In jungen Jahren studiert er griechische Literatur und Rhetorik, liest aber auch die Bibel. Als er von Constantius als Caesar in Gallien eingesetzt wird, ist die Lage desolat. Die Franken hatten Köln erobert, im linksrheinischen Gallien siedelten schon Alemannen. Es gelingt Julian, sie 357 bei Straßburg zu schlagen, den Salfranken überlässt er jedoch Toxandrien. Er stellt die Grenze auf der ganzen Rheinlänge bis Ende der 50er Jahr wieder her und errichtet mit Fleiß und einem asketischen Lebensstil eine funktionierende Verwaltung.
Als Constantius 360 Truppen von ihm anfordert, weigern sich die Foederaten, nach Persien zu ziehen und erheben stattdessen Julian zum Gegenkaiser. Er ist auf dem Marsch nach Osten, als ihn die Nachricht erreicht, dass Constantius in Kilikien gestorben war. Julian wird sofort als Kaiser anerkannt. Er gibt sich als bürgernaher Kaiser in stoischer Tradition des Marc Aurel, damit einher geht eine Vereinfachung des Hofzeremoniells; in seiner Umgebung wird diese Geste der Bescheidenheit nicht mehr verstanden. Er senkt Steuern und erlässt vielen Städten die Schulden.
Am bezeichnendsten für seine kurze Regierungszeit ist die Wiederbelebung des alten Glaubens, wobei er den Christen tolerant gegenübersteht. Tempel werden überall restauriert. Viele Begünstigungen des Klerus werden zurückgefahren. Teilweise kommt es zu Konfiszierungen des Kirchengutes. Er unterstützt auch Sonderkirchen, wie etwa die Donatisten, um Keile zwischen verschiedene kirchliche Strömungen zu treiben. 362 erlässt er sein berühmtes und umstrittenes Rhetorenedikt. Zum ersten Mal mischt sich ein Kaiser in die Lebensführung und die Religionsausübung von Lehrern ein. Sie müssen tugendhaft leben, ihre Lehren müssen mit ihrer Lebenspraxis in Einklang stehen. Eine Gesinnungsethik ist anvisiert, die nun auch Gesinnungsprüfungen nach sich zieht. Julian erkennt, dass die Christen, die Galiläer, wie er sie nennt, v.a. auf sozialer Ebene dem Polytheismus den Rang abgelaufen haben, so initiiert er z. B. den Bau von heidnischen Hospizen. Zum ersten Mal wird im antiken Polytheismus eine soziale Note erkennbar. 363 stirbt er an einer Verwundung an der Perserfront mit nur 32 Jahren. Für die Heiden war das ein schwerer Schlag, hatten sie doch viele Hoffnungen in ihn gesetzt. Der Senat konsekriert ihn sofort, auch seine breite literarische Hinterlassenschaft wird gesammelt. Nach Cicero, Marc Aurel und Augustinus ist er daher die am besten bekannte Persönlichkeit aus der Antike. Julian regierte viel zu kurz als dass man die Früchte seiner Bemühungen hätte erkennen können. Klar ist aber, dass auch er in Bezug auf das Christentum das Rad der Geschichte nicht mehr zurückdrehen hätte können.

Text zum downloaden

 

Quellen-Hinweise
Sehen Sie zu diesem Podcast auch die Quellen zu Konstantin und Diokletian. Alle Quellen enthalten einen Leitfragen- und Kommentarbereich zum besseren Verständnis des Textes.
Hier geht’s zu den Quellen

 

 

Münze Sol Invictus

Link zur Originalquelle

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Tobias Nowitzki
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Konstantinischer Nummus, 313/4 n. Chr.

Leitfragen:

1) Was ist auf der Münze im Einzelnen zu sehen?

2)Weshalb ließ Konstantin gerade diese Motive auf die Münze prägen?

3)Welche Rückschlüsse lässt diese Münzdarstellung auf die religiöse Haltung Konstantins zu?

Kommentar:

Konstantin I., auch Konstantin der Große genannt, ist heute insbesondere für seine Hinwendung zum Christentum bekannt und den Satz „In diesem Zeichen wirst du siegen“, der ihn angeblich dazu brachte, das Kreuz auf seine Standarten zu setzen. Hier haben wir eine Münze, die er prägen ließ, vor uns, die eine auf den ersten Blick unverständliche Symbolik aufweist, wenn man das gängige Bild vom christlichen Kaiser Konstantin anlegt.

Was aber ist auf der Münze zu sehen? Die Vorderseite zeigt uns ein Porträt Konstantins, umgeben von seinem Namen IMP CONSTANTINUS P F AUG. Dieser Name ist, neben der Bezeichnung des abgebildeten Mannes, auch ein politisches Statement, denn er nennt sich Kaiser (IMP= Imperator) und außerdem Augustus (AUG). Zum Zeitpunkt der Münzprägung, mindestens ein Jahr nach seinem Sieg an der Milvischen Brücke bei Rom, ist er zwar als Augustus, das bedeutet als einer der beiden oberen Kaiser im System der Tetrarchie, anerkannt, aber er möchte dies auch deutlich untermauern. Der Rest seines Namens weist auf religiöse Dinge hin, er ist pius fidelis (P F), also fromm und gläubig. Im Licht der populären Sichtweise auf Konstantin würde man dies selbstverständlich sofort als eine Art christliches Bekenntnis lesen wollen, aber diese Symbolik fehlt auf der Münze vollkommen. Vielmehr ist auf der Rückseite der Münze eine wichtige pagane Gottheit abgebildet, der Sonnengott Sol Invictus. Die Widmung sagt deutlich, wem die Münze gewidmet ist, nämlich dem abgebildeten Sonnengott, „dem Gefährten Sol Invictus“ (SOLI INVICTO COMITI). Sol ist hier als eine Art Weltenherrscher gezeigt, er hält den Globus in seiner Linken, die Rechte ist erhoben, wie ein Feldherr zu den Truppen sprechen würde – die Möglichkeit, diese Figur gleichzeitig mit Konstantin zu identifizieren, ist durchaus vorhanden und sicherlich auch so intendiert gewesen.

Sol Invictus war für Konstantin eine wichtige Gottheit auf seinen Münzdarstellungen, was Rückschlüsse auf seine religiöse Einstellung zulässt. Zum einen nutzt er, trotz seiner starken Begünstigung des Christentums, keine eindeutig christliche Symbolik auf seinen Münzen, ein Kreuz oder Christogramm suchen wir hier vergebens. Zum anderen aber hat er sich gerade den Gott aus dem paganen Pantheon herausgesucht und zu seinem Gefährten erhoben, der die meisten monotheistischen Züge trägt, denn Sol Invictus wurde oft auch als der „größte der Götter“ bezeichnet oder als Personifizierung aller Gottheiten gesehen. Es gibt in der Forschung daher auch die These, dass der Sol Invictus-Kult für Konstantin eine Art Scharnierfunktion zwischen den christlichen und den paganen Untertanen darstellte, da er für beide gleichermaßen akzeptabel war. Der Kult war fast monotheistisch konzipiert, Sol Invictus eine positive Lichtgottheit und daher für die christlichen Untertanen sicherlich eher akzeptabel als andere Gottheiten. Gleichzeitig war er ein Zugeständnis an die paganen Untertanen, die hier eine Fortführung der alten Religion sehen konnten. Abschließend ist auffallend, dass der „erste christliche Kaiser“ auf seinen Münzen nicht Christus, sondern den Sonnengott abbildete.

Text zum downloaden

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Religiöse Strukturen, Judentum und Christentum“. Um einen breiteren Einblick in die Kaiserzeit zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Römische Geschichte II – Kaiserzeit“.
Hier geht’s zum Podcast

 

Siehe zur Münzprägung in der Spätantike auch die Münze des Diokletian. Zu Konstantin siehe auch seinen Herrschaftsantritt, die Berichte zu seiner Vision (Laktanz), (Eusebius) und den zur Gewaltorgie in seiner Familie.

Rhetorenedikt

[wpdm_package id=’1760′]

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: Tobias Nowitzki
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung

Es ist notwendig, dass die Lehrer der Wissenschaften und die Gelehrten zuerst sich durch ihren Charakter auszeichnen, dann erst durch ihr fachliches Können. Aber, weil ich selbst nicht den einzelnen Gemeinden zur Seite stehen kann, befehle ich: Wer auch immer lehren will, möge nicht plötzlich und überstürzt an diese Aufgabe gehen, sondern sich, nachdem er durch das Urteil des Standes der Hofangehörigen für gut befunden wurde, diese Entscheidung verdienen, durch die einmütige Übereinstimmung der Besten. Dieses Dekret wird mir zur Beurteilung vorgelet, damit eine gewisse höhere Ehre durch unser Urteil den Studien der Gemeinden zuteil werde. Gegeben am 15. Tag vor den Kalenden des Juli, bekanntgegeben am 4. Tag vor den Kalenden des August in Spoletio, im Jahr als Mamertinus und Nevitta Konsuln waren.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Tobias Nowitzki
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Codex Theodosianus XIII, 3, 5

Leitfragen:

1) Was ist der Inhalt des Ediktes?

2)Welche Absicht verfolgte Kaiser Julian mit diesem Dekret?

3)Welche fundamentale Neuerung für die Verwaltung des Reiches bringt dieses Dekret mit sich?

Kommentar:

Im Jahr 362 n. Chr. erließ Kaiser Julian Apostata ein Edikt, das als „Rhetorenedikt“ bekannt geworden ist. Inhalt dieses Ediktes ist eine Vorschrift über die Bestellung von Lehrern in den einzelnen Städten des Reiches. Diese sollen vorrangig moralisch tauglich sein, dann erst fachlich. Um dies sicherzustellen, befiehlt der Kaiser, dass sich alle angehenden Lehrer erst dem Urteil einer moralischen Prüfung durch den Curialenstand unterziehen müssen. Die Curialen sollen dann ein Urteil fällen, das wiederum dem Kaiser zur Gegenprüfung vorgelegt wird. Erst dann kann der Lehrer seinen Dienst antreten.

Die Absicht Julians ist eindeutig: Er möchte einen weit größeren Einfluss auf die Besetzung von Posten in den Städten haben als zuvor. Die Lehrer sollen erst dann bestellt werden können, wenn sie mehrfach geprüft worden sind. Höchst interessant ist dabei, dass er von moralischer Tauglichkeit spricht, dabei aber sich und den Curialen großen Spielraum lässt, wie dies auszulegen sei. Möglicherweise wollte der letzte pagane Kaiser auf diese Weise auch verhindern, dass Christen Lehrer werden und so unter Umständen ihre Schüler in ihrem Sinne beeinflussen könnten. Dabei ist offensichtlich, dass er auch den örtlichen Eliten nicht vollends vertraut, da er sich deren Beschluss noch einmal vorlegen lässt.

Julians Versuch, sich Einfluss in den Städten zu sichern, ist von den späteren Kaisern nicht zurückgenommen worden, auch christlichen Kaisern passte dieses Dekret gut, wahrscheinlich besonders durch die Vagheit der Formulierungen. Die Spätantike war insgesamt geprägt von einer weit stärkeren Bürokratisierung der Reichsverwaltung als zuvor, und dieses Edikt fügt sich gut in die allgemeine Tendenz ein. Denn anders als in der Prinzipatszeit wird nun auch die Bestellung von Lehrern zu etwas, das den Hof direkt angeht. Dieses Hineinregieren in die Gemeinden wurde von den Untertanen zunehmend als Problem empfunden.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Diokletian, Konstantin und die konstantinische Dynastie“. Um einen breiteren Einblick in die Spätantike zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Römische Geschichte III – Spätantike“.
Hier geht’s zum Podcast

 

Siehe zu den Vorwürfen an Diokletian auch dessen Charakterisierung durch Laktanz.

Konzil von Nizäa

Origninalquelle

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: Andreas Bigelmair
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung

[11] Darauf erhob sich der Bischof, der auf der rechten Seite den ersten Platz einnahm, und hielt eine ziemlich kurze Rede, in der er sich an den Kaiser wandte und seinetwegen dem allmächtigen Gott feierlich Dank sagte. Als sich aber auch dieser wieder gesetzt hatte, trat Stille ein; aller Augen blickten unverwandt auf den Kaiser, dieser aber sah sie alle mild mit freundlichem Blicke an, sammelte sich im Geiste und hielt dann mit ruhiger und sanfter Stimme folgende Rede:
[12] „Mein höchster Wunsch war es, meine Freunde, mich euer Versammlung erfreuen zu können, und da ich ihn erfüllt sehe, spreche ich offen dem Herrscher der Welt meinen Dank aus, daß er mir zu allem andern auch noch dieses Glück zu erleben gewährt hat, das jedes andere übersteigt; ich meine das Glück, euch alle hier versammelt zu finden und zu sehen, daß alle ein und dieselbe einträchtige Gesinnung haben. Nicht also soll ein neidischer Feind unser Glück trüben, nicht soll der Dämon, der Freund alles Schlechten, nachdem durch die Macht des Erlöser-Gottes die gegen Gott ankämpfenden Tyrannen aus dem Wege geräumt sind, das göttliche Gesetz auf andere Weise bekriegen, indem er es mit Lästerungen überschüttet. Denn für schlimmer als jeder Krieg und jeder furchtbare Kampf gilt mir der innere Zwist der Kirche Gottes und schmerzlicher scheint mir dies als Kämpfe nach außen. Als ich so die Siege über die Feinde durch des Höchsten Willen und Beistand errungen hatte, glaubte ich, es erübrige mir nur Gott Dank zu sagen und mich zu freuen mit denen, die er durch mich befreit hat. Als ich aber wider alles Erwarten von eurem Zwiste vernahm, hielt ich, was hörte, durchaus nicht für unbedeutend, sondern von dem Wunsche beseelt, daß auch hierin durch meine Vermittlung Abhilfe geschaffen werden, rief ich ohne Verzug euch alle zusammen und ich freue mich nun, eure Versammlung zu sehen; dann aber, glaube ich, sind am allermeisten meine Wünsche erfüllt, wenn ich finde, daß ihr alle eines Herzens seid und daß ein allgemeiner Friede und eine Eintracht unter euch allen herrscht, die ihr als Priester Gottes in geziemender Weise auch andern predigen müßt. Zögert also nicht, o geliebte Diener Gottes und getreue Knechte des gemeinsamen Herrn und Erlösers von uns allen, die Veranlassung zu eurem Zwiste sogleich vorzubringen und die ganze Kette von Streitigkeiten durch Gesetze des Friedens zu lösen. Denn so werdet ihr sowohl zustande bringen, was dem höchsten Gott angenehm ist, als auch mir eurem Mitknechte übergroßen Gefalen erzeigen.“
[13] Nachdem der Kaiser also in lateinischer Sprache gesprochen hatte und ein anderer seine Worte verdolmetscht hatte, gab er den Vorsitzenden der Synode das Wort. Da begannen die einen die anderen anzuklagen, diese aber verteidigten sich und erhoben Gegenbeschuldigungen. Als nun so von beiden Seiten sehr viel vorgebracht wurde und anfänglich ein großer Streit tobte, hörte der Kaiser langmütig allen zu und nahm mit gespannter Aufmerksamkeit das Vorgebrachte entgegen, und indem er sich in einzelnen Punkten für das aussprach, was von einer jeden Partei gesagt wurde, brachte er allmählich die streitsüchtigen Gemüter einander näher. Und weil er sich in ruhiger Milde an die einzelnen wandte und sich dabei der griechischen Sprache bediente, die ihm auch nicht unbekannt war, erschien er freundlich und gefällig; so konnte er die einen überzeugen, andere durch seine Worte beschämen, die, welche trefflich redeten, loben, alle aber zur Eintracht anfeuern, bis er es schließlich erreichte, daß sie über alle strittigen Punkte eines Sinnes und einer Meinung waren.
[14] So drang ein einheitlicher Glaube durch und für das Osterfest einigten sich alle auf denselben Zeitpunkt. Besiegelt wurden aber auch gleich die gemeinsamen Beschlüsse, nachdem sie aufgezeichnet worden waren, durch die Unterschriften der einzelnen Bischöfe. Danach erklärte der Kaiser, hiermit habe er einen zweiten Sieg über den Feind der Kirche errungen, und er ließ darum Gott zu ehren ein Siegesfest feiern.
Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Tobias Nowitzki
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Euseb. De vita Constantini 3, 11-14

Leitfragen:

1) Wie gelingt es Konstantin nach Eusebius‘ Darstellung die streitenden Parteien in Nicäa zu versöhnen?

2)Wieso befasst sich Konstantin mit den innerkirchlichen Konflikten seiner Zeit?

3) Welche Rückschlüsse lässt das auf seine Herrschaftspraxis zu?

Kommentar:

Eusebius von Cäsarea war Bischof und Zeitgenosse Konstantins, mit dem er auf sehr gutem Fuße stand. In diesem Abschnitt der Biographie des Kaisers beschreibt Eusebius ein Ereignis, an dem er selbst teilgenommen hatte: das Konzil von Nicäa. Es war einberufen worden, um zentrale Streitfragen zwischen den christlichen Strömungen zu klären, wie beispielsweise die Frage nach dem Wesen Gottes und Jesu sowie dem Termin des Osterfestes. Um beide Punkte herrschte ein heftiger Konflikt innerhalb der Kirche.

In der Darstellung des Eusebius tritt Kaiser Konstantin auf dem Konzil als Gastgeber in vermittelnder Rolle auf. Er hört alle Seiten an, zwingt die Anwesenden mit seiner Ruhe zur Ordnung, wir dürfen uns wohl tatsächlich tumultartige Szenen unter den Bischöfen vorstellen, wissen wir doch aus anderen Quellen, dass man mitunter auch nicht vor Handgreiflichkeiten zurückschreckte. Konstantin bleibt besonnen und greift vermittelnd in die Gespräche ein, versucht Gemeinsamkeiten zu finden. Das gelingt ihm, aber wohl auch deshalb, weil er in einer Rede auf seine Machtposition hingewiesen hatte und daran, dass auch andere Feinde der Kirche (beispielsweise sein Rivale Maxentius) ihm unterlegen waren. So gelingt es ihm am Ende, den Beschluss von Nicäa durchzubringen, der neben dem Termin für das Osterfest auch ein gemeinsames Glaubensbekenntnis enthält, das im Wesentlichen heute noch für die protestantische und die katholische Kirche gilt.

Interessant ist die Frage, wieso sich der Kaiser, der durchaus auch andere Probleme in Form von Usurpatoren oder äußeren Feinden hatte, mit einem auf den ersten Blick trivialen Konflikt innerhalb der Kirche befasst. Wieso sollte es den Kaiser angehen, ob Gott und Jesus nun wesensähnlich oder wesensgleich waren oder welche Gemeinde wann das Osterfest feierte? Die Antwort liegt auf der Hand: Der Kaiser möchte den inneren Frieden erhalten. In vielen Gegenden des Reiches, besonders im Osten, wo der Konflikt am heftigsten tobte, war dieser gefährdet. In Alexandria, wo die Strömungen besonders intensiv aufeinander trafen, kam es auch zu Ausschreitungen, Straßenkämpfen und Toten. Die Gefahr bestand also durchaus, dass zwischen den Hardlinern auf beiden Seiten eine Art innerchristlicher Bürgerkrieg ausbrechen konnte – das wollte Konstantin, der das Reich gerade einigermaßen befriedet hatte, um jeden Preis vermeiden.

Dies lässt auch Rückschlüsse auf seine Herrschaftspraxis zu. Konstantin erkennt das gewaltige Potential zu religiös motivierter Gewalt in seinem Reich und merkt, dass er dringend gegensteuern muss. Bemerkenswert ist dabei, dass er zu vermitteln versucht, damit er nicht sich und der Kirche zu viele Feinde schafft – offenbar konnte der Kaiser seine eigenen religiösen Überzeugungen von der politischen Notwendigkeit durchaus trennen. Ebenfalls auffallend ist, dass Konstantin keine Probleme damit hat, direkt in die Kirche hineinzuregieren und den Bischöfen (verhüllte) Anweisungen zu geben. Hier werfen schon Ereignisse ihre Schatten voraus, die viel später eintreten sollten, so beispielsweise der Konflikt zwischen Papst und Kaiser im Mittelalter.

Text zum downloaden

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Religiöse Strukturen, Die Entwicklung des Christentums“. Um einen breiteren Einblick in die Spätantike zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Römische Geschichte III – Spätantike“.
Hier geht’s zum Podcast

 

Siehe zu Konstantins religiöser Einstellung auch die Berichte über seine Vision (Laktanz; Eusebius) und seine Münzprägung. Zur religiösen Gewalt in der Spätantike siehe auch die Berichte zur Christenverfolgung(I; II; III).

Laktanz zu Konstantins Vision

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Laktanz
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Lact. De mort. pers. 44,1,6 – Original

Iam mota inter eos fuerant arma civilia. Et quamvis se Maxentius Romae contineret, quod responsum acceperat, periturum esse, si extra portas urbis exisset; tamen bellum per idoneos duces gerebatur. Plus virium Maxentio erat, quod et patris sui exercitum receperat a Severo, et suum proprium de Mauris atque Italis nuper extraxerat. Dimicatum, et Maxentiani milites praevalebant; donec postea confirmato animo Constaninus, et ad utrumque paratus, copias omnes ad urbem propius admovit, et e regione Pontis Mulii consedit. Imminebat dies, quo Maxentius imperium ceperat, qui est ad sextum kalendas novembris; et quinquiennalia terminabantur. Commonitus est in quiete Constaninus, ut coeleste signum Dei notaret in scutis, atque ita proelium committeret. Fecit ut iustus est, et transversa X littera, summo capite circumflexo, Christum in scutis notat. Quo signo armatus exercitus capit ferrum. Procedit hostis obviam sine imperatore, pontemque transgreditur. Acies pari fronte concurrit. Summa vi utrinque pugnatur. Neque his fuga nota, neque illis. Fit in urbe seditio, et dux increpitatur, velut desertor salutis publicae. Tumque repente populus (Circenses enim natali suo edebat), voce subclamat, Constantinum vinci non posse. Qua voce consternatus proripit se, ac vocatis quibusdam Senatoribus, libros Sibyllinos inspici iubet, in quibus repertum est, illo die hostem Romanorum esse periturum. Quo responso in spem victoriae inductus procedit, in aciem venit. Pons a tergo eius scinditur. Eo viso, pugna crudescit, et manus Dei supererat aciei. Maxentianus proterretur; ipse in fugam versus properat ad pontem, qui interruptus erat, ac multitudine fugientium pressus, in Tiberim deturbatur. Confecto tandem acerbissimo bello, cum magna Sentus populique Romani laetitia sesceptus Imperator Constaninus, Maximi perfidiam cognoscit, litteras deprehendit, statuas et imagines invenit. Senatus Constantino, virtutis gratia, primi nominis titulum decrevit, quem sibi Maximinus vindicabat, ad quem victoria liberatae Urbis quum fuisset allata, non aliter accepit, quam si ipse victus esset. Cognito deinde Senatus decreto, sic exarsit dolore, ut inimicitias aperte profiteretur, convicia iocis mixta adversus imperatorem maximum diceret.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: Aloys Hartl
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung

[44] Sieg Konstantins über Maxentius, 312.
Bereits war der Bürgerkrieg zum Ausbruch gekommen. Maxentius hielt sich innerhalb Roms, denn ein Götterspruch verkündete ihm den Untergang, wenn er den Fuß vor die Tore der Stadt setzen würde. Doch ließ er den Krieg durch tüchtige Feldherren führen. An Streitkräften war Maxentius überlegen; denn er hatte das Heer seines Vaters von Severus überkommen und sein eigenes Heer jüngst aus dem Lande der Mauren und Gätuler herbeigezogen. In der ersten Schlacht behielt das Heer des Maxentius die Oberhand. Da faßte Konstantin neuen Mut, und zu Sieg oder Tod entschlossen rückte er mit der ganzen Macht gegen die Stadt heraun und lagerte sich gegenüber der Milvischen Brücke. Es stand der Tag bevor , an dem Maxentius die Herrschaft angetreten hatte. Es war dies der siebenundzwanzigste Oktober; die Feierlichkeiten seiner fünfjährigen Regierungszeit gingen zu Ende. Konstantin ward im Traume ermahnt, das himmlische Zeichen Gottes auf den Schildern anbringen zu lassen und so die Schlacht zu beginnen. Er kommt dem Befehle nach, und indem er den Buchstaben X waagerecht legte und die oberste Spitze umbog, zeichnete er Chr(istus) auf die Schilde. Mit diesem Zeichen gewaffnet, greift das Heer zum Schwert. Der Feind rückt ohne Oberfeldherren entegegen und überschreitet die Brücke. Die Heere stoßen in gleicher Ausdehung aufeinander. Auf beiden Seiten wird mit höchster Anstrengung gekämpft: „Nicht hier gilt Fliehen und dort nicht“.
In der Stadt entsteht Aufruhr. Man schult auf Maxentius als Verräter der öffentlichen Wohlfahrt, und als man seiner ansichtig wurde – er gab gerade Rennspiele am Jahrestage seiner Erhebung -, da schrie plötzlich das Volk wie mit einer Stimme: „Konstantin kann nicht besiegt werden!“ Durch diesen Zuruf außer Fassung gebracht, stürzt er aus der Rennbahn, beruft einige Senatoren und läßt die Sibyllinischen Bücher nachschlagen. In diesen fand sich, daß an jenem Tage ein Feind der Römer umkommen werde Dieser Ausspruch erweckt in ihm die Hoffnung auf Sieg. Er bricht auf und zieht in die Schlacht. Hinter ihm wird die Brücke aufgerissen. Bei seinem Anblicke verschärft sich der Kampf, und die Hand Gottes waltete über dem Schlachtfelde. Schrecken befällt das Heer des Maxentius; er selbst wendet sich zur Flucht und eilt der Brücke zu, die teilweise abgebrochen war. Die Masse der Fliehenden stürzt ihm nach und drängt ihn in den Tiber hinab. So war endlich der erbitterte Krieg zu Ende. Konstantin wird unter großer Freudenbezeugung des Senates und Volkes als Kaiser empfangen. Er überzeugt sich von der Treulosigkeit Maximins, entdeckt dessen Briefe und findet die Statuen und Bilder. Zur Anerkennung der Tapferkeit erkannte der Senat dem Konstantin das Vorrecht des ersten Namens zu, das Maximin für sich in Anspruch nahm. Dieser nahm die Nachricht vom Siege und der Befreiung der Stadt nicht anders auf, als wäre er selbst besiegt worden. Als er dann noch vom Senatsbeschluß hörte, entbrannte er so in Unmut, daß er nicht mehr mit der Feindschaft zurückhielt, sondern sich in Spott und Schmähungen wider den obersten Imperator erging.
Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Tobias Nowitzki
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Lact. De mort. pers. 44,1,6

Leitfragen

1)Wie beschreibt Laktanz die Annahme des Kreuzes als Feldzeichen Konstantins?

2) Welche Schwerpunkte setzt Laktanz bei seiner Beschreibung und welche Rückschlüsse lässt dies auf seine Absichten zu?

3)Wie unterscheidet seine Version sich von der des Eusebius?

Kommentar:

Eine der berühmtesten Geschichten der Antike betrifft Konstantin und seinen Übertritt zum Christentum. Der Satz in hoc signo vincas „In diesem Zeichen wirst du siegen“, gehört beinahe schon zur Allgemeinbildung und zählt zu den bekanntesten Sentenzen der Alten Geschichte.

Die Geschichte von Konstantins Vision des Kreuzes am Himmel und diesem Zeichen auf seinen Schilden und Standarten und seinem Sieg 312 n. Chr. über seinen Rivalen Maxentius an der Milvischen Brücke bei Rom, ist in zwei Versionen überliefert. Beide Schriftsteller, Eusebius von Cäsarea und Lactantius Firmianus, sind Christen, aber v.a. Zeitgenossen Konstantins. Eusebius ist ein von ihm geschätzter Bischof, Lactantius wird sogar Lehrer des Kaisersohnes. Es ist demnach anzunehmen, dass beiden Berichten persönliche Gespräche mit dem Kaiser über diesen entscheidenden Moment zu Grunde liegen.

Laktanz‘ Bericht konzentriert sich auf die militärische Situation. Er beschreibt die Lage innerhalb der Stadt Rom, die von Konstantins Rivalen Maxentius gehalten wird. Interessanterweise waren laut Laktanz auf beiden Seiten Visionen im Spiel. Konstantin sah das Kreuz am Himmel und bekam im Anschluss daran im Traum den göttlichen Befehl, dieses auf seine Schilde zu malen, was er auch sogleich tut. Maxentius hingegen lässt seine Generäle den Krieg führen, weil ihm ein Orakel den Tod vorausgesagt hatte, sollte er die Stadt verlassen. Obwohl er den ersten Sieg erringt, werden die Bewohner Roms ungeduldig und beginnen an Maxentius zu zweifeln. Als dieser in den Sibyllinischen Orakelbüchern nachschlagen lässt, steht dort, dass an diesem Tage ein Feind der Römer sterben werde. Maxentius interpretiert dies zu seinen Gunsten, zieht in die Schlacht und fällt, auch weil nach Laktanz Gott persönlich in den Verlauf der Schlacht eingreift.

Die Schwerpunktsetzung des Laktanz ist deutlich: Er nimmt neben Konstantin ebenso Maxentius in den Blick und beschreibt dessen Ende in großer Ausführlichkeit. Da sein Werk den Titel De mortibus persecutorum, also etwa „Von den Todesarten der Verfolger“, trägt, ist dies nur verständlich; seine Absicht ist nicht primär, den Weg Konstantins zum Christentum zu beschreiben, sondern für jeden Christenverfolger das jeweilige Ende in möglichst brutaler Art und Weise zu schildern. Damit unterscheidet er sich deutlich von seinem Zeitgenossen Eusebius, dessen Beschreibung sich viel mehr auf das Aussehen des Feldzeichens und die verschiedenen Visionen Konstantins fokussiert und Maxentius kaum erwähnt.

Höchst umstritten ist die Frage nicht nur nach der Vereinbarkeit der beiden Darstellungen, sondern auch nach dem tatsächlichen Vorgang. Eine beliebte moderne Hypothese besagt, dass Konstantin tatsächlich etwas gesehen haben könnte, nämlich ein sogenanntes Halo, ein optisches Phänomen, bei dem sich eine Art Strahlenkranz um die Sonne legt und man durchaus auch ein Kreuzeszeichen erkennen könne. Sollte dies tatsächlich der Fall gewesen sein, so war klar, dass Konstantin, ganz Mensch seiner Zeit, darin ein göttliches Zeichen gesehen hat. Und Eusebius beschreibt auch das, was immer nach solchen Zeichen kommen musste: die Interpretation. In diesem Fall scheint sich der Kaiser für eine christliche Deutungsweise entschieden zu haben. Aber auch das ist nicht ganz sicher, denn wir wissen aus seinen Münzdarstellungen, dass er zeit seines Lebens einen besonderen Bezug zum Sonnengott Sol Invictus besaß, den er möglicherweise auch mit dem christlichen Gott identifizierte.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Religiöse Strukturen, Die Entwicklung des Christentums“. Um einen breiteren Einblick in die Spätantike zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Römische Geschichte III – Spätantike“.
Hier geht’s zum Podcast

 

Vergleiche zu der Vision Konstantins auch den Bericht des Eusebius und zur Darstellung des Sol Invictus auf den Münzen Konstantins den entsprechenden Beitrag.

Eusebius zu Konstantins Vision

Orignialquelle

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Übersetzung: Andreas Bigelmair
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Übersetzung

Übersetzung: Andreas Bigelmair
[28] Gott gewährt Konstantin auf seine Bitte eine Erscheinung: er läßt ihn um die Mittagszeit am Himmel ein Kreuz aus Licht schauen mit der Inschrift, er solle durch dieses siegen.
Er rief also in seinen Gebeten diesen Gott an und flehte inständig zu ihm, er möge ihm offenbaren, we er sei, und ihm zu dem bevorstehenden Unternehmen hilfreich seine Recht reichen. Während der Kaiser aber so betete und eifrig darum flehte, erschien ihm ein ganz unglaubliches Gotteszeichen, das man wohl nicht leicht gläubig hinnehmen würde, wenn ein anderer davon berichtete; da es aber der siegreiche Kaiser selbst uns, die wir diese Darstellung schreiben, lange Zeit hernach, als wir seiner Freundschaft und des Verkehres mit ihm gewürdigt worden waren, erzählt und diese Worte mit Eidschwüren bekräftigt hat, wer sollte da noch Bedenken tragen, der Erzählung Glauben zu schenken, zumal auch die Folgezeit der Wahrheit seines Wortes Zeugnis gab? Um die Stunde der Mittagszeit, da sich der Tag schon neigte, habe er, so sagte der Kaiser, mit eigenen Augen oben am Himmel über der Sonne das Siegeszeichen des Kreuzes, aus Licht gebildet, und dabei die Worte gesehen: „Durch dieses siege!“ Staunen aber habe bei diesem Gesichte ihn und das ganze Heer ergriffen, das ihm eben auf seinem Marsche, ich weiß nicht wohin, folgte und dieses Wunder schaute.
[29] Der Christus Gottes erscheint Konstantin im Traume und befiehlt ihm, sich im Kriege eines Feldzeichens zu bedienen, das dem Kreuze nachgebildet sei.
Da sei er nun in Verlegenheit gewesen, was doch diese Erscheinung bedeute. Während er aber dieses erwogen und noch lange darüber nachgedacht habe, habe ihn die Nacht überrascht. Da habe sich ihm nun im Schlafe der Christus Gottes mit dem am Himmel erschienenen Zeichen gezeigt und ihm aufgetragen, das am Himmel geschaute Zeichen nachzubilden und es bei seinen Kämpfen mit den Feinden als Schutzpanier zu gebrauchen.
[30] Die Anfertigung dieses Kreuzeszeichens
Nachdem dann der Kaiser gleich bei Tagesanbruch aufgestanden war, erzählte er seinen Freunden den geheimnisvollen Vorfall. Darauf berief er Künstler zu sich, die sich auf die Bearbeitung von Gold und Edelsteinen verstanden, setzte sich mitten unter sie, beschrieb ihnen die Gestalt des Zeichens und gab ihnen den Auftrag, dasselbe in Gold und Edelsteinen genau nachzubilden. Dieses Werk nun ließ er auch uns einmal schauen, da Gott uns auch diese Gnade erweisen wollte.
[31] Beschreibung des kreuzähnlichen Feldzeichens, das die Römer jetzt Labarum nennen.
Es war aber das Zeichen auf folgende Art verfertigt: ein langer goldüberzogener Lanzenschaft trug eine Querstange und hatte somit die Gestalt des Kreuzes; am oberen Rand des ganzen war ein kunstvoll geflochtener Kranz aus Gold und Edelsteinen befestigt, in dem das Zeichen für den Namen des Erlösers angebracht war, zwei Buchstaben, die als Anfangsbuchstaben den Namen Christi bezeichneten, indem das P in der Mitte durch das X gekreuzt wurde. Eben diese Buchstaben trug der Kaiser für gewöhnlich in der Folgezeit auch auf seinem Helm. An der Querstange, die an den Lanzenschaft gesteckt war, hing ferner ein Stück Linnen herab, ein kostbares Gewebe, das mit bunt aneinander gesetzten, in den Sonnenstrahlen hell funkelnden Edelsteinen über und über besät und reich mit Gold durchwirkt war, ein unbeschreiblich schöner Anblick für jedes Auge. Dieses an der Querstange befestigte Linnen maß ebensoviel in die Länge wie in die Breite; der Längsschaft aber, der bis zum unteren Ende eine beträchtliche Länge hatte, trug oben unmittelbar das Zeichen des Kreuzes, gerade am Ende des beschriebenen Gewebes, das goldene Brustbild des gottgeliebten Kaisers und in gleicher Weise das seiner Söhne. Dieses heilbringende Zeichen gebrauchte nun der Kaiser stets als Schutzmittel gegen jede Macht, die sich ihm feindlich entgegenstelltem und er befahl, daß das Abbild desselben allen seinen Heeren vorangetragen werde.

Text zum downloaden

 

Projekttitel: eManual Alte Geschichte
Modul [optional]:
Autor_in: Tobias Nowitzki
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Eusebius, de vita Constantini, 1, 28-31

Leitfragen:

1) Wie beschreibt Eusebius die Annahme des Kreuzes als Feldzeichen Konstantins?

2)Welche Schwerpunkte setzt Eusebius bei seiner Darstellung und welche Rückschlüsse können daraus auf seine Absichten gezogen werden?

3) Wie unterscheidet sich diese Version von der des Laktanz?

Kommentar:

Eine der berühmtesten Geschichten der Antike betrifft Konstantin und seinen Übertritt zum Christentum. Der Satz in hoc signo vincas „In diesem Zeichen wirst du siegen“, gehört beinahe schon zur Allgemeinbildung und zählt zu den bekanntesten Sentenzen der Alten Geschichte.

Die Geschichte von Konstantins Vision des Kreuzes am Himmel und diesem Zeichen auf seinen Schilden und Standarten und seinem Sieg 312 n. Chr. über seinen Rivalen Maxentius an der Milvischen Brücke bei Rom, ist in zwei Versionen überliefert. Beide Schriftsteller, Eusebius von Cäsarea und Lactantius Firmianus, sind Christen, aber v.a. Zeitgenossen Konstantins. Eusebius ist ein von ihm geschätzter Bischof, Lactantius wird sogar Lehrer des Kaisersohnes. Es ist demnach anzunehmen, dass beiden Berichten persönliche Gespräche mit dem Kaiser über diesen entscheidenden Moment zu Grunde liegen.

Der Bericht des Eusebius beginnt mit der Beschreibung der Vision. Konstantin habe am Mittag über der Sonne ein Kreuz aus Licht und Schrift gesehen. Da er unsicher ist, wie er das Zeichen zu deuten habe, erscheint ihm Christus im Traum und erläutert ihm das Zeichen. Der Rest des Abschnittes widmet sich einer ausführlichen Beschreibung des Feldzeichens, das Konstantin anfertigen lässt. Der Schwerpunkt der Beschreibung ist dabei eindeutig auf dem spirituellen Vorgang der Wundererscheinung und dem Eindruck, den sie bei Konstantin hinterließ. Außerdem liegt der Fokus auf dem Labarum, dem Feldzeichen, das Eusebius in einer Art und Weise beschreibt, die bereits an Reliquienverehrung denken lässt. Er ist eindeutig an der spirituell-religiösen Seite des Übertrittes Konstantins zum Christentum interessiert, die eigentliche Schlacht und der Sieg werden nur in einem Nebensatz erwähnt.

Damit unterscheidet er sich stark von der Version des Laktanz, der sich auf das Geschehen in Rom bei Maxentius und dessen Tod in der Schlacht fokussiert und auf die Wirkung, die das Labarum auf die Soldaten Konstantins gehabt habe.

Höchst umstritten ist die Frage nicht nur nach der Vereinbarkeit der beiden Darstellungen, sondern auch nach dem tatsächlichen Vorgang. Eine beliebte moderne Hypothese besagt, dass Konstantin tatsächlich etwas gesehen haben könnte, nämlich ein sogenanntes Halo, ein optisches Phänomen, bei dem sich eine Art Strahlenkranz um die Sonne legt und man durchaus auch ein Kreuzeszeichen erkennen könne. Sollte dies tatsächlich der Fall gewesen sein, so war klar, dass Konstantin, ganz Mensch seiner Zeit, darin ein göttliches Zeichen gesehen hat. Und Eusebius beschreibt auch das, was immer nach solchen Zeichen kommen musste: die Interpretation. In diesem Fall scheint sich der Kaiser für eine christliche Deutungsweise entschieden zu haben. Aber auch das ist nicht ganz sicher, denn wir wissen aus seinen Münzdarstellungen, dass er zeit seines Lebens einen besonderen Bezug zum Sonnengott Sol Invictus besaß, den er möglicherweise auch mit dem christlichen Gott identifizierte.

Text zum downloaden

 

Podcast-Hinweise
Sehen Sie zu dieser Quelle auch den Podcast „Religiöse Strukturen, Die Entwicklung des Christentums“. Um einen breiteren Einblick in die Spätantike zu erhalten, sehen Sie auch die Podcastreihe „Römische Geschichte III – Spätantike“.
Hier geht’s zum Podcast  
 

Vergleiche zur Darstellung von Konstantins Vision auch die Version des Laktanz, zu den Münzdarstellungen mit Sol Invictus die entsprechende Münze.